Neues Modul für Hyperion Server 98_Hyperion.pm

Begonnen von DeeSPe, 29 Juni 2016, 18:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeeSPe

#75
Ich bin nun offizieller Developer für FHEM und habe heute auch Schreibrechte für das SVN Repository bekommen.
Sofern ich heute Abend mit dem ersten Einchecken zurecht komme (ich gehe mal davon aus), wird das Modul 98_Hyperion.pm ab morgen früh offiziell im FHEM Update enthalten sein und somit allen FHEM-Updatewilligen automatisch zur Verfügung gestellt.

In diesem Forenthema werde ich dann nur noch eventuelle Beta-Test Versionen des Moduls veröffentlichen.

Gruß
Dan

P.S. Vielen Dank nochmal an alle Tester, nur durch Euer Testen und Euer Feedback ist das Modul bei dem Stand angelangt auf dem es heute ist.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Mein erstes Einchecken hat erfreulicherweise ohne Meckern geklappt.
Somit gibt es dieses Modul ab morgen per Update.

Der Kopf der Datei hat sich durch das Einchecken nun leicht verändert.
Die Datei im morgigen Update sieht dann im Kopf wie folgt aus:
#####################################################################################
# $Id: 98_Hyperion.pm 11885 2016-08-03 16:09:11Z deespe $
#
# Usage
#
# define <name> Hyperion <IP or HOSTNAME> <PORT> <INTERVAL>
#
#####################################################################################


Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

CyberDance

#77
Zitat von: DeeSPe am 03 August 2016, 10:52:56
Eine kleine Rückmeldung wäre nett damit der Helfende weiß ob die Tipps etwas gebracht haben.

Gruß
Dan

Sorry, war ein paar Tage unterwegs.
Werde mal UpDaten da ich noch Version 9091 habe.
Das Modul SetExtensions.pm fehlte bei mir, jetzt funkt alles super.

Danke
Mario

DeeSPe

#78
Zitat von: CyberDance am 03 August 2016, 21:15:09
Das Modul SetExtensions.pm fehlte bei mir, jetzt funkt alles super.

Also wie vermutet! Schön dass es jetzt funktioniert.

Und danke für die Rückmeldung.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Das Modul ist nun per FHEM Update verfügbar, die Version im Update entspricht der letzten hier veröffentlichten Testversion. Darum habe ich das hier angehängte Modul entfernt. Bei Bedarf werde ich neuere Testversionen des Moduls wieder hier veröffentlichen.

Falls das Modul beim Update nicht überschrieben werden können sollte und somit das Update abbricht, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Berechtigungsproblem bei Euch an der Datei 98_Hyperion.pm. Bitte dann die Berechtigungen der anderen Module ansehen und entsprechend auf 98_Hyperion.pm übertragen. Danach erneut ein FHEM Update und es sollte wieder wie gewünscht funktionieren.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Ich habe soeben eine neue Version eingecheckt.
Funktionell hat sich nichts verändert. Es sind hauptsächlich Optimierungen des Dokumentations-Layouts, Anpassungen der Dokumentation und nur minimale Verbesserungen am Code.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

MaMi7880

Hallo DeeSPe,

ich möchte mich erst mal bedanken für das neue Modul. Es funktioniert super. Danach habe ich schon lange gesucht aber jetzt erst nach dem offiz. check-in gefunden... VIELEN DANK.

Ich bekomme aber bei einem "GET configFiles" folgende Meldung

" No files found on server 192.168.xx.xx in directory /etc/hyperion/. Maybe the wrong directory? If SSH is used, has the user pi been configured to log in without entering a password (http://www.linuxproblem.org/art_9.html)? "

Die Datei "hyperion.config.json" befindet sich jedoch in dem Ordner. Habe ich was übersehen?

