[FHZ] Hausautomatisationshardware

Begonnen von rudolfkoenig, 08 Dezember 2009, 17:58:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ei weis ...

> Schau Dir einfach mal den Pogoplug an:
>
> <http://www.pogoplug.com/>
>
> Das ist nichts anderes als ein Sheeva mit USB-Hub und Ethernet. Ich hab'
> davon noch einen alten - der sieht genau aus wie ein 'normaler' Sheevaplug.

... der PogoPlug ist in D aber nicht zu haben und nach D kannste den nicht
schicken lassen. Der DockStar ist mit € ~75,-- inkl. Versand günstiger als
der Sheeva(-Devel-)Plug und hat eben auch schon 'nen Hub dabei -- z. B.
für 1 HDD, 1 CUL, 1 FHZ ;) Nur drankommen an die Innereien (lies: Shell)
müßte man halt.
         kai

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

tostmann

                                                 

On 16 Dez., 16:50, Andy Fuchs wrote:
> In der Dockstar ist ein Pogoplug drin - wenn du das meinst. Der ist auch
> nett, vor allem hat der einen schönen Webservice, damit man den erstmal
> überhaupt nicht konfigurieren muss, sondern er sich quasi 'selbst findet'
> ;-D

Ich bin auch ein absoluter Dockstar-(Hardware)-Fan, nur leider fehlen
uns die Passwörter. Ggfs müßte man das Ding komplett neu flashen.

Dieser PogoKram ist zwar recht neckisch, aber soweit ich das sehe wird
kein Filesharingprotokoll nativ unterstützt, auch der direkte
Webzugriff zeigt (bei mir) nur eine weiße, leere Seite. Man muß immer
über deren Oberfläche und mit deren Tools arbeiten. Ich glaube ich
könnte mich gut von der derzeitigen Installation trennen!

Beispiel "mounten unter Linux":

./pogoplugfs --user test@cloudenginges.com --password test --
mountpoint /mnt/fuse

Wozu?

Noch cooler wäre ein RAID1+ aus USB Platten :)

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kennst Du:

<http://www.openpogo.com/>

Da kann man sich den Pogoplug so hinmodifizieren, wie man ihn gerne hätte
;-)

a.

On 16.12.09 19:34, "TOSTi" wrote:

>
>
> On 16 Dez., 16:50, Andy Fuchs wrote:
>> In der Dockstar ist ein Pogoplug drin - wenn du das meinst. Der ist auch
>> nett, vor allem hat der einen schönen Webservice, damit man den erstmal
>> überhaupt nicht konfigurieren muss, sondern er sich quasi 'selbst findet'
>> ;-D
>
> Ich bin auch ein absoluter Dockstar-(Hardware)-Fan, nur leider fehlen
> uns die Passwörter. Ggfs müßte man das Ding komplett neu flashen.
>
> Dieser PogoKram ist zwar recht neckisch, aber soweit ich das sehe wird
> kein Filesharingprotokoll nativ unterstützt, auch der direkte
> Webzugriff zeigt (bei mir) nur eine weiße, leere Seite. Man muß immer
> über deren Oberfläche und mit deren Tools arbeiten. Ich glaube ich
> könnte mich gut von der derzeitigen Installation trennen!
>
> Beispiel "mounten unter Linux":
>
> ./pogoplugfs --user test@cloudenginges.com --password test --
> mountpoint /mnt/fuse
>
> Wozu?
>
> Noch cooler wäre ein RAID1+ aus USB Platten :)
>
> --
>
> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
> "FHEM users" group.
> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> For more options, visit this group at
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>
>


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

TOSTi wrote:

> Noch cooler wäre ein RAID1+ aus USB Platten :)

Die Hoffnung kann ich Dir glaube ich nehmen, da wird ein Hub
drin sein, d. h. 480 MBit/sec max. brutto, auf FS-Ebene sind
das wohl um die 25 MByte/sec, was da *über den Bus* geht.
Also grade mal 100 MBit/sec beim RAID1 (2x 12,5), die Du be-
dienen kannst zu Netz; gut, besser, als die rd. 5 MByte/sec,
die mir der NSLU2 derzeit rausgibt per NFS ... aber nicht wirk-
lich schnell. Der eSATA-Plug, zumal, wenn er multiplyer-tauglich
wäre ... *schleck* ;)
         spielverde^Wkai

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich hab' noch den 'alten' Pogoplug und der hat definitiv kein Hub eingebaut.
Wie schnell er überträgt hab' ich - mangels Bedarf (wegen überhöhter Anzahl
von NAS-Systemen in meinem Netz ;-)) - nie ausprobiert...

a.


On 16.12.09 23:03, "Kai 'wusel' Siering" wrote:

> TOSTi wrote:
>
>> Noch cooler wäre ein RAID1+ aus USB Platten :)
>
> Die Hoffnung kann ich Dir glaube ich nehmen, da wird ein Hub
> drin sein, d. h. 480 MBit/sec max. brutto, auf FS-Ebene sind
> das wohl um die 25 MByte/sec, was da *über den Bus* geht.
> Also grade mal 100 MBit/sec beim RAID1 (2x 12,5), die Du be-
> dienen kannst zu Netz; gut, besser, als die rd. 5 MByte/sec,
> die mir der NSLU2 derzeit rausgibt per NFS ... aber nicht wirk-
> lich schnell. Der eSATA-Plug, zumal, wenn er multiplyer-tauglich
> wäre ... *schleck* ;)
> spielverde^Wkai
>
> --
>
> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
> "FHEM users" group.
> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> For more options, visit this group at
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>
>


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.