Neues Modul für Hyperion Server 98_Hyperion.pm

Begonnen von DeeSPe, 29 Juni 2016, 18:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeeSPe

#270
Ohh, da hast Du gerade noch einen Fehler im Modul aufgedeckt!
Ich denke ich habe den Fehler gefunden und behoben!

Bitte teste mal die hier angehängte Version.

Gruß
Dan

EDIT: Testmodul entfernt. Erhältlich sofort via SVN oder Update am 20.10.2016.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

öhmmmm....

Wie lade ich das Modul aus dem Anhang rein  ?   ::) ::) ::)

DeeSPe

In den Ordner ......fhem/FHEM/ kopieren und dann ein "reload 98_Hyperion" in die FHEM Befehlszeile.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Feuerpfeil


Jack_n


DeeSPe

Super! Ist eingecheckt!

Gibts ab sofort auch via SVN oder ab morgen früh im regulärem Update.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Hallo Dan,

ich habe da noch eine Frage, wäre super wenn Du mir nochmal weiterhelfen würdest.

Mein WIFI wird Nachts abgeschalten , das bedeutet Hyperion ist in dieser Zeit nicht erreichbar.

Morgens lasse ich einen LED-Strip Sonnenaufgang machen der mit dem Ambilight/Hyperion synchronisiert ist (notify das auf rgb vom Strip reagiert und dann bei Hyperion setzt).
Das klappt auch so weit , aber nur so lange Hyperion bereits connected ist.

Ich habe das jetzt so lösen wollen:

WLAN wird abgeschaltet - Hyperion bekommt das Attribut disabled = 1

WLAN wird um 05.20 angeschaltet , ich warte 2 Minuten , Hyperion bekommt das Attribut diabled = 0

Synchroner LED-STRIP wird um 05.30 angeschaltet mit Sonnenaufgangsszenario

Leider klappt es in diesem Fall nur mit dem Strip.

Wenn ich dann zB. gegen 5.33 den Sonnenaufgang nochmal triggere, dann kommt Hyperion mit.

Ich habe auch den Eindruck dass dass Attribut disabled keine Wirkung hat... ?

VG
Joachim

DeeSPe

Das Attribut heißt disable und nicht disabled.
Es lässt sich auch nur auf 1 setzen. 0 ist default und gibt es nicht zum einstellen.
Du kannst das Attribut dann mit "deleteattr <name> disable" entfernen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Hallo Dan,

das muss ich schauen, denke aber ich hab schon disable verwendet und nicht disabled.

Aber disable 0 hab ich definitiv verwendet, das muss ich dann ändern.

Aber vielleicht war das ja schon das ganze Problem    :)

Schönes Wochenende

DeeSPe

Falls dringend nötig kann ich auch noch die 0 für disable einbauen, sehe aber eigentlich keinen Grund dafür.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Hi Dan,

Ich habe es jetzt mit deleteattr gemacht, jetzt passt alles.

LG
Joachim

DeeSPe

Zitat von: Jack_n am 22 Oktober 2016, 08:34:02
Hi Dan,

Ich habe es jetzt mit deleteattr gemacht, jetzt passt alles.

LG
Joachim

Sehr schön, so soll es doch sein.

Na dann auf in ein schönes Wochenende...

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Habe gerade ein Update eingecheckt in dem ich noch das Attribut "disable 0" hinzugefügt habe.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Ich habe wieder ein Update eingecheckt.
Es adressiert folgende Dinge:

  • "disable 1" macht nun einen Disconnect, wird das Attribut entfernt oder auf 0 gesetzt so wird wieder eine Verbindung hergestellt, das kann einen Moment dauern da es nonblocking ist
  • Readings werden jetzt immer dynamisch erzeugt, je nachdem welche Readings vom Hyperion Server geliefert werden
  • set Kommandos werden jetzt immer dynamisch erzeugt, je nachdem welche Readings vorhanden sind und ob schon Konfig Dateien gelesen wurden
  • fehlendes readingsEndUpdate ergänzt
  • "event-on-change-reading .*" beim define hinzugefügt
  • Anpassungen der commandref

Eventuell ist es mit den heutigen Änderungen auch wieder möglich ältere (oder auch ganz alte) Hyperion Versionen zu unterstützen. Aus Mangel an Testumgebung kann ich da nur auf Eure Hilfe hoffen.

@alle mit alten Hyperion Versionen die bislang ausgesperrt wurden:
Probiert es doch freundlicher Weise noch einmal aus ob FHEM wieder abschmiert wenn ihr das Hyperion Device definiert und das Attribut "hyperionVersionCheck 0" gesetzt habt, oder ob es nun funktioniert.
Ich wäre über Feedback diesbezüglich sehr erfreut und denke dass ich das Problem gelöst habe, oder noch lösen werde falls es weiterhin bestehen sollte.
Ich möchte gerne (sofern es geht) alle Hyperion Versionen mit diesem Modul bedienen können.

Gruß
Dan

P.S. An einer neuen (erweiterten) Version arbeite ich auch. Es wird noch dazu kommen:

  • bestimmte Werte aus den Konfig Dateien in FHEM einlesen, als Readings darstellen und per set veränderbar machen
  • neue Konfig Dateien mit den in FHEM veränderten Werten speichern
  • aus Konfig veränderbare Werte sollen werden:

    • device->name
    • device->rate
    • device->colorOrder
    • color->smoothing
    • blackborderdetector
    • bootsequence
    • jsonServer
    • protoServer
    • boblightServer

MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

MaMi7880

Zitat von: DeeSPe am 25 Oktober 2016, 03:28:01
P.S. An einer neuen (erweiterten) Version arbeite ich auch. Es wird noch dazu kommen:

  • bestimmte Werte aus den Konfig Dateien in FHEM einlesen, als Readings darstellen und per set veränderbar machen
  • neue Konfig Dateien mit den in FHEM veränderten Werten speichern
  • aus Konfig veränderbare Werte sollen werden:

    • device->name
    • device->rate
    • device->colorOrder
    • color->smoothing
    • blackborderdetector
    • bootsequence
    • jsonServer
    • protoServer
    • boblightServer


Ich bin schlichtweg begeistert. Vielen Dank für die vergangene Arbeit und die Umsetzung neuer Ideen!
Mit der neuen Version (Änderungen) könnte man dann eine Tageszeit(Helligkeits)abhängige Konfiguration umsetzen... da freue ich mich drauf
RaspberryPi 3 mit nanoCUL & JeeLink | FHEM 6.0 mit IT, HM  - Sensoren/Aktoren & Lacrosse Temp./Humi. | Shelly | Amazon Echo | Logitech Harmony Hub | Philips HUE | andFHEM