STATE eines Sensors wird nicht (be)schrieben

Begonnen von thunder1902, 04 Juli 2016, 11:49:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thunder1902

Hallo!

Ich habe einen Kombisensor mit 2 Relais und einen Schalter.
Die 2 Relais steure ich mit readingsProxy an. Soweit so gut.
Wie schaffe ich es aber, dass der Schaltzustand des Schalters als Status angezeigt wird?

Eigentlich dachte ich mit stateformat - aber das wird nicht übernommen.
Im Anhang mal ein Bild zum besseren Verständnis.

Wenn (in dem Fall) das Gartentor (=Schalter) auf ist, steht der STATE immer noch auf "off", obwohl er auf "on" gehört.... Das Lämpchen oben wird aber als "on" abgebildet...

Was mache ich falsch???


justme1968

auf deinem screenshot hat tripped1 aber doch den wert off und der landet ins STATE.

wie sollte es denn statt dessen ausschauen?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

thunder1902

@justme1968
Danke erstmal für die Antwort.

Der Screenshot soll nur die Eigenschaften des Sensors darstellen. Wenn aber tripped1 auf on geht, wird der STATE nicht verändert. (d.h. er bleibt auf off). Nur das Lämpchen-Symbol oben (neben Gartentor) geht auf "ein"....

justme1968

STATE ist ein internal das nicht per longpoll aktualisiert wird. wenn das icon den richtigen zustand hat dann funktioniert alles. wenn du die seiten neu lädst siehst du auch das STATE aktualisiert wurde.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968