Schaltzustand HM-MOD-Re-8

Begonnen von betamax, 10 Juli 2016, 11:32:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betamax

#15
Hallo,

so seit 11 Tagen läuft es ohne ein "ResndFail".
Aktuell 114 "Snd" und davon 6 "Resend" siehe Bild6.
Bis "Snd" 92 sogar nur 1 "Resend".

Warum läuft es? Keine Ahnung ich habe nichts geändert außer attr msgRepeat von 1 auf 3 erhöht.

Update 2016-07-31
Zu früh gefreut heute wieder "Missing ACK, ResndFail"
Die Erhöhung von "attr msgRepeat" von 1 auf 3 hat nichts bewirkt.
Wahrscheinlich sendet der "msgRepeat" sofort hintereinander und verpufft dann sozusagen.
Kann man das nicht definieren, z.B. wenn fehlgeschlagen, warte 5 Minuten, sende erneut?
FHEM: 6.1 Raspberry Pi 3 mit Bullseye 64-bit (Debian11), CUL V3.4, 4 x HM-MOD-Re-8 V1.2, 2 x HM-CC-RT-DN V1.5, 1 x HM-RC-8 V1.1

martinp876

5 min warten? Generell? gefährlich - sehr lange!
Du schaltest Licht ein - klappt nicht. du schaust die Birne nach - 5 min später plötzlich Spannung -  ui.

was machen wir in der zwischenzeit? Werden die Kommandos requeued? Du musst 5 min warten bis wieder etwas geht?
Lege ein konzept vor mit dem man allgemein arbeiten kann. Also klären was wann passieren soll - und mit was die Leute rechnen. Wenn du ein gesondertes Problem hast könnte man einen trigger suchen, mit dem du wiederholst. Das ist dann Eigenverantwortung - damit habe ich kein Problem, musst du dann wissen.
Sollte das Device nicht "hören" ist ein Repeat auf CUL_HM level definitiv nicht der Level für die Impementierung

betamax

Zitat von: martinp876 am 31 Juli 2016, 19:45:11
5 min warten? Generell? gefährlich - sehr lange!
Hallo martinp876,

das bezieht sich in erster Linie auf meinen Fall der Bewässerung, da kommt es nur darauf an dass es überhaupt funktioniert
und das möglichst zuverlässig. Das ist bei mir leider nicht der Fall.

Löten kein Problem aber Programmieren da möge man mir meine Unwissenheit verzeihen.
Ich tue mir damit sehr schwer das fängt schon damit das es heißt DOIF ([06:00:00] or [10:00:00] or [14:00:00] or [18:00:00] or [22:00:00])(set Kiz_Bew_Rel_1 on-for-timer 50)
Wiso heißt es 06:00 oder 10:00? Logisch wäre 06:00 und 10:00, das macht es für Anfänger nicht leichter.

Aus irgendeinem Grund funktioniert die Schaltung nicht zuverlässig, immer wieder "Missing ACK, ResndFail"
Die Erhöhung von "attr msgRepeat" von 1 auf 3 hat rein gar nichts gebracht und damit bin ich mit meinem Latein wieder am Ende.
Ich habe keine Ahnung wie man eine sichere Befehlswiederholung erreicht. :(



FHEM: 6.1 Raspberry Pi 3 mit Bullseye 64-bit (Debian11), CUL V3.4, 4 x HM-MOD-Re-8 V1.2, 2 x HM-CC-RT-DN V1.5, 1 x HM-RC-8 V1.1

pc1246

Zitat von: betamax am 01 August 2016, 11:01:47
Wiso heißt es 06:00 oder 10:00? Logisch wäre 06:00 und 10:00, das macht es für Anfänger nicht leichter.
Hallo betamax
Logisch kann es niemals 6:00 und 10:00 Uhr am selben Ort sein! Du moechtest aber, dass um 6:00 Uhr oder um 10:00 Uhr gewaessert wird!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div