tablet UI als WandPanel Problem mit Inaktivität

Begonnen von Suner, 20 Juni 2016, 18:30:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Suner

Hallo,
ich habe irgendwie ein Grundsatzproblem.
Mittlerweile habe ich mein TabletUI ganz gut im Griff und auch meine gesamte FHEM Installation mit Homematic Sensoren/Aktoren wächst und gedeiht.
Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich mir ein Tablet (Trekstor Surftab Xintron 10.1) gekauft, welches ich als Wandpanel nutzen möchte.

Die Webseite (wird im Chrome aufgerufen) wird aber irgendwann in den Ruhemodus geschaltet. Die ganzen Änderungen meiner Widgets werden dann halt immer nicht angezeigt.
Das ist als Panel an der Wand immer etwas doof.
Ich will aber auch eigentlich das Tablet nicht permanent eingeschaltet haben.
wie löst ihr denn das? Irgendwie bin ich ein bisschen ratlos.
Ich wette ist gibt eine ganz einfache Lösung dafür -.-

Gruß
und Danke
Suner

knopf_piano

Fully browser und AMAD. Abschalten bei zeit xy, presence==absent, ...
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

Suner

Fuly läuft auf meinem Tablet nicht.. Android 4.2.2
presence wäre eine Idee...

Tedious

https://forum.fhem.de/index.php?topic=48862.0 Hier steht dass die Installation als APK auch 4.1 unterstützt...

ZitatUnterstützt Android ab 4.4 (Google Play) und ab 4.1 (APK)

Ggf. mal direkt anschreiben ob Du die APK bekommen kannst?!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Suner

tatsache, das klappt!
Danke!
Mit dem Tablet überlege ich nun ggf. mit Bluetooth Beacon und geofancy oder so...

FhemPiUser

habs mit bewegungsmelder gelöst, der per funkschnittstelle das tablet anschaltet, wenn man davor steht...

roadghost

NUC/Ubuntu 22.04 m. FHEM, div. Tasmota-Steckdosen, HMCFGUSB-2 für 12x HM-CC-RT-DN + 8x HM-TC-IT-WW
Rademacher DuoFern für 12 Jalousien, JeeLink für LaCrosse Temp.Sensor, WLAN-smart-Plugs, 
NUKI smartlock, 2xIP-CAM, Pylontech Speicher + Sungrow WR, Unifi-AP´s + Controller auf weiterem NUC

paulpanter

Hi,
ich befasse mich auch gerade mit dem Thema eines WandPanels finde aber die Lösung mit der Kamera nicht so gut da der Ort wo es installiert werden soll dafür nicht geeignet ist.
Daher meine Frage an @FhemPiUser kannst du deine Lösung mal genauer beschreiben, oder falls du das schon irgendwo anders gemacht hast einen Link setzen?

Danke und Gruß,
PP

FhemPiUser

ich habe einen homematic bewegungsmelder, der eine homematic strckdose schalter, an der das ladekabel des wandtablets hängt. beim schalten der steckdose geht das tablet inkl display an und tablet ui mit webviewcontrol synchronisiert die werte. nach ca 2min ohne bewegung schalter das tablet inkl display wieder ab.

der dür mich entscheidende vorteil ist, dass das tablet nicht den ganzen tag an ist und rumfunkt...

knopf_piano

Bei mir wird über presence screen on/off gesteuert. Abends per uhrzeit oder yamaha-avrx off. Also keine extra infrastruktur.
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf