[amad2] information flow wird permanent beendet

Begonnen von the ratman, 20 Juni 2016, 07:40:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

gerade eben - ich hab fhem neu gestartet, sonst 0 gemacht - wird nun permanent der informationflow beendet. das resultiert in einem ellenlangen log und permanent angehendem screen.
wo ich mich doch grad gefreut hab, weil jetzt dein wlan-wächter auch bei mir problemlos funzt (was hast du da eigentlich jetzt gemacht?)

bekanntes problem?
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux


java.net.UnknownHostException: Unable to resolve host "none": No address associated with hostname


Dein Tablet hat, warum auch immer keine globalen Variablen mehr.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#2
und was mach ich nun?

das einzige was ich gemacht hatte die tage, war händisch den 2.2.2 zu löschen und den 2.2.3 aufzuspielen, weil das immer noch nicht automatisch rennt bei mir (er ist trotz vorhandenem dir der meinung, das donwload-dir nicht zu finden).
und wie gesagt: bis heute um 7 ist auch 2.2.3 problemlos gelaufen.


nachtrag:
ich hab nu händisch meine ip in die globale variable eingetragen, jetzt rennt das ding wieder.
wo das herkommen könnte, würd mich allerdings schon brennend interessieren.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Drücke bitte einmal in den Details des DEvices auf DEF und dann auf modify und dann mal eine Minute warten. Dann schaust auf dem Tablet in Automagic ob die globalen Variablen vergeben wurden.
Wie sieht denn die Bridge aus. Ist der FHEM Server noch als Reading vorhanden?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#4
reading ist noch da.

was sollt den in den vars am tablet stehen, ip oder name?
weil die ip hab ich ja vorher händisch wieder eingetragen.

nu gut, ich werds halt testweise wieder auf none stellen - berichte gleich ...


nachtrag: o.k.
mit dem update des dev funzt es dann wieder. er trägt brav die ip am talbet ein.
kapieren tu ichs immer noch nicht. vor allem, weil er die ssid noch als globale variable hatte.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Erklären kann ich es mir auch nicht. Globale Variablen bleiben eigentlich immer erhalten. Kann mir nur vorstellen das sie leer überschrieben wurde beim neustart von FHEM. Irgendwie konnte er wohl das Reading  aus der Bridge nicht lesen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

ich behalts im auge - rennt ja nu wieder und ich weiß, was ich tun muß, wenns wieder spinnt.

und wie gsagt ... dumme frage: was hast du bei deiner neuesten version - ich glaub ab 2.2.2 gings - den am wlan-wächter geändert?
rennt bei mir ja jetzt fast perfekt. sachen wie die fernwartung brauchen noch ca. 5 sek. bis sie ne rückmeldung beim anstarten kriegen, aber sie gehen immerhin. das hab ich mit meinem konstrukt auch ned besser hingebracht.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Ich habe eine Funktion eingebaut welche bei einen WLAN SSID ist nicht verbunden prüft ob WLANSSID noch vorhanden ist und wenn ja wird Reassoziiert.   ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

lustig - is wesentlich weniger aggressiv als meine "lösung". muß ich mal testen - nur, ums zu wissen *g*
→do↑p!dnʇs↓shit←

the ratman

#9
sodale - neues von der front *g*

wieder der dumme information flow - gleiche meldung wie gestern.

um 8 hab ich fhem upgedatet und neu gestartet ... 0 problemo
um 10 hab devio auf alt gestellt wegen problemen und restarted ... nix geht mehr

gleich mal ausgenutzt und versucht, wie gestern besprochen, die dev zu modifizieren - bringt null, nada, nix
fhem neustart bringt ebenfalls nix
nur das händische eintragen der ip als globale variable funzt. dann kann ichs aber wieder auf z.b. "none" setzen und amad nimmt die variable auch wieder über fhem an

deus ex machina?


nachtrag:
nur ergänzen: ein neustart von fhem löscht die variable. warum das nach dem update um 8 heute nicht so war, is mir n rätsel, weil seit dem ist die var immer auf "none" nach nem neustart.
is echt nervig, weil amad dann ganz aus ist mit der zeit, somit das tablet wieder in den sleep geht und ich per fernwartung nicht drauf komme.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Ich bin heute mit dem Groben von der neuen Version fertig geworden. In dieser Version ist die Art und Weise der Kommunikation eine komplett andere. Es gibt pro Device nur Kommunikationskanal. Dieser wird offen gehalten für alle Art der Kommunikation vom Device zur Bridge. Ich habe auch den statusRequest verbessern können. Eventuell hilft es bei Deinem Problem.

Schau mal auf der GitHub Seite und lade Die das Modul und das Flowset runter.

Hier das ZipFile


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

ach, der kleine hat auch immer was in der hinterhand *g*

mal aufgespielt und rennt mal auf anhieb. schaun ma mal ...
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Tja so ist er. Arbeite ja schon paar Tage an der neuen Version, aber habe heute erst einen vernünftigen Arbeiststand erreicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

scheint so - rennt mal recht rund hier, wobei ich noch nicht wirklich viel gmacht hab damit. kriegst eindeutig ein fleißbienchen von mir.

ich versuch mich nur grad zu erinnern, ob ich die meldung, dass mein homObot los fahrt verpennt hab, oder er sie nicht gsagt hat.
aja - eines mal sicher: auch deine neue version verdreht mir meinen gong und ansage manchesmal. ich glaub, ich stell mal auf interne tts um - mal gucken.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Passiert das auch wenn Du mit sleep zwischen  den Befehlen arbeitest?

set Tablet Gong; sleep 1; set Tablet ttsMsg Hallo
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net