Abstürze seit letztem oder vorletztem Update?

Begonnen von M_I_B, 05 Juli 2016, 13:50:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M_I_B

Zitat von: dev0 am 14 Juli 2016, 10:14:30Teste erst einmal ob es bei Dir wirklich am presence Modul liegt. Wenn ja, dann würde ich auch zuerst versuchen die Probleme zu lösen.
Ja, schon dabei ... Bin gerade damit beschäftigt, die Smartphones komplett raus zu nehmen und dafür den TV massiv anzupingen... so im 1 sek Takt. Wenn PRESENZ der Böse ist, sollte FHEM resp. der PI recht zeitnah auf die Nase fallen... Wenn dem so ist, werde ich mal das Intervall variieren und schauen, wo die "Schmerzgrenze" liegt...

Zitat von: dev0 am 14 Juli 2016, 10:14:30Ein bash script sähe wie folgt uas: ...
Vielen Dank. Ist schon mal in den Snippet- Ordner gewandert, falls es demnächst benötigt wird

dev0

Zitat von: M_I_B am 14 Juli 2016, 10:28:24
so im 1 sek Takt.
WENN es vom presence Modul verursacht wird, dann eher durch gleichzeitige Abfragen, da diese geforkt werden (mehrere Instanzen) und entsprechende Resource benötigen. Dein 1 Sekunden-Test wird mWn sequentiell abgearbeitet.

M_I_B

... stimmt ... Ich dachte dabei in der Richtung, das ein Ping ja ggf. etwas länger als eine Sekunde benötigt, vor allem dann, wenn der TV offline ist. Wird in dem Fall nicht eine neue Instanz gestartet, wenn die vorhergehende noch nicht fertig ist?

dev0

Zitat von: M_I_B am 14 Juli 2016, 10:44:59
Wird in dem Fall nicht eine neue Instanz gestartet, wenn die vorhergehende noch nicht fertig ist?
Ich habe jetzt nicht ins Modul geschaut, aber ich denke nicht.

frank

ZitatJa, schon dabei ... Bin gerade damit beschäftigt, die Smartphones komplett raus zu nehmen und dafür den TV massiv anzupingen... so im 1 sek Takt. Wenn PRESENZ der Böse ist, sollte FHEM resp. der PI recht zeitnah auf die Nase fallen... Wenn dem so ist, werde ich mal das Intervall variieren und schauen, wo die "Schmerzgrenze" liegt...
disable=1 sollte ja genügen zum deaktivierren.
wenn presence "schuldig" sein sollte, dann sicherlich eher, wenn mehrere presence zufällig gleichzeitig/parallel laufen. daher nehme ich an, dass der 1-sec test nicht viel zeigen wird. eventuell geofancy wieder aktivieren, da es auch die kombination deiner ganzen installation betrifft.

die sequenzierung der ping-checks müsste/sollte doch wohl auch über fhem/presence möglich sein.
zumindestens macht mir der befehl "set presence statusRequest" den eindruck.

ZitatSet
    statusRequest - Schedules an immediatly check.

zusammen mit at/sleep könnte das funktionieren.

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

M_I_B

#35
... ok, ich mache mal folgendes:
Ich nehme alle SmartPhones wieder rein und setze incl. TV alles auf eine Sekunde. Dann passieren diverse Pings auf jeden Fall zeitgleich; macht auch mehr Sinn... war irgendwie auf dem Holzweg ;)

Zitat von: frank am 14 Juli 2016, 10:47:28disable=1 sollte ja genügen zum deaktivierren.
Für das Modul schon, aber da daran viele andere Teile hängen, laufen die auch nicht mehr. Die muss ich dann schon händisch auf einen anderen Trigger, und sei es nur ein Dummy, umbiegen ...

Zitat von: frank am 14 Juli 2016, 10:47:28die sequenzierung der ping-checks müsste/sollte doch wohl auch über fhem/presence möglich sein.
zumindestens macht mir der befehl "set presence statusRequest" den eindruck.
zusammen mit at/sleep könnte das funktionieren.
Ich tunmachen? Eher nicht ::) Ich werd's versuchen und versuchen, mich noch mal schlau zu lesen... Aber vielleicht ist es ja noch was ganz anderes... Mal sehen, was die Ping-Attacke bringt...

