Nach heutigem Update seltsame Einträge im Log

Begonnen von WhyTea, 28 Juni 2016, 10:08:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WhyTea

Seit dem heutigen Update habe ich seltsamen Einträge im Log.

2016.06.28 09:20:54 0: Server started with 445 defined entities (fhem.pl:11715/2016-06-25 perl:5.012003 os:linux user:fhem pid:11912)
2016.06.28 09:20:54 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2016.06.28 09:20:54 1: HMLAN_Parse: HMLAN2 new condition ok
2016.06.28 09:20:55 3: CUL_HM set EG_AZ_Rollade statusRequest
2016.06.28 09:20:55 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:55 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:56 3: CUL_HM set EG_Kueche_Rollade statusRequest
2016.06.28 09:20:56 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:56 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:57 3: CUL_HM set EG_WZ_Rollade_Terassenfenster statusRequest
2016.06.28 09:20:57 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:57 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:58 3: CUL_HM set EG_WZ_Rollade_Terassentuer statusRequest
2016.06.28 09:20:58 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:58 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:59 3: CUL_HM set EG_WZ_Rollade_links statusRequest
2016.06.28 09:20:59 1: General 100-0
2016.06.28 09:20:59 1: General 100-0
2016.06.28 09:21:00 3: CUL_HM set KG_BZ_Lichtschalter statusRequest
2016.06.28 09:21:00 1: General 0-0
2016.06.28 09:21:00 1: General 0-0

Kann mir jemand sagen was diese "General" Einträge sind?

Gruß
Daniel

marvin78

Wenn du im Forum nach Generall 100 oder General suchst, findest du gefühlt 1000 Themen dazu.

Die Suche sollte immer der erste Schritt sein!


franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

WhyTea

Danke für die Links!

Also einfach abwarten bis der Fix da ist.
Das kann ich!  ;D


kumue

Zitat von: betateilchen am 20 Juni 2016, 21:48:28
Die Meldung einfach bis auf weiteres ignorieren oder mit

attr TYPE=CUL_HM verbose 0

abschalten.

wobei das bei mir nicht hilft, warum auch immer kommen die Meldungen unverändert.

CoolTux

Wahrscheinlich weil es keine Logausgaben sind sondern print oder printf Befehle. Also reiner Perlcode. Aber ist ne Vermutung, keine Lust nach zu schauen   ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Du hast recht. hier hilft nur warten oder die entsprechenden Zeilen in 10_CUL_HM.pm auskommentieren und sie bis zur Korrektur durch Martin vom update aussschließen.

Edit: Doch es ist ein Log. Aber es ist nicht abschaltbar ;)

CoolTux

Irgendwie arbeiten die meisten Entwickler gleich. Lach
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

stromer-12

In der 10_CUL_HM.pm nach General suchen, da kommt Zeile 1927 und 1931 heraus.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

WhyTea

Nach dem heutigen Update ist der Fehler weg.

Danke!

marvin78

Es gab nie einen "Fehler". Zumindest nicht bezüglich dieser Logeinträge.

WhyTea

Ganz wie Du meinst.

"It's not a bug! It's a feature!"

Ich freue mich dennoch darüber, dass die aus meiner Sicht ungewollten, nach einem Update plötzlich aufgetretenen, Logeinträge durch das eben von mir durchgeführte Update nicht weiter auftreten.

Wollte nur Danke für die Arbeit sagen und keinem zu nahe treten indem ich etwas als Fehler bezeichne was wohl keiner war.