Neues Modul: ESPEasy [war: ESPEasy ohne MQTT]

Begonnen von dev0, 18 Juli 2016, 11:53:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jan4321

Ich habe an meinem ESP ein DHT22 angeschlossen. Die gemessenen werte kann ich nun unter http://"espIP"/devices sehen.
wie kann ich diese nun mit fhem abfragen?
Befehle an den ESP mit fhem senden funktioniert schon.

hier noch mein code aus der fhem.cfg:
###ESPEasy###
define ESPBridge ESPEasy bridge 8383
attr ESPBridge group ESPEasy Bridge
attr ESPBridge room ESPEasy
define ESP01 ESPEasy 192.168.2.106 80 ESPBridge ESP01
attr ESP01 IODev ESPBridge
attr ESP01 room ESPEasy

JoWiemann

Zitat von: jan4321 am 19 Oktober 2016, 18:08:52
Ich habe an meinem ESP ein DHT22 angeschlossen. Die gemessenen werte kann ich nun unter http://"espIP"/devices sehen.
wie kann ich diese nun mit fhem abfragen?
Befehle an den ESP mit fhem senden funktioniert schon.

Wie hast Du denn den DHT22 im ESPEasy als Device definiert?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

jan4321

Zitat von: JoWiemann am 19 Oktober 2016, 18:31:26
Wie hast Du denn den DHT22 im ESPEasy als Device definiert?

Grüße Jörg

folgendermaßen sieht die übersicht aus:

JoWiemann

Hast Du auch Send Data angeklickt? Und setze bitte einen Namen für value.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

jan4321

Zitat von: JoWiemann am 19 Oktober 2016, 19:00:10
Hast Du auch Send Data angeklickt? Und setze bitte einen Namen für value.

Grüße Jörg

Send Data ist aktiviert.
Nur ist mir nicht klar, wie und wo ich die Daten in FHEM abgreifen kann.
hier nochmal die Einstellungen:

JoWiemann

Das Modul legt automatisch entsprechende Devices in Fhem an. Du musst also eigentlich gar nichts weiteres tun.

Grüße Jörg

PS: Findest Du etwas im Log von Fhem?
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

JoWiemann

Nach mal PS. Welche ESPEasy Version benutzt Du und hast Du das aktuelle Fhem Modul installiert. Irgendwie passt was nicht zusammen.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

jan4321

#292
Zitat von: JoWiemann am 19 Oktober 2016, 19:10:50
Das Modul legt automatisch entsprechende Devices in Fhem an. Du musst also eigentlich gar nichts weiteres tun.

Grüße Jörg

PS: Findest Du etwas im Log von Fhem?

Also neue Devices wurden bei mir nirgendwo angelegt. (habe ich auch noch nie erlebt, dass etwas selbsständig Devices anlegt)
Im Log stand leider auch nichts zu ESPEasy (verbouse 3)

PS. ich benutze build 140 auf einem nodemcu und das fhem modul ist Version 0.54

nochmal PS. ;) ich habe den Fehler gefunden: Ich habe beim einrichten vergessen, auf dem ESP den controller zu konfigurieren... 

JoWiemann

Ich glaube, du hast noch das alte Modul. Nimm doch bitte die aktuellen Versionen, sowohl ESPEasy als auch des Fhem Moduls aus dem ersten Post.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

PeMue

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

JoWiemann

Hallo,

anbei ein paar Infos, falls jemand die neue Sonoff dual nutzen möchte: http://support.iteadstudio.com/support/discussions/topics/11000006870

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

JoWiemann

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

lonzo

Hi,

ich hab einen DHT22 am ESP, im ESP Web wird mir auch Temperatur und Feuchte angezeigt.
Aber im (automatisch angelegten)  Device bekomm ich nur für beide Werte nur eine 1

Humidity

1

2016-10-21 19:44:51
Temperature

1

2016-10-21 19:44:51
presence

present

2016-10-20 20:15:26
state

Hum:1 Tem:1

2016-10-20 20:15:26


Jemnad einen Tipp wonach ich schauen könnte?

Danke für die Hilfe und Gruß

Timo

JoWiemann

Welche ESPEasy Version hast Du und ist die richtige Json Lib compiliert worden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

lonzo

Hallo Jörg,

also die Build Version 140 und die Json Bibliothek in der Arduino IDE wird mir als 5.6.7 angezeigt.

Hatte zum Versuchen auch mal die 139 drauf mit gleichem Ergebnis.


Danke & Gruß
Timo