76_SMAInverter.pm - Abfrage von SMA Wechselrichter

Begonnen von sct14675, 28 Juli 2016, 11:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Ja genau, der rechnet falsch. Ich glaube ich sehe jetzt auch warum.
Kannst bitte noch ein komplettes list -r posten ?
Schaue ich mir heute Nachmittag an.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Dersch

 OK

define SMATRIPOWER SMAInverter XXXX 192.168.10.70
attr SMATRIPOWER DbLogExclude modulstate,state
attr SMATRIPOWER SBFSpotComp 1
attr SMATRIPOWER detail-level 2
attr SMATRIPOWER event-on-change-reading total_pac,etoday,etotal
attr SMATRIPOWER event-on-update-reading state,modulstate
attr SMATRIPOWER group Photovoltaik
attr SMATRIPOWER icon measure_photovoltaic_inst@green
attr SMATRIPOWER interval 60
attr SMATRIPOWER mode manual
attr SMATRIPOWER offset 1
attr SMATRIPOWER room Energie
attr SMATRIPOWER showproctime 1
attr SMATRIPOWER stateFormat { AttrVal("$name","mode", "automatic")." - ".ReadingsVal("$name","state", undef)." kW"}
attr SMATRIPOWER suppressSleep 0
attr SMATRIPOWER target-serial 3004218712
attr SMATRIPOWER target-susyid 378
attr SMATRIPOWER timeout 30
attr SMATRIPOWER verbose 3

setstate SMATRIPOWER manual - 1.335 kW
setstate SMATRIPOWER 2019-08-19 23:59:18 .etotal_yesterday 210.821
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 avg_power_lastminutes_05 1337
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 avg_power_lastminutes_10 1335
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 avg_power_lastminutes_15 1339
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 background_processing_time 0.7098
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 device_class Solar-Wechselrichter
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 device_name SN: 3004218712
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 device_status Ok
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 device_type STP6.0-3AV-40
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 etoday 219.761179
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 etotal 219.972
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 feed-in_time 111.07
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 grid_freq. 49.99
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 gridrelay_status geschlossen
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 inverter_processing_time 0.6619
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 modulstate normal
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 operation_time 115.16
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 opertime_start 20.08.2019 05:46:11
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 opertime_stop 20.08.2019 21:11:05
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 pac_max_phase_1 6000
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 pac_max_phase_2 0
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 pac_max_phase_3 0
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_1_iac 39.988
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_1_pac 0.446
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_1_uac 231.67
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_2_iac 40.174
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_2_pac 0.441
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_2_uac 230.59
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_3_iac 40.177
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_3_pac 0.448
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 phase_3_uac 232.56
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 serial_number 3004218712
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 state 1.335
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 string_1_idc 2.002
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 string_1_pdc 0.683
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 string_1_udc 341.86
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 string_2_idc 1.939
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 string_2_pdc 0.684
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 string_2_udc 353.51
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 susyid 378 - SN: 3004218712
setstate SMATRIPOWER 2019-08-20 14:33:04 total_pac 1.335

DS_Starter

Hallo Dirk,

habe das Problem gefixt und eine korrigierte Version 2.12.0 ins contrib geladen.
Die Berechnung wird dann morgen korrekt funktionieren.
Willst du das Problem gleich beheben, aktiviere das Modul und setze dann diesen Befehl in der Web-Kommandozeile ab:


setreading SMAInverter .etotal_yesterday 210821


Jetzt sollte alles passen.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Zitat von: DS_Starter am 18 August 2019, 21:48:04
damit das nicht untergeht. Die aktuelle Version aus dem contrib sieht bei allen soweit gut aus?
Ich würde euch bitten auch bestehende, ältere Installationen zu testen damit ich das Modul einchecken kann.

