[FHZ] OWFS und OWTEMP aktualisiert

Begonnen von Martin Fischer, 11 Dezember 2009, 17:06:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Fischer

hiya,

nachdem nicht jeder unbedingt einen aktiven 1-wire adapter (z.b. DS9490R usb)
besitzen, habe ich nun die unterstützung für passive adapter wi z.b. den
DS9097 (aber auch eigenbau sollte möglich sein) implementiert.

dazu einfach den adaptor als model DS9097 ohne id definieren:
define foobar OWFS 127.0.0.1:4304 DS9097

weiterhin habe ich 21_OWTEMP überarbeitet. es war möglich ein sensor zu
definieren ohne vorher ein I/O device definiert zu haben. dadurch kam es zu
fehlern mit .

also immer erst ein OWFS device definieren und dann erst die sensoren. :-)

gruß martin

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Martin Fischer schrieb:
> Am Samstag 12 Dezember 2009 schrieben Sie:
>>>> da scheint noch ein Knoten drin zu sein.
>>> hast du die aktuelle version aus dem cvs ausgecheckt?
>> ja, habe ich, 20_OWFS.pm ist vom 11. Dez. 2009.
>
> ich muss nun nochmal fragen: ist es tatsächlich die version aus dem cvs vom
> 11.12.?

ja, hab ich:
easypbx:~# locate 20_OWFS
/usr/local/lib/FHEM/20_OWFS.pm
/usr/src/fhem/FHEM/20_OWFS.pm
easypbx:~# ls -al /usr/local/lib/FHEM/20_OWFS.pm
-rw-r--r-- 1 root src 5320 11. Dez 21:06 /usr/local/lib/FHEM/20_OWFS.pm
easypbx:~#


Hier ein Ausschnitt von fhem.cfg:


attr global logfile /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/local/lib
attr global pidfilename /var/run/fhem.pid
attr global port 7072
attr global statefile /var/log/fhem/fhem.save
attr global userattr freigabe
attr global verbose 3
setdefaultattr room hidden
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB plotmode SVG
define Logfile FileLog /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog
define CUN CUL 192.168.1.15:2323 4444

define temps  OWFS 127.0.0.1:4304 DS9097
define KG.pbx.01 OWTEMP 644C6B000800 10 60

setdefaultattr room WZ
define tv.eg.wz FS20 4444 01


Grüße,

Manfred

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Martin,

Martin Fischer schrieb:
> Am Samstag 12 Dezember 2009 schrieben Sie:
>>>> da scheint noch ein Knoten drin zu sein.
>>> hast du die aktuelle version aus dem cvs ausgecheckt?
>> ja, habe ich, 20_OWFS.pm ist vom 11. Dez. 2009.
>
> ich muss nun nochmal fragen: ist es tatsächlich die version aus dem cvs vom
> 11.12.?

ich hab neu installiert und jetzt gehts. Komisch, das, ich verstehs nicht.

[update....]

nachdem ich eine Weile rumgespielt habe und dann PGM3 benutzen wollte,
stürzte fhem ab:

[inform on]
> fhem> FHT ogBAD actuator: 0%
> FHT ogBAD measured-temp: 18.5 (Celsius)
> FHT ogBAD warnings: none
> CUL_WS s300th1 T: 17.9  H: 51.2
> FHT BEA actuator: 33%
> FHT AZ actuator: 24%
> FHT egBAD actuator: 0%
> Connection closed by foreign host.
> easypbx:/var/log/fhem#

Logfile:
> 2009.12.12 17:40:28 0: Server started (version =VERS= from =DATE= ($Id: fhem.pl,v 1.91 2009/12/09 13:29:47 rudolfkoenig Exp $), pid 23325)
> 2009.12.12 17:40:42 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2009.12.12 17:40:42 3: CUL opening CUL device 192.168.1.15:2323
> 2009.12.12 17:40:42 3: CUL opened 192.168.1.15:2323 for CUN
> 2009.12.12 17:40:43 3: OWFS opening OWFS device 127.0.0.1:4304
> 2009.12.12 17:40:43 3: OWFS opened 127.0.0.1:4304 for temps
> Undefined subroutine &main::OWFS_Set called at /usr/local/bin/fhem.pl line 1923.

das passiert sobald ich das 1wire device definiere und PGM3 starte. Ob
ein DS1820 definiert ist oder nicht, ist egal. Mit PGM2 gehts.

-Manfred

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Martin,

ich bin auf ein weiteres Problem gestoßen, wobei ich annehme dass es in
direktem Zusammenhang mit den durch PGM3 verursachten Abstürzen steht.
Wenn man in der fhem-console xmllist eingibt, stürzt fhem mit der
gleichen Fehlermeldung wie bei Benutzung fon PGM3 ab:

> 2009.12.15 00:06:46 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2009.12.15 00:06:46 3: CUL opening CUL device 192.168.1.15:2323
> 2009.12.15 00:06:46 3: CUL opened 192.168.1.15:2323 for CUN
> 2009.12.15 00:06:46 3: OWFS opening OWFS device 127.0.0.1:4304
> 2009.12.15 00:06:46 3: OWFS opened 127.0.0.1:4304 for temps
> 2009.12.15 00:06:49 0: Server started (version =VERS= from =DATE= ($Id: fhem.pl,v 1.91 2009/12/09 13:29:47 rudolfkoenig Exp $), pid 25301)
> Undefined subroutine &main::OWFS_Set called at /usr/local/bin/fhem.pl line 1923.

vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß,

Manfred

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Martin Fischer

hallo manfred, hallo reinhard,

da ich weder PGM2 noch PGM3 im einsatz habe musste ich das erstmal
installieren :-)

Am Samstag 12 Dezember 2009 schrieb Manfred Caspari:
> nachdem ich eine Weile rumgespielt habe und dann PGM3 benutzen wollte,
> stürzte fhem ab:
>
> [...]
>
> > Undefined subroutine &main::OWFS_Set called at /usr/local/bin/fhem.pl
> > line 1923.
>
> das passiert sobald ich das 1wire device definiere und PGM3 starte. Ob
> ein DS1820 definiert ist oder nicht, ist egal. Mit PGM2 gehts.

ja das problem war, das ich in 20_OWFS.pm noch die SetFn OWFS_Set drin hatte,
obwohl es zur zeit noch kein set gibt. und das wollte weder PGM2 noch PGM3.

hab's nun erstmal auskommentiert und neu eingecheckt. wer sich das auschecken
sparen will, ändert einfach die zeile 69 in 20_OWFS.pm von

$hash->{SetFn}      = "OWFS_Set";
in
#$hash->{SetFn}      = "OWFS_Set";

feedbacks willkommen :-)

gruss martin

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.