ESP RGBWW Wifi Led Controller - fhem - Modul

Begonnen von pjakobs, 28 Juni 2016, 10:31:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Intruder1956

guten abend :-)
ich bin gerade am verzweifeln, ich versuche seit ca. 2 Monaten den dritten Anlauf zu starten, ich schaffe es nicht den LED-Streifen blinken zu lassen.
Habe etliche Seiten hier im Forum vom ESP-rgbww durch.
Ich habe z.b. ein Dash-Button als Türklingel.
Wenn der gedrückt wird, soll der LED-Streifen bis zu 10 mal blinken in Rot, kann auch "weiß-rot-weiß-rot" sein, wenn er fertig ist soll er sich wieder abschalten, oder auf vorheriger Einstellung gehen.
mein letztes Beispiel klappt noch immer nicht
dash:50-f5-da-ce-ed-c5..short
{fhem("set Fritzbox ring 610;
       set LED_Stripe_RGB hsv 0,100,100 r;
   set LED_Stripe_RGB blink r;
   set LED_Stripe_RGB hsv 0,100,100 r;
   set LED_Stripe_RGB blink r;
   set LED_Stripe_RGB hsv 0,100,100 r;
   set LED_Stripe_RGB blink r;
   set LED_Stripe_RGB hsv 0,100,100 r;
   set LED_Stripe_RGB blink r;
   set LED_Stripe_RGB hsv 0,100,100 r;
   set LED_Stripe_RGB blink r;
   set LED_Stripe_RGB hsv 0,100,100 r;
   set LED_Stripe_RGB blink r;
   set LED_Stripe_RGB hsv 0,100,100 r;
   set LED_Stripe_RGB off 0 q;
   set LED_Stripe_RGB hsv 0,0,0 r;
set pushmsg msg 'FHEM' 'Es klingelt an der Haustüre'")}


kann mir evtl. jemand helfen ??

Gruß Werner

Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

pjakobs

Moin Werner,
Benutzt Du die 'original' Firmware oder die vbs Version?
Das fhem Modul, das ich für die ursprüngliche Firmware geschrieben habe unterstützt kein 'blink'.
Das wäre aber nicht ganz schlimm, Du könntest es z. B. mit folgenden befehlen versuchen:

set <LED> on 1;
set <LED> off 1 q;
set <LED> on 1 q;
set <LED> off 1 q;
set <LED> on 1 q;
set <LED> off 1 q;

Die 1 ist die Dauer des Übergangs von "aus" nach "an" in Sekunden, das heißt in diesem Fall würde der Streifen nicht blinken, sondern pulsieren.
Möchtest Du ihn blinken lassen, dann sieht der Code ein bisschen anders aus:

set <LED> on 0;
set <LED> pause 1 q;
set <LED> off 0 q;
set <LED> pause 1 q;
set <LED> on 0 q;
set <LED> pause 1 q;
set <LED> off 0 q;
set <LED> pause 1 q;
set <LED> on 0 q;
set <LED> pause 1 q;
set <LED> off 0 q;

Hier wird der Controller jeweils ohne Fade (Ramp =0) ein und ausgeschaltet. Die Pause dauert jeweils eine Sekunde. Das q bewirkt, dass der Befehl an das aktuelle "Programm" angehängt wird. Ohne q würde jeder Befehl sofort ausgeführt werden.
Wenn ich mich recht entsinne, kannst Du für die Pause auch Dezimalbrüche verwenden (0.5 z. B.)
Statt 'on' und 'off' kannst Du in beiden Beispielen natürlich auch jeden anderen Farbbefehl (rgb, hsv, dim, rotate, hue, val etc) verwenden.

Grüße,

pj

Kurz da auf dem Telefon getippt


Intruder1956

moin pj,
hier ein Auszug vom Controller reading

info-firmware vbs312018-03-14 20:28:28
info-sming_version 3.5.0 2018-03-14 20:28:28
info-uptime 12780 2018-03-14 20:28:28
info-webapp_version 0.3.3-shojo7 2018-03-14 20:28:28
lastFwUpdate Update successful - Restarting device... 2018-03-14 16:55:09


Werde es nachher mal versuchen

vielen Dank

hab einen sonnigen Tag

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

pjakobs

ah, ok, ich hab's eben mit der vbs firmware und dem zugehörigen Modul versucht
1. scheint "blink" damit (noch) nicht zu funktionieren
2. das erste Snippet (ohne pause) funktioniert damit
3. das zweite Snippet funktioniert nicht

pj

pjakobs

ich hab's gerade nochmal getestet, "blink" funktioniert mit der Kombi vbs Modul/vbs Firmware nicht, die Leuchte geht aus und wieder an und das war's. Vielleicht kann sich @vbs das mal ansehen?