Hallo Heiko,

bin gerade dazu gekommen die brandneue Version (2.12.0) von Dir zu testen. Läuft in meiner Bestandsinstallation mit SunnyIsland (SI3.0) und SunnyTripower (TL-20) wie zuvor....!Top

Grüße Marcel
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

ZitatLäuft in meiner Bestandsinstallation mit SunnyIsland (SI3.0) und SunnyTripower (TL-20) wie zuvor....!Top
Danke  :)

Habe gerade noch die Typenliste weiter vervollständigt und ins contrib geladen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Dersch

#680
Zitat von: DS_Starter am 20 August 2019, 17:55:56
Hallo Dirk,

habe das Problem gefixt und eine korrigierte Version 2.12.0 ins contrib geladen.
Die Berechnung wird dann morgen korrekt funktionieren.
Willst du das Problem gleich beheben, aktiviere das Modul und setze dann diesen Befehl in der Web-Kommandozeile ab:


setreading SMAInverter .etotal_yesterday 210821




Jetzt sollte alles passen.

Grüße,
Heiko

Funktioniert wunderbar! Danke :)  Ab wann ca ist das dann im fhem contrib? Damit ich wieder updates fahren kann ;)

DS_Starter

ZitatFunktioniert wunderbar! Danke :)  Ab wann ca ist das dann im fhem contrib? Damit ich wieder updates fahren kann ;)

Du meinst sicherlich wann ich die Version in das Standardrepo einchecke damit es früh im normalen update ist ?

Ich denke ich checke die Version heute Abend noch ein und ist morgen früh im Update.
Gebe aber nochmal Bescheid.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Habe noch den Meta /installer-Support eingebaut und als V.2.13.0 ins contrib geladen.
Könnt ihr die Version runterladen und kurz antesten ?

Restart ist erforderlich !
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Habe die Version 2.13.0 noch intensiv getestet und eingecheckt. Ist morgen früh im Regelupdate.
Wie bei SMAPortal wird automatisch festgestellt ob Meta.pm verfügbar ist.
Die 99_Utils.pm muss aktuell sein, d.h. darf nicht vom update ausgeschlossen sein weil eine dort enthaltene Funktion benötigt wird.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Dersch

Habe es von deinem contrib auch schon drauf. Läuft augenscheinlich wie vorher :)

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Dersch

Habe nun die Energiebilanz wieder auf die Definitionen mit etoday für HEUTE geändert und es funktioniert einwandfrei!

Super und tausend Dank! 

(mit diff etotal hat es zwar auch gut funktioniert aber nun ist es wieder strikt nach HowTo ;) )

Wzut

#687
Moin,
ich habe gestern bei mir noch zusätzlich einen SB1.5-1VL-40 verbaut. Was ich nicht verstehe ist das Thema der SUSyID.
Der SB1.5-1VL-40 hat ja ein eigenes Webinterface,  dort zeigt er mir als  SUSyID den Wert 302 an. Automatisch ermittelt wurde aber der Wert 303
Ein kleine Anregung noch zur command.ref beim Punkt pin
Zitatpin: Benutzer-Passwort des SMA STP Wechselrichters. Default ist 0000. Kann über die Windows-Software "Sunny Explorer" geändert werden
Der SB1.5-1VL-40 will beim ersten Aufruf seines Webinterfaces unbedingt das 0000 Passwort des Users geändert haben.
Das neue Passwort gilt dann auch für das DEF des FHEM Moduls.

Edit : hat sich geklärt mit der  SUSyID , er hat zwei :) Hauptprozessor = 302 , Kommunikationsbaugruppe = 303
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

DS_Starter

Moin Wzut,

gerade wollte ich dir das schreiben wegen der verschiedenen Komponenten.  :D

Heißt aber für mich, deine SB klappt mit dem Modul ?

Frage zur comref. Ich sollte ergänzen, dass bei WR mit Webinterface das dort geänderte PW ebenfalls im DEF des Moduls zu hinterlegen ist.
Wäre das so korrekt ?

Grüße,
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Wzut

@Heiko, ja das schaut erst einmal gut aus, werde das aber noch bis Sonntag beobachten, da mir z.Z. noch zwei Stecker fehlen um die Solar Module am WR anschliessen zu können (hoffentlich heute Mittag) und dann kann ich alles gegen die Modbus Werte vergleichen.
und ja so dachte ich mir das für die command.ref
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher