[ NUKI Smartlock ] 73_NUKIBridge.pm und 74_NUKDevice.pm

Begonnen von CoolTux, 18 Juli 2016, 23:50:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thyraz

Eine Idee wäre evtl. ein extra ,,Zuhause" anzulegen in das man Nuki integriert und hier eben nicht alle einladen?

Ansonsten sieht in HomeKit eben jeder alles. Das Problem ist also nicht Nuki-spezifisch.

Wir verwenden daher Nuki auch über die App und nicht über HomeKit.
Jüngeren Kindern kann man auch ein Nuki Fob in die Hand drücken.
Besser sowas als nen Schlüssel verlieren, da kann man dem Fob einfach die Berechtigung fürs Schloss entziehen.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

stratege-0815

Zitat von: Thyraz am 02 August 2020, 11:14:23
Eine Idee wäre evtl. ein extra ,,Zuhause" anzulegen in das man Nuki integriert und hier eben nicht alle einladen?

Ansonsten sieht in HomeKit eben jeder alles. Das Problem ist also nicht Nuki-spezifisch.

Wir verwenden daher Nuki auch über die App und nicht über HomeKit.
Jüngeren Kindern kann man auch ein Nuki Fob in die Hand drücken.
Besser sowas als nen Schlüssel verlieren, da kann man dem Fob einfach die Berechtigung fürs Schloss entziehen.

Danke für deine Einschätzung, mein "Problem" sind eher die älteren Kinder - iPhones hat hier jeder. Hier gehen eh schon so viele Gäste ein und aus (meine Fritzbox kennt weit über 170 Gastgeräte), da will ich mit dem Türschloss nicht noch ein weiteres Tor öffnen. Da würde im Zweifel mal eben von unterwegs für irgendwen die Türe geöffnet und das will ich schon auf technischer Ebene unterbinden. Im Notfall will (und kann?) ich als Admin ja vermutlich die Türe remote öffnen wenn ich auch die Bridge verwende. Geht das dann über einen eigenen (Cloud)-Dienst von Nuki, alternativ über FHEM (wenn ich mich per VPN von remote verbinde)?

Beste Grüße
Jan

PatrickR

#1607
Mahlzeit!

Laut https://developer.nuki.io/t/bridge-beta-fw-2-7-0-1-17-0/6792 gibt es den Batterieladestand jetzt auch in Prozent. Voraussetzung ist Bridge beta 2.7.0 und Lock 2.0 beta 2.8.1. Habe gerade alles upgedatet aber sehe den Status noch nicht.

Grüße
Patrick

/Edit:
Nach einer Nacht tauchten die neuen Readings auf. Der batteryChargeState steht allerdings auf 100 [%] bei mindestens 2 Monate alten Batterien.
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

Thyraz

Verstehe ich das richtig, dass die aktuelle Beta nun auch über die HTTP API (also das was Fhem nutzt) das Klingeln an der Haustür (Nuki Opener) meldet?

Dann muss ich mich wohl doch noch zum Betatest anmelden.  :)
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

m.zielinski

Zitat von: Thyraz am 10 August 2020, 20:29:59
... über die HTTP API (also das was Fhem nutzt) das Klingeln an der Haustür (Nuki Opener) meldet?...

Genau das wurde mit der Beta der Bridge angekündigt.

Thyraz

Funktioniert, im Opener kommt dann ein neues Reading nach dem ersten Klingeln hinzu, auf dessen Events man reagieren kann.  :)
Scheint nach ersten Tests auch recht verzögerungsfrei zu sein.

Solangsam taugt das Ding was. :P
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

Thyraz

Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

BeJott

Zitat von: Thyraz am 18 August 2020, 10:03:22
Funktioniert, im Opener kommt dann ein neues Reading nach dem ersten Klingeln hinzu, auf dessen Events man reagieren kann.  :)
Scheint nach ersten Tests auch recht verzögerungsfrei zu sein.

Solangsam taugt das Ding was. :P

Hallo zusammen,
ich habe mich vorgestern als Betatester angemeldet um ebenfalls das Klingel Event in den Readings zu bekommen.

Leider taucht dieses Reading bei mir nicht auf.

Meine aktuellen Versionen laut App und FHEM sind folgende:
Bridge: v1.9.16 (Internals)
             2.6.0 (Readings)
             2.1.17 (Readings WiFi FW)
Opener: v1.9.12 (Internals)
               1.5.1 (Readings & App)
Lock: v1.9.12 (Internals)
           2.7.30 (Readings & App)

Warum sehe ich so viele verschiedene Versionen? Ich nehme an, dass die in den Readings die FW Version ist und die in den Internals die vom FHEM device?!

Welche Version habt ihr (bei denen das Klingel Event ankommt) beim Opener?

