Worx Rasenroboter - was gibt die webschnittstelle her

Begonnen von ritter_runkel, 27 Juni 2016, 23:36:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

@networker: Ich hatte voriges Jahr mal den Eindruck: Wenn "Du" irgendwie "Mist" baust, falsche Anmeldung zu Hauf, oder oder oder - sperren die Dich in der Cloud für einen Zeitraum.
Dafür ist es gut, einen zweiten Cloud Account zu machen, damit man nicht an der falschen Stelle zweifelt. ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KölnSolar

Besser wäre es das Teil von der Cloud zu "befreien". ;) Kennt da jemand bereits Ansätze ? Da der Rasen schon gewachsen ist, erwäge ich so langsam den Kauf eines cloudfree Schaafs.

Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Allgaeuer

@KölnSolar
bin ganz Deiner Meinung.

@all: weiß jemand zufällig, durch welche "Lücke" in der Fritzbox die Cloud den Mäher erreicht?
z.B. wenn ich auf der Handy-App auf "Start" drücke, dann startet der Mäher sehr zeitnah. D.h. ich denke nicht, dass der Mäher ständig die Cloud pollt. Meine Ports an der Fritte sind alle (zumindest wird mir das angezeigt).

Allen einen schönen Sonntag   ;)

fred_feuerstein

Mein Shaun hat gestern die erste Runde im Garten gedreht nach winter Pause.

Alles problemlos. Sowohl fhem, App und Shaun keine Auffälligkeiten.
Rasenkantenschnitt auch einzeln probiert. Ging gut.

Also Saison kann starten.
Gruß, Fred

NEU: FHEM auf Raspberry PI 5, OS: Bookworm, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp) und knapp 300 Devices aller Art
ALT: FHEM auf Raspberry PI 3B+ im 7Zoll TouchDisplay Gehäuse, OS: Bullseye, mit Z-Wave RaZberry-Modul, 868CUL (WMBUS), LaCrosseCUL (Temp)

Hubi22

#589
Moin, habe meinen Shaun auch gestern in Betrieb genommen. Mobile App funktioniert wie gewohnt. FHEM leider nicht. Habe mir dann das Log vom Server ($ node LandroidSrv.js mower1) angesehen. Verbindung zu WORX funktioniert bis zu Statusabfrage. Dann folgt:

WARN: Connection blocked from Worx, please try again in 24h
DEBUG: Mower M (201930199301007232A8) online status = false
DEBUG: Mower M (201930199301007232A8) online status = false
DEBUG: Mower M (201930199301007232A8) online status = false
DEBUG: Mower M (201930199301007232A8) online status = false
DEBUG: Mower M (201930199301007232A8) online status = false
DEBUG: Mower M (201930199301007232A8) online status = false

Habe den Server gestopped und warte mal 24h

Gruß, Hubi

thorschtn

Zitat von: Hubi22 am 08 März 2020, 10:08:42
WARN: Connection blocked from Worx, please try again in 24h

Das Problem hatte ich auch. 24h warten hat bei mir nicht geholfen, auch ne Neuinstallation nicht.

Ich habs dann letztlich erst lösen können, als ich den Mäher auf nen neuen Account mit ner neuen Mailadresse umkonfiguriert habe, dann ging es wieder auf Anhieb. Weitere Fehlersuche hab ich dann nicht mehr betrieben, kenne also die Ursache nicht.

Viele Grüße
thorschtn
NUC - FHEM & HA
MapleCUN, Homematic, 433MHz, AB440, 1-Wire Bewässerung & Pool, Jarolift (Signalduino), Signal Messenger, Denon AVR, LG WebOS, AmazonEcho, Jura S90 (ESP8266), Sonoff, Xiaomi Mii Sauger, Worx SO500i

Hubi22

Vielen Dank für den Vorschlag.
Bei mir hat warten ebenfalls nicht geholfen. Shaun ist über FHEM weiterhin nicht mehr erreichbar.
Ich habe einen neuen Account eingerichtet, bekomme aber die Fehlermeldung Seriennr. bereits registriert. Bitte wie erfolgt eine neue Registrierung ?

Grüße Hubi

thorschtn

Zitat von: Hubi22 am 10 März 2020, 18:23:59
Bei mir hat warten ebenfalls nicht geholfen. Shaun ist über FHEM weiterhin nicht mehr erreichbar.
Ich habe einen neuen Account eingerichtet, bekomme aber die Fehlermeldung Seriennr. bereits registriert. Bitte wie erfolgt eine neue Registrierung ?

