Neues Modul für Hyperion Server 98_Hyperion.pm

Begonnen von DeeSPe, 29 Juni 2016, 18:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bootscreen

die idee ist gar nicht verkehrt, dann entsteht in der zwischenzeit auch keine Last weil immer geprüft wird. Und ja die hab ich, hab in FHEM noch KODI eingerichtet, anhand dessen könnte ich das setzen
Gruß
Oliver

FHEM 5.7 Hardware:
Raspberry PI B+ | HomeMatic USB 2 | 433Mhz Sender (pilight) | nanoCUL (433Mhz)

DeeSPe

Na siehste!!!

Probier mal ob das so funktioniert und die Log Meldungen dann ausbleiben.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Nun habe ich endlich den Fehler gefunden.
Meine Vermutung dass es an der off/rgb/clearall Erkennung lag war falsch, die ist jetzt so zuverlässig wie sie sein muss.
An einer ganz anderen Stelle bin ich dann fündig geworden und über meinen eigenen Fehler gestolpert.
Es war ein Problem was sich schon immer im Modul befand, aber nur unter bestimmten Umständen zum Tragen kam.
Und zwar wird off immer mit Priorität 0 gesetzt. Das wird immer dann problematisch wenn man per Attribut hyperionDefaultPriority einen anderen Wert als den Defaultwert von 0 setzt, denn dann kann man nach off keinen anderen Modus mehr setzen.
Habe das jetzt endgültig gefixt. Gibt's ab morgen im Update. Hoffentlich kann ich die ausbleibenden Fehler Log Ausgaben der Konsole noch bis zum Einchecken beheben, dann wäre ich endlich mal durch damit.  8)

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Hab soeben ein Update mit ein paar Fixes eingecheckt.

Changelog:

  • falsche Priorität für off behoben
  • Probleme mit dim/dimUp/dimDown behoben
  • ein einfaches clear ohne Angabe eines Wertes cleart nun die default Priorität
  • im default Attribut webCmd toogle ersetzt durch dimDown und dimUp
  • neues default Attribut cmdIcon

Das mit den fehlenden Log/Reading Ausgaben falls Hyperion beim Neustart einen Fehler ausspuckt und nicht starten kann dauert noch etwas.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Bootscreen

Rückmeldung nach einigen Tagen: es funktioniert perfekt. Dank dir =)
Gruß
Oliver

FHEM 5.7 Hardware:
Raspberry PI B+ | HomeMatic USB 2 | 433Mhz Sender (pilight) | nanoCUL (433Mhz)

DeeSPe

Bitte gerne!!!
Danke Dir für die Rückmeldung...

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Dersch

Kann ich dich bitten einen Mode Toggle einzubauen? Hintergrund ist, dass ich mit einem Gpio und Taster Hyperion einschalte. Klappt gut nur kann ich den Mode ja nicht über den Taster umschalten. Dazu brauche ich Toggle. Würde gerne den Mode über Longpress toggeln :)

DeeSPe

Zitat von: Dersch am 31 Oktober 2016, 17:00:01
Kann ich dich bitten einen Mode Toggle einzubauen? Hintergrund ist, dass ich mit einem Gpio und Taster Hyperion einschalte. Klappt gut nur kann ich den Mode ja nicht über den Taster umschalten. Dazu brauche ich Toggle. Würde gerne den Mode über Longpress toggeln :)

toggle gibt es doch bereits!
Das wechselt zwischen aus und dem zu letzt eingestelltem Mode hin und her.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Dersch

Ja und das verwende ich ja auch :) nun wäre es noch toll den Mode zu toggeln bzw durchzuschalten. Aber mit nem taster kann ich das ja nur über toggle. Oder fällt dir ne andere Möglichkeit ein?

DeeSPe

Ahhh, jetzt verstehe ich besser was Du möchtest!
Ergänzend zu toggle also noch toggleMode um Mode durchzuschalten.
Ich denke das lässt sich im Modul relativ leicht realisieren. Gucke ich mir später mal an.
Bisher würde das nur über den Klick auf ein Custom devStateIcon funktionieren. Das nützt Dir aber nicht viel denke ich.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Dersch

Ja genau :) das wäre Super! Dann muss meine Frau in der Küche nur noch den Wandtaster bedienen um zwischen Aus, Lieblingsfarbe oder Lieblingseffect zu schalten :D

DeeSPe

Neben der eigentlichen Funktionalität ist wohl der WAF der zweitwichtigste Faktor an unserem Hobby, damit wir diesem weiter frönen können...
Baue ich ein!

Melde mich bald mit einer Testversion.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

#312
Schon erledigt! 8)
Hier die Testversion mit toggleMode.

Ich denke es funktioniert so wie Du möchtest.

Bitte nicht wundern, die Datei ist einiges größer geworden.
Bin gerade dabei endlich mal die deutsche commandref zu ergänzen, die ist schon komplett mit dran, aber erst zur Hälfte übersetzt.

Gruß
Dan

EDIT: Modul entfernt, ab 1.11.2016 im Update.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Dersch

Boha das ging ja schnell! :D Ich teste gleich mal ;D

Dersch