Ein Versuch, den Opener zu aktualisieren ergibt nur "Firmware aktuell".

Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Thomas

RappaSan

#1613
Mein Smart Lock Beta hat z.Z. die Version 2.8.2.
Meine Beta Bridge : 2.7.0.

antonwinden

Wie kann man beim Smart Lock die SW Version wechseln? Bei der Bridge ist es ja einfach - Foto und Mail.
Kann aber nirgends finden wie das Lock auf Beta Status kommen kann.
gruß Anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...


Reinschki

#1616
Hallo,

ich habe gestern mein NUKI Smartlock in Betrieb genommen und in Fhem eingebunden.
Einige Dinge verstehe ich allerdings nicht.

Gemäß Wiki soll es ein Reading ,,lockState" sowie ,,batteryCritical,, geben welche bei mir aber fehlen!

Gestern beim Testen hat der Status bei verschlossener Tür immer ,,Locked" gelautet.
Heute Morgen stand der Status auf ,,Lock" was dazu führt, dass Doifs nicht funktionieren da ich den Status auf ,,Locked" geprüft habe.

Die Aktualisierung des Readings ,,doorsensorState" erfolgt nicht oder unregelmäßig.

Hat jemand einen Tipp für mich was bei mir falsch gelaufen ist?
Internals:
   .FhemMetaInternals 1
   BRIDGEAPI  1.9
   CFGFN     
   DEF        Entfernt
   DEVICETYPE 0
   FUUID      5f58ae91-f33f-17d1-2472-dc21d6c1591edcd6
   FVERSION   74_NUKIDevice.pm:v1.9.12-s21020/2020-01-20
   IODev      NBridge
   LASTInputDev NBridge
   MSGCNT     2382
   NAME       Nuki_1FDF8E54
   NBridge_MSGCNT 2382
   NBridge_TIME 2020-09-10 08:18:23
   NOTIFYDEV  global,autocreate,Nuki_1FDF8E54
   NR         357610
   NTFY_ORDER 50-Nuki_1FDF8E54
   NUKIID     Entfernt
   STATE      unlocked
   TYPE       NUKIDevice
   VERSION    v1.9.12
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2020-09-10 07:47:39   batteryState    ok
     2020-09-10 08:18:23   deviceType      smartlock
     2020-09-10 07:47:39   doorsensorState 2
     2020-09-10 07:47:39   doorsensorStateName door closed
     2020-09-09 14:21:25   firmwareVersion 2.6.4
     2020-09-10 07:47:39   mode            door mode
     2020-09-10 08:18:23   name            Nuki_1FDF8E54
     2020-09-10 08:18:23   nukiId         
     2020-09-10 08:18:23   paired          true
     2020-09-10 08:18:23   rssi            -73
     2020-09-10 07:47:39   state           unlocked
     2020-09-10 07:47:39   stateName       unlocked
     2020-09-10 07:47:39   success         1
   helper:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   IODev      NBridge
   alarmDevice Sensor
   alarmSettings alarm4,|Nuki_1FDF8E54:unlatch||disarm
   icon       1_nuki
   model      smartlock
   room       Haus->Haustür


Gruß
Reiner

m_gatz

Moin!

Ich komme irgendwie mit den Callback nicht klar.

Ich habe verstanden, dass ich die Attribute webhookHttpHostname webhookFWinstance beim Device und nicht bei der Bridge konfigurieren muss.

Leider kann ich die die Attribute aber nur bei der Bridge auswählen. Ein manuelles hinzufügen der Attribute beim Device ändert auch nichts.

Wenn ich die Attribute bei der Bridge fülle, werden dort auch die Internal WEBHOOK_* gesetzt und gefüllt...

Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank und beste Grüße
Mathias

RappaSan

Da hast Du was falsch verstanden. Die Attribute gehören auch zur bridge. Wer hat denn was anderes erzählt? :D

BM030

Hi,

bei meinem Opener und bei der Bridge stimmen die Uhrzeiten nicht, ist das bei Euch auch so?

es "fehlen" 2 Stunden...

Opener FW1.5.3:
ringactionTimestamp 2020-10-03T[b]10:01:52[/b]+00:00 2020-10-03 12:48:27

Bridge FW2.7.0:
currentTime 2020-10-03T[b]10:53:15[/b]+00:00 2020-10-03 [b]12:53:05[/b]

Bei der Beta bin ich nicht angemeldet..., ist die aktuelle FW

PS: Nun habe ich beim Opener auch die Readings vom Klingeln bekommen, wie kann ich nun das Öffnen der Tür über Fhem auslösen?!
Das ist doch noch nicht möglich oder?

Somit ist das zwar schon ganz nett, aber bringt mir im Moment noch nicht wirklich einen Mehrwert....