LG
Manu
RaspberryPi 3 mit nanoCUL & JeeLink | FHEM 6.0 mit IT, HM  - Sensoren/Aktoren & Lacrosse Temp./Humi. | Shelly | Amazon Echo | Logitech Harmony Hub | Philips HUE | andFHEM

Byte09

#82
Zitat von: MaMi7880 am 06 August 2016, 15:12:45
Hallo DeeSPe,

ich möchte mich erst mal bedanken für das neue Modul. Es funktioniert super. Danach habe ich schon lange gesucht aber jetzt erst nach dem offiz. check-in gefunden... VIELEN DANK.

Ich bekomme aber bei einem "GET configFiles" folgende Meldung

" No files found on server 192.168.xx.xx in directory /etc/hyperion/. Maybe the wrong directory? If SSH is used, has the user pi been configured to log in without entering a password (http://www.linuxproblem.org/art_9.html)? "

Die Datei "hyperion.config.json" befindet sich jedoch in dem Ordner. Habe ich was übersehen?

LG
Manu
Hi mami7880,

Ist zwar nicht mein modul, ich hatte aber ähnliche probleme. Was für ein Betriebssystem hat der raspi uf dem dein hyperion läuft ?

Ist der Passwortlose ssh zugang konfiguriert, falls fhem und hyperion auf verschiedenen systemen laufen ?

Gruss byte

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


MaMi7880

Zitat von: Byte09 am 06 August 2016, 16:07:09
Hi mami7880,

Ist zwar nicht mein modul, ich hatte aber ähnliche probleme. Was für ein Betriebssystem hat der raspi uf dem dein hyperion läuft ?

Ist der Passwortlose ssh zugang konfiguriert, falls fhem und hyperion auf verschiedenen systemen laufen ?

Gruss byte

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Hallo und danke für die Antwort...

Hyperion läuft auf einem Pi B+ mit "Raspbian GNU/Linux 7 (wheezy)" separat vom FHEM-Server.
Die Bedienung von Hyperion über FHEM funktioniert auch einwandfrei, würde dies auch geschehen wenn der SSH-Zugang nicht richtig eingestellt wäre?

In der /etc/sudoers des "HyperionPi" habe ich folgendes eingetragen:
fhem ALL=(ALL) NOPASSWD:ALL

Muss ich noch einen Benutzer "fhem" im "HyperionPi" anlegen... Sorry ich bin, was das Linux ansich angeht, nicht so fit.


RaspberryPi 3 mit nanoCUL & JeeLink | FHEM 6.0 mit IT, HM  - Sensoren/Aktoren & Lacrosse Temp./Humi. | Shelly | Amazon Echo | Logitech Harmony Hub | Philips HUE | andFHEM

Byte09

#84
ok, wenn du kein openelec/ libreelec nutzt gehe ich davon aus, dass die pfade stimmen.

Wenn ich mich recht erinnere, läuft das modul zu weiten teilen ohne den passwortlosen zugang, aber genau dieses eben nicht ( bin mir aber nicht ganz sicher im augenblick )

das modul versucht sich standartmässig als user pi am remote( hyperion)  anzumelden . könntest du aber in den attributen ändern ( hyperionSshUser ).

du musst dafür sorgen , dass der user pi auf dem raspi, auf den hyperion läuft, passwortlosen zugang von dem raspi aus bekommt, auf dem fhem läuft.

d.H log dich per ssh auf dem fhemsystem ein und halte dich dann strikt an die anleitung :

http://www.linuxproblem.org/art_9.html

dort solltest du b überall durch pi ersetzen und B durch die IP des systems auf dem hyperion läuft .

gruss Byte




MaMi7880

#85
Zitat von: Byte09 am 06 August 2016, 17:08:51
ok, wenn du kein openelec/ libreelec nutzt gehe ich davon aus, dass die pfade stimmen.

Wenn ich mich recht erinnere, läuft das modul zu weiten teilen ohne den passwortlosen zugang, aber genau dieses eben nicht ( bin mir aber nicht ganz sicher im augenblick )

das modul versucht sich standartmässig als user pi am remote( hyperion)  anzumelden . könntest du aber in den attributen ändern ( hyperionSshUser ).

du musst dafür sorgen , dass der user pi auf dem raspi, auf den hyperion läuft, passwortlosen zugang von dem raspi aus bekommt, auf dem fhem läuft.

d.H log dich per ssh auf dem fhemsystem ein und halte dich dann strikt an die anleitung :

http://www.linuxproblem.org/art_9.html

dort solltest du b überall durch pi ersetzen und B durch die IP des systems auf dem hyperion läuft .

gruss Byte

Super, danke

das habe ich noch nicht gemacht.. Werde es probieren und melde mich dann wieder.

Gruß
Manu

Edit: So habe jetzt passwortlosen Zugriff vom "FHEM-Pi" auf den "Hyperion-Pi" mit dem User Pi eingerichtet und getestet. Bekomme aber immer noch die gleiche Meldung bei GET ConfigFiles.
Ich kümmere mich morgen weiter darum... Evtl. hat noch jemand eine Idee...

Ansonsten schönen Abend.

Gruß
Manu
RaspberryPi 3 mit nanoCUL & JeeLink | FHEM 6.0 mit IT, HM  - Sensoren/Aktoren & Lacrosse Temp./Humi. | Shelly | Amazon Echo | Logitech Harmony Hub | Philips HUE | andFHEM

DeeSPe

#86
Zitat von: MaMi7880 am 06 August 2016, 17:35:17
Edit: So habe jetzt passwortlosen Zugriff vom "FHEM-Pi" auf den "Hyperion-Pi" mit dem User Pi eingerichtet und getestet. Bekomme aber immer noch die gleiche Meldung bei GET ConfigFiles.
Ich kümmere mich morgen weiter darum... Evtl. hat noch jemand eine Idee...

Auch wirklich die Dateien für den passwortlosen Zugriff nach /opt/fhem/.ssh verschoben/kopiert? Der User fhem braucht die Dateien nämlich in seinem home Verzeichnis.

Die Steuerung des Hyperion Servers ist auch ohne SSH möglich.
SSH wird nur benötigt um die Konfig Files zu lesen bzw. aufzulisten und dann den Hyperion Server mit anderer Konfig neu zu starten. Wenn Hyperion also eh nur eine Konfig hat, dann brauchst Du SSH gar nicht.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Byte09

@manu

habe dir eine PM geschickt um den thread hier nicht so vollzupacken, da ich nicht weiss  ob Dan das so prima findet  -- bin aber nicht sicher ob sie versandt wurde -- falls nicht melde dich nochmal.

gruss Byte

DeeSPe

#88
Ich habe soeben noch ein Mini-Update eingecheckt.

Veränderung sind:

  • Loglevel von 3 auf 4 geändert wenn der aktive Effekt abgefragt wird
  • Nach erfolgreichem "get configFiles" wird nun die Seite automatisch neu geladen um die veränderten sets anzuzeigen

Ab heute dann im Update.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

#89
Ich habe mal wieder eine neue Idee und wollte horchen ob eventuell Interesse besteht!

Die Idee:
Eine Funktion in das Modul integrieren die es ermöglicht (bei Systemen mit Zugriff auf die Shell) die in FHEM getätigten Einstellungen für Hyperion als neue Konfig Datei zu speichern.
Das könnte auch ermöglichen in FHEM Einstellungen für Hyperion zu machen, die über den JSON Server nicht funktionieren (jeweils Neustart mit der neu erstellten Konfig nötig). Das wären z.B. Smoothing, StartUpEffect, BorderDetector...
Voraussetzung dafür wäre natürlich mindestens eine funktionierende hyperion.config.json, die ich erst einmal "einlesen" kann und dann mit aktuellen Einstellungen unter neuem Namen speichern würde (der neue Name der Konfig wäre dann selbst wählbar).

Aussehen könnte das dann so:
set Ambilight saveConfigFile test1

Das würde dann im Konfig Ordner (default: /etc/hyperion/) eine neue Datei (test1.config.json) mit den aktuellen Einstellungen speichern.
Damit könnte dann mit:
set Ambilight configFile test1
der Hyperion Server direkt neu gestartet werden.

Besteht Interesse?
EDIT: Ist erst mal nur so eine fixe Idee, aber ich denke das lässt sich umsetzen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe