Webcmd setstate - Reading wird nicht geschrieben

Begonnen von kean, 24 Juni 2016, 16:32:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kean

Ich habe mir einen DUMMY für den Status meiner Alarmanlage angelegt. Dieser kann den Status "Scharf" oder "Unscharf" bzw. on und off annehmen.
Wenn ich den Button über das Webinterface betätige, wird der Internals STATE von on auf off und umgekehrt gesetzt. Das gleiche bei Readings state.

Wenn ich jetzt aber über den Browser den cmd setstate benutzte, wird nur der Internals STATE gewechselt aber bei "Readings" -> "state" steht immer noch der gleiche (falsche) Wert.

Den Status lese ich mit getstate (ich weiß ist nicht direkt von FHEM) aus. Das funktioniert auch super solange ich über das Webinterface schalte. Wenn ich mit setstate schalte, liest der getstate befehl aber anscheinend den Readings state und nicht den Internals STATE.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Und was ist der unterschied zwischen Internals und Readings??

marvin78

Die Lösung ist, nicht setstate sondern set zu verwenden. Bitte die commandref zu setstate lesen und erfassen, was setstate macht.

ZitatNo signals will be sent to the device, no events will be generated, and no eventMap or stateFormat translation will be done either.

Das Kommando lautet set. Bitte über die Grundlagen informieren (Einsteiger-PDF).

kean

Danke das wusste ich nicht. Jetzt funktioniert es.