Modul: wunderlist - Task-/Listenverwaltung über FHEM + Widget

Begonnen von marvin78, 21 Juli 2016, 11:37:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ma_Bo

Habe seit ca. 11:30 Probleme mit wunderlist, aber allgemein, nicht das Modul hier, meine Listen kann ich nicht mehr per Mac und iPhone synchronisieren.

Ist das bei euch auch so?

Meldung im LOG von fhem

2016.09.21 15:11:41.613 3: wunderlist (Wunderlist_Einkaufsliste): set Device active
2016.09.21 15:11:43.852 3: wunderlist (Wunderlist_Einkaufsliste): No access. Token seems to be wrong or we can't get access. Got malformed JSON



@marvin78 Sorry, habe heute erst deine neue Datei einspielen können, werde jetzt mal beobachten.

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

marvin78

Das mit den Logeinträgen verstehe ich nicht ganz. Das Modul greift doch gar nicht auf das iPhone oder den Mac zu sondern nur auf die API von wunderlist.

Ich habe leider kein iPhone oder Mac.

deluxe41

Zitat von: Ma_Bo am 21 September 2016, 15:10:59
Habe seit ca. 11:30 Probleme mit wunderlist, aber allgemein, nicht das Modul hier, meine Listen kann ich nicht mehr per Mac und iPhone synchronisieren.

Ist das bei euch auch so?

Meldung im LOG von fhem

2016.09.21 15:11:41.613 3: wunderlist (Wunderlist_Einkaufsliste): set Device active
2016.09.21 15:11:43.852 3: wunderlist (Wunderlist_Einkaufsliste): No access. Token seems to be wrong or we can't get access. Got malformed JSON



@marvin78 Sorry, habe heute erst deine neue Datei einspielen können, werde jetzt mal beobachten.

Grüße Marcel


Hallo Marcel,

Es ist bei mir aus so:(

Gruß
René


Sent from my iPhone using Tapatalk
Fritzbox 7490 ( USV + Fall Back ), einige HM komponenten,ESPs

Ma_Bo

@marvin78 Nein, das hatte nichts mit dem Modul zu tun.

Ich teile meine Einkaufsliste mit insgesamt 4 Geräten, alle konnten gestern nicht untereinander synchronisieren, das spricht für Probleme bei wunderlist.com
Jetzt gerade habe ich es nochmal versucht, aber es ist immer noch so.

Den Auszug aus dem LOG habe ich nur so angefügt, da ich diese Meldung bekomme, was aber normal ist, da keine meiner Listen erreichbar bzw. synchronisierbar ist.
Ist also nicht Gerätespezifisch sondern wahrscheinlich ein Problem beim wunderlist Server.

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

mahowi

Wunderlist hat wohl schon seit gestern Probleme: Wunderlist Status

Erste Meldung ist schon von gestern morgen:
ZitatIdentified - We are currently seeing issues with synchronization and task creation across all platforms. This means, you will possibly see different data across your Wunderlist Apps. There are also issues on some platforms that result in problems when creating new tasks.

Our engineering team is already working on getting the problems fixed as quickly as possible. Thank you for bearing with us and apologies for the hassle this may cause you.
Sep 21, 10:28 CEST
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Mitch

FHEM im Proxmox Container

marvin78


mahowi

Scheint wohl langsam wieder zu laufen:
ZitatMonitoring - Wunderlist is slowly coming back online. Sign-In and Sign-Up work again. Synchronization is happening between devices, but still not at 100%. We are now monitoring the database performance and server load, while the system is slowly recovering. Thank you for bearing with us and apologies for the hassle the downtime might have caused you. We'll post another update shortly.
Sep 22, 20:23 CEST
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

Mitch

zumindest komme ich wieder an der wunderlist Server, allerdings habe ich jetzt folgenden (neuen) Fehler:

malformed JSON / Access Token wrong or API access gone
FHEM im Proxmox Container

marvin78

Bei mir kein Problem. Läuft, wie geschmiert.

Probiere mal einen neuen Access Token (bei wunderlist for Developer erzeugen und dann im FHEM Device austauschen (newAccessToken)) und falls das nicht funktioniert, ein Log mit verbose 5 anhängen.

Mitch

FHEM im Proxmox Container

Matthis

Das Modul ist wirklich top. Funktioniert tadellos in Kombination mit dem Amazon Dash Button.
Eine Kleinigkeit habe ich aber noch nicht hinbekommen. Nach einem Neustart des Pi ist immer das Access Token meiner Wunderlist nicht mehr gespeichert. Kann man das irgendwie dauerhaft speichern?

Gruß und Danke, Matthis

marvin78

Sollte eigentlich so sein. Der Token wird in ./FHEM/FhemUtils/uniqueID dauerhaft gespeichert und auch bei einem Neustart (sprich define) von dort geholt. Das ist Standard und das machen auch viele andere Module so (FB_Callmonitor z.B.). Wird diese Datei bei dir ggf. bei einem Neustart gelöscht/überschrieben oder ähnliches? Gibt es Speicherplatz oder Rechteprobleme?

Matthis

Jo, habe die Rechte geändert, daran lag es - danke!
Jetzt setzt mir der Amazon Dash Button schön Toilettenpapier auf die Wunderlist Einkaufsliste!

Mitch

Genial, endlich habe ich eine Verwendung für meine Dash button.
Vielen Dank!
FHEM im Proxmox Container