Hauptmenü

Verlassen der Wohnung

Begonnen von Jack_n, 09 August 2016, 11:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jack_n

Hallo,

ich würde Euch gerne fragen wie man so etwas in FHEM richtig löst:

Ich habe eine Anwesenheitserkennung per Nut-mini.
Ich habe einen Bewegungsmelder im Flur zur Wohnungstüre hin
ich habe einen Tür/Fenster Sensor an der Wohnungstüre.

Jetzt würde ich gerne Folgendes machen: Wenn die Türe geöffnet wird soll geschaut werden ob zum Zeitpunkt der Türöffnung auch der Bewegunsmelder ausgelöst hatte.
Wenn er ausgelöst hat, dann ist das ein ziemlich sicheres Zeichen, dass Jemand die Wohnungstüre verlassen hat.
Oder anderstherum wenn er nicht ausgelöst hat als die Türe geöffnet wurde ist es definitiv so, dass Jemand die Wohnung betreten hat.

Ich habe das mit einem DoIf probiert, aber das klappt nicht so weil ich nicht abfragen kann ob der Melder zum Zeitpunkt der Türöffnung gemeldet hat - sondern es wird gewartet bis die Bedingung Tür offen und Melder an passt...

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss
Joachim


MadMax-FHEM

Hi Joachim,

ob es die schlauste und schlankste Lösung ist weiß ich nicht aber wie wäre folgendes:

notify auf "Tür auf" und dann in einer sub in myUtils (oder direkt, ich mache es aber wegen der Übersichtlichkeit eher in subs, selbst kleinen Auswertungen) prüfen, ob der Bewegungsmelder ausgelöst hat und wenn ja, dann evtl. noch per ReadingsAge wann, also ob erst "kürzlich" und dann den entsprechenden Wert in einem Dummy also "kommen" oder "gehen" setzen oder machen was immer du mit der Information tun willst...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jack_n

Hallo Joachim,

das hört sich gut an, werde ich gleich nach der Arbeit probieren.

Vielen Dank

Joachim

Markus M.

#3
Was für einen Bewegungsmelder hast du?

Notify auf motion am Bewegunsmelder: Anwesend
Notify auf noMotion am Bewegungsmelder: Abwesend, wenn der Timestamp von Tür closed grösser ist als der Timestamp von motion am Bewegungsmelder
Wenn dein Bewegungsmelder nur alert meldet, legst du statt dem 2. Notify das ganze jedes mal bei alert in einem Timer an.

Problemfall: Wenn du beim Nachhausekommen die Tür zumachst und vor einer 2. Meldung des Bewegungsmelders den Flur verlässt, bist du abwesend.
Also für Abwesend am besten zusätzlich den Bluetooth Tracker überprüfen.
Dann bist du lediglich anwesend wenn du einen Zeitraum des Bewegungsmelders in Bluetooth Reichweite bist.
Wenn das ein Problem ist, musst du auf jeden Fall den Timer (s.o.) mit einem sinnvollen Zeitraum verwenden.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Jack_n

Hallo Markus,

wie geht das mit der Abfrage der Timestamps?

Bewegungsmelder ist der Fibaro Motion Sensor.

Ich arbeite bisher mit dem Bluetoothtracker um die Anwesenheit zu checken.
Das geht auch sehr gut.

Wenn ich oder meine Frau das Haus/Wohnung verlasse, dann gibt Sonos eine Statusmeldung aus.
Das macht auch nichts aus dass das bei jedem verlassen von der Wohnung so geschieht (kommt immer so lange die Bluetooth Tracker beide daheim sind), ich möchte nur nicht zB. bei der Rückkehr aus dem Keller mit der Statusmeldung und "Auf Wiedersehen" empfangen werden.  :D

DeeSPe

Zitat von: Jack_n am 09 August 2016, 12:00:14
Hallo Markus,

wie geht das mit der Abfrage der Timestamps?

Bewegungsmelder ist der Fibaro Motion Sensor.

Ich arbeite bisher mit dem Bluetoothtracker um die Anwesenheit zu checken.
Das geht auch sehr gut.