pj

Intruder1956

Hallo,
es scheint zu funktionieren, im Moment noch in weiß aber ok  ;)
Allerdings funktioniert es nur wenn die LED-Leiste vorher off ist.
Ist die Leiste eingeschaltet und es wird geklingelt, dann geht die leiste nur auf "off"
Drücke ich dann nochmal auf den Knopf, blinkt es wieder

dash:50-f5-da-ce-ed-c5..short
{fhem("set Fritzbox ring 610;
set LED_Stripe_RGB on 1;
set LED_Stripe_RGB off 1 q;
set LED_Stripe_RGB on 1 q;
set LED_Stripe_RGB off 1 q;
set LED_Stripe_RGB on 1 q;
set LED_Stripe_RGB off 1 q;
set LED_Stripe_RGB on 1 q;
set LED_Stripe_RGB off 1 q;
set LED_Stripe_RGB on 1 q;
set LED_Stripe_RGB off 1 q;
set LED_Stripe_RGB on 1 q;
set LED_Stripe_RGB off 1 q;
set pushmsg msg 'FHEM' 'Es klingelt an der Haustüre'")}


Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

vbs

Zitat von: pjakobs am 15 März 2018, 11:27:21
ich hab's gerade nochmal getestet, "blink" funktioniert mit der Kombi vbs Modul/vbs Firmware nicht, die Leuchte geht aus und wieder an und das war's. Vielleicht kann sich @vbs das mal ansehen?
Klingt aber erstmal korrekt. Was hast du getestet und was hätte passieren sollen?

Intruder1956

also ich habe einmal im eingeschalteten Zustand =Leiste ist "ON" Weiß
Klingel drücken = Leiste schaltet sich nur auf "OFF" = kein blinken

Leiste ist auf "OFF"
Klingel drücken = Leiste = "blinkt"

Ich hoffe das ist Verständlich  :)

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

vbs

Kannst du mal konkret einen Befehl sagen, den du abgesetzt hast? Also vermutlich sowas wie "set myLed blink 5" (als das Aufblinken wird für 5 Sekunden gehalten)?

Intruder1956

häää, jetzt verstehe ich dich nicht  ;)

oben im Post ist ein list vom notify Dash_Button.
das wird ausgeführt

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

RoBra81

Ich denke, ihr redet aneinander vorbei: vbs hat auf den Beitrage von pjakobs geantwortet, dass der blink-Befehl nicht funktioniert.

Zitat von: vbs am 15 März 2018, 15:34:34
Kannst du mal konkret einen Befehl sagen, den du abgesetzt hast? Also vermutlich sowas wie "set myLed blink 5" (als das Aufblinken wird für 5 Sekunden gehalten)?

Das was du und pjakobs beschreiben klingt für mich eher nach on-for-timer - laut commandref ist blink jedoch ein wiederholtes blinken und das scheint (nicht durch mich getestet) nicht zu funktionieren.

Aus der commandref:
blink <anzahl> <blink-periode>
Das Gerät wird mit "on" für die <blink-periode> eingeschaltet, und das wird nach <blink-periode> wiederholt. Um das Blinken vorzeitig zu stoppen spezifiziert man "0 0" als Argument.


Ronny

Intruder1956

ja sorry, bin vom lesen und probieren. schon völlig durcheinander  :D

ich mach erstmal pause

Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

vbs

Ok, versuchen wir es anders: Mach mal bitte "set LED_Stripe_RGB blink" und berichte mal, ob der Streifen einmal *kurz* sichtbar blinkt. Ich hatte Peter so verstanden, dass "blink" generell nicht funktionieren würde.
Dann mal ein "set LED_Stripe_RGB blink 2", was zu einem langen 2-Sek-Blinker führen sollte. Ist evtl. einfach ein Missverständnis, was bei einem "blink" passieren soll?
Wenn sich das erstmal so verhält wie beschrieben, dann gucken wir weiter.


Ja ich glaub Ronny hat Recht. Etwas verwirrend, da es eigentlich um das geänderte FHEM-Modul zur vbs-Firmware geht wir uns hier aber im Thread zum Original-Modul befinden. Die Funktionsweise von "blink" hat sich in meiner Variante geändert. Die Doku ist hier:
https://github.com/verybadsoldier/esp_rgbww_fhemmodule/wiki#blink

Wahrscheinlich aber auch nicht eindeutig, wenn man die "alte" Funktionsweise erwartet. Sorry für die Konfusion.

Intruder1956

hallo @vbs,
wenn ich gemeint bin  ;)
Also bei "set LED_Stripe_RGB blink" einmal kurz Rot
und bei "set LED_Stripe_RGB blink 2 " etwas länger Rot

Gruß Werner

PS. Das war jetzt mein 500 ster Beitrag den ich geschrieben habe, bekomme ich jetzt einen Preis ??? ( Raspi3+) hahaha
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

pjakobs

@vbs was Du sagst ist: Blink blinkt genau ein mal, nicht n mal, denn "set <LED> blink 5" hatte ich als "5x blinken" verstanden und ich glaube, @intruder1956 auch.

pj