[FHZ] FHEM 4.5 /usr/local/lib/FHEM/cpulog.gplot

Begonnen von Guest, 19 April 2009, 14:40:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

habe beim "stöbern" die o.g. Datei "entdeckt".

Im Header dieser Datei steht etwas von einem fakelog-Eintrag.

Weiß jemand, wer/was die Daten für das dafür erforderliche Logfile
beschafft und in selbiges schreibt?

Danke und Gruss

Christian
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users on Linux" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

rudolfkoenig

                                                   

> Weiß jemand, wer/was die Daten für das dafür erforderliche Logfile
> beschafft und in selbiges schreibt?

Es ist ein selbstgebasteltes Skript, was stuendlich laeuft, und den
Output von "sensors -A" und "smartctl -a" in einem von fhem
verdaubaren Format umwandelt:

#!/bin/sh

dt=`date "+%Y-%m-%d_%H:%M:%S"`
tp=`sensors -A | awk '{
  s=sprintf("%s %s",$1,$2);
  a=$3+0;
}
END {
  printf("CPU %.1f SYS %.1f CORE %.1f CPU_FAN %d CASE_FAN %d\n",
        a["CPU Temp:"],
        a["Sys Temp:"],
        a["Core 0:"],
        a["CPU Fan:"],
        a["Case Fan:"]);
}'`


dr=/dev/sda
hd=""
hdparm -C $dr | grep -q active
if test $? = 0; then
  hd=`smartctl -a $dr | awk '/190 Temperature_Celsius/{printf("HD_TEMP
%s",$10);
}'`
fi
echo $dt $tp $hd

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users on Linux" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

vielen Dank!...

....aber ....  Hm...

Gibt es noch mehr "Fragmente" im FHEM 4.5 (ev. auch nicht nur *.gplot
files wie z.Bsp. auch oel.gplot), welche in der Folgeversion (ev.
leichter nachvollziehbarer) dokumentiert werden könnten/sollten?? :-)

Gruss

Christian
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users on Linux" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

rudolfkoenig

                                                   

> Gibt es noch mehr "Fragmente" im FHEM 4.5 (ev. auch nicht nur *.gplot
> files wie z.Bsp. auch oel.gplot), welche in der Folgeversion (ev.
> leichter nachvollziehbarer) dokumentiert werden könnten/sollten?? :-)

Wenn ich von solchen Dateien wuesste, wuerde ich es bestimmt
Dokumentieren :-). Und weil FHEM ein kostenloses Open Source Projekt
ist, kannst Du vielleicht die Frage auch selber beantworten. Die
Huerde fuer CVS Schreib-Berechtigung ist ziemlich niedrig.
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users on Linux" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,
> Wenn ich von solchen Dateien wuesste, wuerde ich es bestimmt
> Dokumentieren :-).
Bitte entschuldige den vermutlich entstandenen Eindruck, das ich so
unachtsam von meiner eigenen "Vergesslichkeit" in Bezug auf
Dokumentation :-), auf andere (in diesem Fall Dich) schlosz.
> Und weil FHEM ein kostenloses Open Source Projekt
> ist, kannst Du vielleicht die Frage auch selber beantworten.
Ja, ich kanns probieren.
Ich ging nur davon aus, das Du das TAR-File "http://www.koeniglich.de/
fhem/fhem-4.5.tar.gz" gepackt hast und ev. noch die eine oder andere
"Baustelle" im Kopf hast.
Ich weiß z.Bsp. nicht, ob Du das o.g. Shell-Script (den DatenProvider
fuer cpulog.gplot) eventuell absichtlich nicht mit hineingepackt hast.
Es ist ja immerhin einiges mehr zu konfigurieren (sensors,
smartmontools), was nicht unbedingt direkt zu FHEM gehoeren muss.
> Die
> Huerde fuer CVS Schreib-Berechtigung ist ziemlich niedrig.
Ich weisz nicht, ob ich dazu schon fit genug bin, werde diese "Huerde"
aber auf jeden Fall mal suchen.

Dein FHEM ist ein Spitzen-Framework!!!
Und die Tatsache, das ich es einfach so fuer meine Heizungssteuerung
nutzen darf und auch noch prompte Unterstuetzung erhalte, musz ja
nicht zwingend "ungestraft" bleiben :-))

Gruss

Christian
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users on Linux" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-