Nachtrag 1:
Eben gerade ist das Teil nach einem "shutdown restart" nicht mehr wieder gekommen. Verdacht Netzteil hat sich nicht bestätigt. Das liefert 5A bei sauberen 5,1V ... Das Setzen der Ping- Intervalle auf 1 Sekunde bei 4 teils nicht vorhandenen IP- Adressen scheint den aber nicht aus der Ruhe zu bringen ...

M_I_B

UPDATE:
Also PRESENCE resp. das Pingen ist es auch nicht... Jetzt wird es langsam schwierig...

Gerade beim erneuten Abschmieren ist mir rückblickend aufgefallen, das diese Abstürze offensichtlich bevorzugt am Morgen bei den ersten Zugriffen vom Client geschehen, also wenn ich mir einen Plot o.ä. anschaue. Da rufe ich 3-5 Seiten/Räume auf und dann kracht es.
Das irritiert mich etwas, da gerade in den Stunden des neuen Tages nicht all zu viel passiert. Um resp. nach Mitternacht werden die DayLight- und die Jahreszeit ermittelt, bei ausreichend Helligkeit am Morgen ein paar Aktoren abgeschaltet... bis auf die sowieso immer laufende Erfassung diverser Sensordaten passiert da nichts weiter. Und da diese Teile fast von Anfang an da waren, kann man die wohl als Verursacher ausschließen.

Im Moment bin ich erst mal vollkommen ratlos. Ich denke, ich werde mal auf Plan-B zurück greifen und RaspBian / FHEM komplett neu aufsetzen...

no_Legend

Gibt es einen möglichkeit zu schauen wieviele und welche module du benutzt?

Ich hab bei mir jetzt das mpd modul im verdacht.
Seit dem ich es auskommentiert habe läuft FHEM nun wieder stabil.
Woll im We noch mal testen ob es wirklich an diesem Modul liegt.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

M_I_B

Zitat von: no_Legend am 15 Juli 2016, 09:28:50Gibt es einen möglichkeit zu schauen wieviele und welche module du benutzt?
Na Du kannst ja Fragen fragen ;) Keine Ahnung... Ich dachte, das benötigte Module während der Laufzeit geladen werden, wenn benötigt. Es gibt sicher ein Kommendo, um sich die benötigten Module anschauen zu können, aber ich habe keinen Plan, was ich da wo machen muss ...

no_Legend

Vll geht das mit Apptime?
Hast das schon probiert?
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

rudolfkoenig

ZitatEs gibt sicher ein Kommendo, um sich die benötigten Module anschauen zu können
version

M_I_B

... danke Rudolf; auf "version" wäre ich jetzt im leben nicht gekommen ...

Was meint "No Id found for BlaBlub"?

Latest Revision: 11780

File                Rev   Last Change

fhem.pl             11756 2016-07-07 12:43:00Z rudolfkoenig
90_at.pm            11342 2016-04-29 11:25:51Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm    11094 2016-03-20 09:41:03Z rudolfkoenig
00_CUL.pm           11637 2016-06-09 18:01:20Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm        11685 2016-06-18 08:02:09Z martinp876
No Id found for 14_CUL_REDIRECT.pm
14_CUL_TCM97001.pm  11294 2016-04-21 20:32:28Z dancer0705
14_CUL_TX.pm        10140 2015-12-09 15:58:41Z rudolfkoenig
95_Dashboard.pm     10344 2016-01-03 11:29:48Z talkabout
98_DOIF.pm          11314 2016-04-26 18:29:24Z damian-s
98_dummy.pm         11442 2016-05-15 12:43:12Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm    10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm       11772 2016-07-09 11:36:03Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm       11336 2016-04-28 19:28:05Z rudolfkoenig
98_HMinfo.pm        11685 2016-06-18 08:02:09Z martinp876
00_HMLAN.pm         11645 2016-06-11 09:54:00Z martinp876
95_holiday.pm       10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig
02_HTTPSRV.pm       10733 2016-02-06 09:02:02Z borisneubert
No Id found for 10_IT.pm
91_notify.pm        11178 2016-04-03 14:20:32Z rudolfkoenig
73_PRESENCE.pm      11777 2016-07-10 14:03:35Z markusbloch
70_Pushover.pm      11616 2016-06-05 12:30:42Z loredo
33_readingsGroup.pm 11573 2016-05-31 06:54:52Z justme1968
16_STACKABLE_CC.pm   8666 2015-05-30 18:05:25Z rudolfkoenig
99_SUNRISE_EL.pm    10569 2016-01-19 06:30:28Z rudolfkoenig
98_SVG.pm           11771 2016-07-09 11:11:48Z rudolfkoenig
98_telnet.pm        11772 2016-07-09 11:36:03Z rudolfkoenig
99_Utils.pm         10570 2016-01-19 06:39:23Z rudolfkoenig
98_version.pm       11026 2016-03-08 07:25:45Z markusbloch
59_Weather.pm       11249 2016-04-16 17:03:47Z borisneubert
98_weblink.pm       10530 2016-01-16 19:27:21Z rudolfkoenig