Unter https://account.worxlandroid.com/login anmelden (mit dem alten Account). Dann entweder "Unpair" um dann im neuen Konto neu anmelden zu können oder gleich "E-Mailadresse Change" um direkt auf eine neue E-Mailadresse zu übertragen.
NUC - FHEM & HA
MapleCUN, Homematic, 433MHz, AB440, 1-Wire Bewässerung & Pool, Jarolift (Signalduino), Signal Messenger, Denon AVR, LG WebOS, AmazonEcho, Jura S90 (ESP8266), Sonoff, Xiaomi Mii Sauger, Worx SO500i

The Spirit

hab gestern meinen rasi auch wieder raus gestellt.
handyapp geht, aber fhem will nicht.
hab das alles nochmal neu installiert.
jetzt steht "rasi" schon mal nicht mehr auf disabled sonder auf state 200 (was heist das 200?).
aber ich kann immer noch keine werte lesen, bzw. ihn losschicken über fhem.
wenn ich ihn starten will kommt das hier:

lastSetCommandMsg            http://localhost:8001/startMower?value=: empty answer received
lastSetCommandState                   cmd_error
lastStatusRequestError                  empty response
lastStatusRequestState                  statusRequest_error

THZ 304 Eco Baujahr 2015

thorschtn

Zitat von: The Spirit am 17 März 2020, 12:24:00
hab gestern meinen rasi auch wieder raus gestellt.
handyapp geht, aber fhem will nicht.
hab das alles nochmal neu installiert.

Einfach mal die letzten drei Eingträge lesen. Umziehen des Mähers auf einen neuen Account hilft.
NUC - FHEM & HA
MapleCUN, Homematic, 433MHz, AB440, 1-Wire Bewässerung & Pool, Jarolift (Signalduino), Signal Messenger, Denon AVR, LG WebOS, AmazonEcho, Jura S90 (ESP8266), Sonoff, Xiaomi Mii Sauger, Worx SO500i

slawekking

Hallo,

bei mir das gleiche Verhalten. App funktioniert, Fhem geht nicht. Vor und nach der Neuinstallation die schon genannte Fehlermeldung.

Gruß

Christoph

Allgaeuer

Habt Ihr aus der Anleitung von Axel Mohnen den iobroker.worx installiert?

Install ioBroker worx adapter

$ sudo npm install iobroker.worx


https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s

Man darf nicht mehr nach der Installation von "Otto's Technik Blog" vorgehen, hier wird noch der alte adapter installiert, also nicht:
sudo npm install iobroker.landroid-s

Hatte das auch übersehen und dann bekam ich keine Roboter-Daten. Ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen :-)


Otto123

Zitat von: Allgaeuer am 17 März 2020, 16:37:56
Man darf nicht mehr nach der Installation von "Otto's Technik Blog" vorgehen, hier wird noch der alte adapter installiert, also nicht:
Darf man schon, denn da steht:
ZitatAnleitung https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s
Man sollte sich immer erst auf dieser Seite davon überzeugen, ob es Änderungen gibt!
8)

Ja ich muss das überarbeiten :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Allgaeuer

Hallo,

ich suche Beta-Tester für eine FHEM-Landroid-Erweiterung. Ich habe ein FHEM-Modul geschrieben, dass auf dem Landroid-Modul aufsetzt und zusätzlich das "DWD_OpenData" verwendet.
Folgende wesentliche Funktionen sind drin:

- Starten/Stoppen nach Sonnenauf- / -untergang +/- Offset
- keine Ausfahrt, wenn Regen gemeldet ist
- Rasenwachstum-Simulator und daran gekoppelt eine Mäh-Notwendigkeitsberechnung (z.B. weniger Mähen, wenn's lange trocken ist)
- "vorsorgliches" Mähen, wenn die nächsten Tage Regen angesagt ist.
- Startzeit-Optionen: a) mit möglichst vollem Akku starten, b) so starten, dass Akku bei geplantem Mähende gerade leer ist, c) normaler Start zur geplanten Zeit.

Der Rasen bei mir wächst noch nicht richtig, d.h. mein Mäher dreht zur Zeit nur Testrunden im Keller.

Wenn jemand Interesse am Testen hat, dann bitte melden  ;)

@Otto: ich hoffe, ich bin Dir mit meinem vorigen Post nicht auf die Füße getreten. Deine Anleitung war für mich sehr hilfreich und sollte in keinster Weise auch nur ein Hauch von Kritik sein.

The Spirit

Zitat von: Allgaeuer am 17 März 2020, 16:37:56
Habt Ihr aus der Anleitung von Axel Mohnen den iobroker.worx installiert?

Install ioBroker worx adapter

$ sudo npm install iobroker.worx


https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s

Man darf nicht mehr nach der Installation von "Otto's Technik Blog" vorgehen, hier wird noch der alte adapter installiert, also nicht:
sudo npm install iobroker.landroid-s

Hatte das auch übersehen und dann bekam ich keine Roboter-Daten. Ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen :-)

Was muss man denn jetzt "installieren"?
THZ 304 Eco Baujahr 2015