Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?

Begonnen von zap, 22 Juni 2016, 18:53:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Naja ... ob die Daten jetzt in der fhem.cfg oder in einer DB abgelegt wurden, ist doch für die Ursprungsidee irrelevant

@ernst1024
Bleib "cool", auch wenn es bei dem Wetter schlecht möglich ist.

Der Poster hat nicht DICH kritisiert. Lese Dir den Beitrag noch mal durch!
Zitat... Nur weil du nach dem save der fhem.cfg nichts davon mitbekommst das ein rereadcfg ausgefüh ...
Das "Du" könntest Du auch durch User ersetzen und damit hat der Satz einn Sinn, den Du nicht verstanden hast (verstehen willst?)

Dagegen fine ich folgendes von Dir etwas "anmaßend":
Zitat...Kompetenz der Heros offen anzuzweifeln..
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

marvin78

Das ist nicht nur anmaßend, es ist unverschämt und zieht sich mittlerweile durch viele Beiträge.

ernst1024

Zitat von: Wernieman am 23 Juni 2016, 09:37:54
@ernst1024
Bleib "cool", auch wenn es bei dem Wetter schlecht möglich ist.

Dagegen fine ich folgendes von Dir etwas "anmaßend":

Danke Wernieman, ich habe schon die Vorhänge zugezogen um die Hitze draussen zu halten.

OK, dass mit den Heros ist vielleicht eine etwas verallgemeinernde schnippische Ausdrucksweise für ein paar Leute hier, noch aus meinen Anfängen, als mir die Strukturen hier noch nicht so klar waren und bezieht sich nicht auf die große Masse der 'Heros'  die einen guten Job hier machen und sich dadurch vielleicht  verunglimpft fühlen könnten. Ich ziehe das hiermit zurück.

Trotzdem so frage ich mich wieso man ausgerechnet meinen Beitrag meint zerpflücken zu müssen.

Ich stelle meine Fragen wenn ich sie habe und versuche anderen mit meinen zwar noch bescheidenden Wissen zu helfen wenn ich  es denn einmal kann.
In diesem Fall, so finde ich zumindest war mein Beitrag zielführend. Dass ich nicht denke das nach dem speichern der cfg die Heinzelmännchen den Job über Nacht im Hintergrund machen sonder dass da irgendeine Art von reload abläuft hielt ich für selbstverständlich und nicht erwähnenswert. Dass ich es trotzdem angemerkt hatte war meinen Vorrednern geschuldet und sollte nur zum Ausdruck bringen dass die Änderungen wirksam werden ohne dass man nochmal manuell rereadcfg etc. ausführen muss.
Gruß Ernst