Blocking.pm         11465 2016-05-16 11:56:10Z rudolfkoenig
DevIo.pm            11748 2016-07-06 11:35:04Z rudolfkoenig
HMConfig.pm         11645 2016-06-11 09:54:00Z martinp876
HttpUtils.pm        11758 2016-07-07 14:09:30Z rudolfkoenig
myUtilsTemplate.pm   7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig
RTypes.pm           10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm    11513 2016-05-24 17:56:05Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm   11758 2016-07-07 14:09:30Z rudolfkoenig
YahooWeatherAPI.pm  11249 2016-04-16 17:03:47Z borisneubert

marvin78

Ich habe den Eindruck, hier wird ein Grundkurs FHEM gemacht ;)

No Id heißt, das im Modul keine ID vorhanden ist. Das sollte nicht sein, hat aber erstmal keinen Einfluss auf Funktionalität.

M_I_B

#43
Zitat von: marvin78 am 15 Juli 2016, 09:52:48Ich habe den Eindruck, hier wird ein Grundkurs FHEM gemacht ;)
... warum auch nicht ;) Im Ernst: Wer noch nie in die Verlegenheit gekommen ist, solche Informationen aus dem System zu holen, weil eben bis dahin alles lief, der hat sich ja i.d.R. nie darum gekümmert. Wenn Du ein neues Auto kaufst, kümmerst Du Dich ja auch erst um die Frage, wo denn der Hersteller den Diagnosestecker versteckt haben mag, wenn was nicht so läuft wie erwartet, oder? ;)

Zitat von: marvin78 am 15 Juli 2016, 09:52:48No Id heißt, das im Modul keine ID vorhanden ist. Das sollte nicht sein, hat aber erstmal keinen Einfluss auf Funktionalität.
Ok, alles klar; fällt Dir sonst ein Modul auf, was ggf. diesen Stress verursachen könnte? Für mich ist da nichts besonderes zu sehen ...

EDIT 1: DOS Attacke auf den Forenserver? War gerade bestimmt 15 Minuten nicht erreichbar ...
[ot]
EDIT 2: Ich habe gerade herausgefunden, wie man FHEM mit einer Definition wegknippsen kann...
define IrgendEin dummy
attr IrgendEin devStateIcon bla:blub ???:radengel

Man beachte die "drei Fragezeichen" ;D ;D ;D Damit fällt FHEM direkt auf die Nase... habe ich gleich mehrfach probiert, um keinen Dummfug zu reden... War natürlich ein Copy&Past- Problem...
[/ot]

marvin78

Zitat von: M_I_B am 15 Juli 2016, 10:00:24
... warum auch nicht ;) Im Ernst: Wer noch nie in die Verlegenheit gekommen ist, solche Informationen aus dem System zu holen, weil eben bis dahin alles lief, der hat sich ja i.d.R. nie darum gekümmert. Wenn Du ein neues Auto kaufst, kümmerst Du Dich ja auch erst um die Frage, wo denn der Hersteller den Diagnosestecker versteckt haben mag, wenn was nicht so läuft wie erwartet, oder? ;)
Ok, alles klar; fällt Dir sonst ein Modul auf, was ggf. diesen Stress verursachen könnte? Für mich ist da nichts besonderes zu sehen ...


Nein. Ich schaue dann tatsächlich ins Handbuch (^=Doku), recherchiere und/oder bezahle jemanden dafür, das Auto zu reparieren (direkt oder über Garantie). Grundsätzliche Dinge (also wo der Blinker ist), weiß ich aber so ;)

Mit fällt hier nichts auf, was einen Komplettabsturz verursachen könnte., weiß aber nicht, was 14_CUL_TCM97001.pm, 14_CUL_REDIRECT.pm machen.