[FHZ] RM100-2 Uni-S meldet ausschließlich "smoke_detect on"

Begonnen von Guest, 27 Oktober 2009, 00:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

zwei Meldungen, die o. g. Gerät (im HMS-Modus) meldet, irritieren
mich:
- battery empty: Die Batterien sind definitiv nicht leer; allerdings
kann ich mich erinnern, gelesen zu haben, daß FHEM diese Meldung noch
nicht korrekt auswertet.
- smoke_detect on: Der Rauchmelder selbst löst keinen Alarm bzw.
Signalton aus (ein Auslösen des Tests erzeugt gleichwohl ein Signal),
FHEM meldet jedoch permanent Vorstehendes. Batteriewechsel, Umschalten
zw. FHZ- und HMS-Modus erbringen keine Änderung. Die Meldungen selbst
liefert der RM einwandfrei und regelmäßig alle x Minuten.

Ist es ein Hardware- oder ein Software-Problem?

Mit Bitte um Unterstützung
TD
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Dirk

Originally posted by: <email address deleted>

Salve,

Ich wollte nun auch ein paar Rauchmelder platzieren, natürlich ein-
gebunden in die Hausautomation, i. e. FHEM. Da gab's offensichtlich
mal RM100-x (x={2, 3}) als Uni-S für Kommunikation RM->FHEM bzw.
BiDi-S für Kommunikation in beide Richtungen (und damit auch Akti-
vierung anderer RMs durch einen auslösenden).

Nur: bei ELV gibt's weder RM100 noch ein Nachfolgeprodukt mehr, Con-
rad hat offensichtlich auch nichts dergleichen mehr auf Lager. Suche
in der Bucht: Fehlanzeige.

Kurzum: bekommt man die -- vorzugsweise BiDirektionalen -- RM-100
noch irgendwo? Und: was haben die seinerzeit regulär gekostet?

Danke & Ciao,
         kai

--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Dirk

Originally posted by: <email address deleted>

> zwei Meldungen, die o. g. Gerät (im HMS-Modus) meldet, irritieren
> mich:
> - battery empty: Die Batterien sind definitiv nicht leer; allerdings
> kann ich mich erinnern, gelesen zu haben, daß FHEM diese Meldung noch
> nicht korrekt auswertet.
> - smoke_detect on: Der Rauchmelder selbst löst keinen Alarm bzw.
> Signalton aus (ein Auslösen des Tests erzeugt gleichwohl ein Signal),
> FHEM meldet jedoch permanent Vorstehendes. Batteriewechsel, Umschalten
> zw. FHZ- und HMS-Modus erbringen keine Änderung. Die Meldungen selbst
> liefert der RM einwandfrei und regelmäßig alle x Minuten.
Nachtrag: Tatsächlich habe ich noch nicht den "Alarmfall" testen
können, da ich Nichtraucher bin. Nichstdestoweniger sollte der RM im
Ruhezustand nicht die obige Meldung senden.

TD
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

rudolfkoenig

Originally posted by: <email address deleted>

So, nach eigenen Recherchen bin ich zu folgendem, positiven, Ergebnis
gekommen:

On 27 Okt., 10:08, TD wrote:
> > zwei Meldungen, die o. g. Gerät (im HMS-Modus) meldet, irritieren
> > mich:
> > - battery empty: Die Batterien sind definitiv nicht leer; allerdings
> > kann ich mich erinnern, gelesen zu haben, daß FHEM diese Meldung noch
> > nicht korrekt auswertet.
> > - smoke_detect on: Der Rauchmelder selbst löst keinen Alarm bzw.
> > Signalton aus (ein Auslösen des Tests erzeugt gleichwohl ein Signal),
> > FHEM meldet jedoch permanent Vorstehendes. Batteriewechsel, Umschalten
> > zw. FHZ- und HMS-Modus erbringen keine Änderung. Die Meldungen selbst
> > liefert der RM einwandfrei und regelmäßig alle x Minuten.
nach Analyse von 12_HMS.pm und Änderung des Passus für RM100-2 wie
folgt, arbeitet der RM bei mir einwandfrei ("battery_empty"-Zweig
nicht getestet):

  } elsif($type eq "RM100-2") {

    @txt = ( "smoke_detect", "battery");
    @sfx = ( "",             "");

#    $v[0] = ( hex(substr($val, 1, 1)) != "0" ) ? "on" : "off";
    $v[0] = ( hex(substr($val, 3, 1)) != "0" ) ? "on" : "off";
    $v[1] = "ok";
#    my  $status = hex(substr($msg, 10, 1));
    my  $status = substr($val, 0, 1);
#    if( $status & 4 ) { $v[1] = "empty"; }
    if( $status == "8" ) { $v[1] = "empty"; }
#    if( $status & 8 ) { $v[1] = "replaced"; }
    if( $status == "4" ) { $v[1] = "replaced"; }
    $val = "smoke_detect: $v[0]";

Bei den auskommentierten Zeilen handelt es sich um den Original-Code.
Rauchmeldung und Batteriewechsel  werden so einwandfrei erkannt.
Verblüfft bin ich aber darüber, daß der Original-Code bei anderen
Beteiligten aus diesem Forum einwandfrei funktioniert hat.

TD
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

rudolfkoenig

                                                   

> nach Analyse von 12_HMS.pm und Änderung des Passus für RM100-2 wie
> folgt, arbeitet der RM bei mir einwandfrei ("battery_empty"-Zweig
> nicht getestet):

Koenntest Du bitte deine Aenderungen mit dem aktuellen (d.h. CVS)
12_HMS.pm Version abgleichen?
Der Code wurde am 11. Juli deutlich ueberarbeitet, und ich will nicht
ungetestete Aenderungen einbauen.

Gruss,
  Rudi
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo

> > nach Analyse von 12_HMS.pm und Änderung des Passus für RM100-2 wie
> > folgt, arbeitet der RM bei mir einwandfrei ("battery_empty"-Zweig
> > nicht getestet):
>
> Koenntest Du bitte deine Aenderungen mit dem aktuellen (d.h. CVS)
> 12_HMS.pm Version abgleichen?
> Der Code wurde am 11. Juli deutlich ueberarbeitet, und ich will nicht
> ungetestete Aenderungen einbauen.
mache ich und werde hier Rückmeldung geben. Ich war allerdings
erstaunt darüber, daß offensichtlich mit dem Code vor der o. g.
Überarbeitung andere Mitstreiter keine Probleme hatten.

Gruß
TD

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=.