Readings hinsichtlich letzter Übermittlung/Zeit auswerten

Begonnen von spel, 19 Juni 2016, 20:58:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spel

Hallo,

ich habe hier ein WEMOS D1 Mini Modul. Dieses übermittelt erfolgreich "Temperatur" und ein "transmission-state". Wie kann ich diese Readings hinsichtlich der Zeit bzw. der letzten Übermittlung auswerten?

Ich möchte eine Meldung verschicken, wenn ein Reading z. B. älter als 20 Minuten bzw. das letzte mal vor Zeit X empfange wurde. Ich möchte damit gewährleisten, dass ein Ausfall einer Funkverbindung erkannt wird.

Danke!

justme1968

schau das WATCHDOG modul oder den DevcieMonitor aus contrib an.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MadMax-FHEM

Hallo,

ich mache ähnliches wie folgt:

ich habe ein 'at' angelegt, welches alle 10min auslöst:
define atCheckWasserstandSensor at +*00:10:00 {my_CheckWasserstandSensor()}

in der sub 'my_CheckWasserstandSensor()' prüfe ich dann (u.a. daher in einer sub wegen Übersichtlichkeit) mittels 'ReadingsAge' das "Alter" des Readings welches mich interessiert/für mich wichtig ist...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

spel

Hallo Joachim,

danke für den Tipp. Wie prüfst du dann das Alter?

Danke.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

abc2006

Oder,
falls du DOIF-Fan bist :-)

http://fhem:8083/fhem/docs/commandref_DE.html#DOIF_Zeitspanne_eines_Readings_seit_der_letzten_Aenderung
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

Damian

Zitat von: abc2006 am 22 Juni 2016, 09:56:46
Oder,
falls du DOIF-Fan bist :-)

http://fhem:8083/fhem/docs/commandref_DE.html#DOIF_Zeitspanne_eines_Readings_seit_der_letzten_Aenderung

Oder einfach das Beispiel aus der Commandref anpassen:

Anwendungsbeispiel: Meldung beim Ausbleiben eines Events

define di_push DOIF ([Tempsensor])(set pushmsg "sensor failed again")
attr di_push wait 1800
attr di_push do resetwait


Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF