Neues Modul für Hyperion Server 98_Hyperion.pm

Begonnen von DeeSPe, 29 Juni 2016, 18:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jsChris

Hi Dan,

vielen Dank für das tolle Modul. Seit letzten Freitag läuft mein Ambilight und lässt sich super über dein Modul steuern.

"get configFiles" konnte ich noch nicht testen, da ich den ssh Zugang auf dem Raspi nicht offen gelegt habe, aber ansonsten klappt alles super. Auf dem Raspi selbst habe ich auch noch eine fhem Instanz installiert, um den Raspi über ein sh script sauber runterzufahren und ein wenig zu überwachen.

Tausend Dank für deine Mühe! Wenn du irgendetwas brauchst, z.b. Tester für was auch immer, ich bin dabei :)

Viele Grüße
Chris

DeeSPe

Moin Chris,

schön dass Dir mein Modul gefällt. So soll es ja auch sein!  8)
Wenn Du wirklich Interesse hast, dann würde es mich freuen wenn Du diese Betaversion bei Dir mal testen könntest. Ich schraube seit ein paar Tagen an der non-blocking Umsetzung, aber bisher hat die neue Version außer mir offensichtlich noch niemand getestet.
Bei mir läuft die neue Version bestens. Bevor ich sie allerdings offiziell per Update verteile, hätte ich gerne ein paar Tester die mal schauen ob wieder alles so läuft wie vorher.

Danke Dir im Voraus.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

jsChris

Hi Dan,

nach Einbau der Beta und "reload 98_Hyperion", kommt bei mir:

Not enough arguments for main::Hyperion_Call at ./FHEM/98_Hyperion.pm line 437, near "$hash)"
Not enough arguments for main::Hyperion_Call at ./FHEM/98_Hyperion.pm line 681, near "%obj)"
Not enough arguments for main::Hyperion_Call at ./FHEM/98_Hyperion.pm line 721, near "$hash)"
Not enough arguments for main::Hyperion_Call at ./FHEM/98_Hyperion.pm line 754, near "$hash)"
Not enough arguments for main::Hyperion_Call at ./FHEM/98_Hyperion.pm line 767, near "$hash)"

Viele Grüße
Chris

DeeSPe

Mach mal bitte ein "shutdown restart".
Da der Verbindungsaufbau nun anders abläuft, ist das offenbar so nötig. Bei einem reload versucht er nur eine eventuell bestehende Verbindung wieder herzustellen, die gab es aber so noch nicht vorher.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

jsChris

Alles klar, jetzt funktioniert es. Erste Tests bringen keine Probleme. Ich melde mich, sollte ich irgendetwas entdecken und lasse es jetzt einfach mal so laufen.

Viele Grüße
Chris

DeeSPe

Zitat von: jsChris am 24 August 2016, 12:13:26
Alles klar, jetzt funktioniert es. Erste Tests bringen keine Probleme. Ich melde mich, sollte ich irgendetwas entdecken und lasse es jetzt einfach mal so laufen.

Viele Grüße
Chris

Könntest Du bitte testweise ein zweites Hyperion Device definieren? Kannst Du auch danach direkt wieder löschen.
Möchte nur von jemand anderem getestet haben ob define/undefine funktioniert.

Vielen Dank für's Testen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

jsChris

Zitat von: DeeSPe am 24 August 2016, 13:13:02
Könntest Du bitte testweise ein zweites Hyperion Device definieren? Kannst Du auch danach direkt wieder löschen.
Möchte nur von jemand anderem getestet haben ob define/undefine funktioniert.

done :) kein problem...

Gerne
Chris

DeeSPe

Dankeschön für's Testen Chris....

Ich werde heute Abend nochmals den Code kontrollieren und wenn soweit alles stimmig ist, checke ich das Modul in SVN ein, denn es sieht nicht so aus als wenn sich noch jemand an dem Test beteiligen möchte.
Falls dann widererwartend doch etwas nicht funktionieren sollte, dann kommt (wohl zwangsweise) ein Feedback an mich.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Soeben habe ich das non-blocking Update für das Modul eingecheckt.
Die Kommunikation mit dem JSON Server ist nun komplett non-blocking. Einzig die SSH Sachen sind noch nicht non-blocking (get configFiles und set configFile).

Ab sofort via SVN oder dann später im regulären Update.

Die Testversion(en) hier im Thema habe ich entfernt.

Gruß
Dan

P.S. Vielen Dank @jsChris für die Beteiligung am Test und für das Feedback.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

Musste leider eben feststellen dass doch noch nicht wieder alles fehlerfrei läuft.
Die Readings duration und priority werden nicht aktualisiert.
blacklevel, gamma, threshold und whitelevel lassen sich nicht setzen wegen fehlerhaftem RegEx (wo kommt der nur auf einmal her?).

Habe das bereits gefixt! Steht heute Abend im SVN und morgen früh als Update zur Verfügung.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

jsChris

Super. Danke.

Soweit war ich noch nicht gekommen beim Test und um ehrlich zu sein, habe ich mich noch kaum mit diesen Einstellungen beschäftigt.

Mal eine andere Frage, ich benutze dieses Netzteil:
https://www.amazon.de/dp/B00MWQDH00
Das gefällt mir aber nicht, es ist mir zu "offen". Nicht, dass ich eine Party hinter dem Fernseher feiern würde, aber es ist mir einfach nicht ganz geheuer. Hast du vielleicht eine bessere Empfehlung?

Viele Grüße
Chris

DeeSPe

Ich benutze ein ähnliches NT.
Dadurch dass sie offen sind, können sie wenigstens gut "atmen"...
Das läuft jetzt seit Anfang Januar so hinter meinem Fernseher ohne Probleme. Hab auch noch meinen RPi und ein Ladegerät für die Harmony dran.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

such mal nach meanwell led netzteil. da gibt es von den offenen wie oben über geschlossenen bis zu komplett gekapselten feuchtraum geeigneten im alu gehäuse mit überlastschutz alle varianten. letztere verwende ich fast überall. da steckt dann auch niemand büroklammern rein :).

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

#133
Das Update um die von mir berichteten Fehler zu berichtigen habe ich soeben eingecheckt.
Ich habe alle Funktionen des Moduls erneut getestet. Es sollte nun wieder alles funktionieren. Fehlermeldungen im Log habe ich auch keine mehr gefunden.

Hier das Changelog:

  • Aktualisierung der Readings duration und priority repariert
  • duration zeigt nun immer die noch übrig bleibende Restdauer in Sekunden der zuletzt eingestellten Dauer oder infinite wenn keine Dauer gewählt wurde
  • fehlerhaften RegEx beim Setzen von blacklevel, gamma, threshold und whitelevel behoben
  • Umbennenung des Readings previous_mode in mode_before_off, um besser zu erkennen wofür das Reading benutzt wird (das alte Reading wird automatisch gelöscht)

Ab sofort via SVN oder morgen im regulären Update.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

jsChris

Hi Andre,

danke für den Tipp, ich denke, ich habe jetzt das passende gefunden :)
@Dan, ich bin bis Mitte nächster Woche unterwegs und werde dann updaten und gerne auch noch weiter testen.

Viele Grüße
Chris