Rucksack verloren - wofuer Hausautomatisierung gut sein kann

Begonnen von rbothe, 20 Juni 2016, 13:08:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rbothe

Rucksack verloren - wofuer Hausautomatisierung gut sein kann

Hallo, wir und unsere AirBnB-Gaeste aus USA hatten eine schreckliche Nacht hinter uns.

Sie kamen aus Oesterreich bis Muenchen Hauptbahnhof mit dem Zug,
der Verspaetung hatte und so mussten sie ein Taxi nehmen, da um
Mitternacht keine oeffentlichen Verkehrsmittel mehr fuhren.
(Es waere gustiger gewesen; sie waeren bis zum Flughafen mit der S-Bahn
gefahren und haetten dort erst ein Taxi genommen).
So hat die Fahrt nochmal 80 EUR extra gekostet.

Nach dem Checkin, als ich den Pass kontrollieren wollte, wie man es ja
als ordentlicher Gastgeber so macht, ist die Bucherin in Panik geraten,
weil sie gemerkt hat, dass sie Rucksack mit Pass, Tuickets, ...
im Taxi vergessen hatte.

Leider war das Taxi schon weg und sie hatte auch keine Quittung
(mit der Taxinummer oder Bezeichnung,, ...).

Wir haben dann die Taxizentrale angerufen aber die konnten nur
sagen, dass sich der Taxifahrer melden wird, wenn er was findet.

Sie konnten nicht helfen, den Taxifahrer ausfindig zu machen,
da sie ohne Quittungsinfo keine Moeglichkeit sahen die Fahrer
zu benachrichtigen - was ich nicht als optimal empfand.

Danach habe ich die Gaestin extra zur Polizei nach Erding gefahren
und sie hat dort eine Verlustmeldung gemacht.

Die Polizei konnte aber auch nichts mehr machen und meinte, wenn
der Taxifahrer den Rucksack findet, gibt er ihn zur Fundstelle,
aber das koenne 3 Tage dauern.

Schlecht, da unser Gast heute 10 Uhr nach USA zurueckfliegen musste.

Und Ersatzdokumente fuer den Pass gab es am Flughafen auch nicht,
da es ein auslaendischer Pass war und nur das auslaendische Konsulat,
das dafuer zustaendig ist (und natuerlich am Wochenende zu hat) dies kann.

Der Gast ist dann mitten in der Nacht zurueck zum Hauptbahnhof um
vielleicht das Taxi ausfindig zu machen - ohne Erfolg.


So, bisher ist das eine Storie fuer die Jammerecke.

Die Gaeste waren total am Boden und hatten sich schon auf
Reiseabbruch vorbereitet und wir haben mit Ihnen gelitten.

Nun ist mir oder vielmehr Vera eingefallen, dass unsere Hausautomatisierung
ja ankommende Autos aufnimmt im Hof (getriggert ueber fs20-Bewegungsmelder).
Ich habe gleich nachgeschaut, die meisten geschossenen Fotos haben nur
die hell blenden Scheinwerfer gezeigt vom Taxi -
aber halt, beim Wenden des Taxis konnte tatsaechlich ein Kennzeichen
erkannt werden und wir konnten so das Taxi feststellen lassen.

So wird es ein Fall fuer die Jubelecke;
der Taxifahrer hat heute frueh den Rucksack gebracht und der Flug konnte
wie geplant erfolgen!


PS der Taxifahrer hatte den Rucksack nicht frueher gefunden,
weil ihm auch noch das Taxi kaputt gegangen war und er es
abstellen musste.
Er hat den Rucksack dann mit seinem Privatauto gebracht.
FHEM 5.6 auf 2 Linux-Servern als Highavailability Heartbeat- Cluster
1xCUNO
2x HMLAN via 1x VCCU redundant angebunden
Ansonst: wie erstelle ich eine Signatur? Gibt es eine Inventory Funktion im FHEM?