Wenn ich oder meine Frau das Haus/Wohnung verlasse, dann gibt Sonos eine Statusmeldung aus.
Das macht auch nichts aus dass das bei jedem verlassen von der Wohnung so geschieht (kommt immer so lange die Bluetooth Tracker beide daheim sind), ich möchte nur nicht zB. bei der Rückkehr aus dem Keller mit der Statusmeldung und "Auf Wiedersehen" empfangen werden.  :D

Ich setzte beispielsweise bei Ankunft eines RESIDENTS die Location des jeweiligen Bewohners auf arrival, im selben Moment wird ein at definiert welches nach 5 min die Location auf home setzt, sofern sie noch auf arrival ist. Sobald dann die Tür geöffnet und wieder geschlossen wird, wird geschaut ob der zuletzt eingetroffene Bewohner auf Location arrival steht, dieser willkommen geheißen und die Location auf home gesetzt.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Hallo Dan,

mit der Begrüßung habe ich auch kein Problem, das klappt ganz so wie es soll.

Mein Problem ist, dass beim kurzen Verlassen der Wohnung der Tracker nicht dabei sein muss (aber kann).
Wenn man dann zurückkommt, dann soll natürlich nicht die Statusmeldung mit Verabschiedung kommen welche nun mal immer kommt wenn beide Tracker zu Hause sind.

Mit dem Residence-Modul habe ich noch nicht gearbeitet, da ich dachte dass es für 2 Personen überschaubar ist ohne.


DeeSPe

Ich habe nur einen Singlehaushalt zur Zeit und trotzdem das RESIDENTS Modul im Einsatz.
Habe aber z.B. auch einen Gastbesucher eingerichtet (mit entsprechendem BT-Tag), einen Testbenutzer und Familie sowie Freunde die mich regelmäßig besuchen.
Der Vorteil des RESINDENTS Modul liegt darin eben viele weitere Möglichkeiten zu haben, z.B. Setzen der Location, welcher Bewohner war zuletzt aktiv (Reading lastActivityByDev), wie lange war wer zu Hause bzw. weg.
Und einer der (meines Erachtens nach) größten Vorteile ist, dass es ein übergeordnetes Device rgr_Residents gibt, welches auf home steht solange noch ein Bewohner da ist, und dann auf absent wechselt sobald der letzte Bewohner geht.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

MadMax-FHEM

Zitatwie geht das mit der Abfrage der Timestamps?

Z.B. ReadingsAge (wie ReadingsVal etc.)...

http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentModuleAPI#ReadingsAge
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jack_n

Hallo Dan, Hallo Joachim,

dann hab ich heute Abend 3 Themen: Residents, Roomate und Readings    :)

Danke Euch !

Gruss
Joachim

DeeSPe

Zitat von: Jack_n am 09 August 2016, 13:35:40
Hallo Dan, Hallo Joachim,

dann hab ich heute Abend 3 Themen: Residents, Roomate und Readings    :)

Danke Euch !

Gruss
Joachim

Eigentlich nur 2 Themen. ROOMMATE und GUEST gehören zu RESIDENTS. ;)

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Sodele , Residents und Rommmates habe ich angelegt, funktioniert auch sehr gut.

Von der Aufteilung ist das jetzt aber nicht so schön.

Unter dem Room Residents habe ich jetzt diese Reihenfolge: Bewohner 1 , Home State , Bewohner 2

Mit Sortby habe ich das schon versucht zu optimieren, aber Home State drängt sich immer in die Mitte.

Wie kann ich das besser machen ?

Gruss
Joachim


CoolTux

sorry klappt glaube nur innerhalb einer Gruppe. Also alle Devices in eine Gruppe machen und dann klappt das auch mit sortby
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Jack_n

Hallo,

danke - alle Devices in eine Gruppe und den Alias von Status auf den Namen des Resident, dann sieht's wieder ordentlich aus   :) ;D

Danke sehr !!!

Aber eine Sache treibt mich heute noch um: Geht der Status "Absent" nicht von alleine auf "Gone" wenn 5 Min. lang nix passiert?

Viele Grüße
Joachim

DeeSPe

Zitat von: Jack_n am 09 August 2016, 17:59:27
Hallo,

danke - alle Devices in eine Gruppe und den Alias von Status auf den Namen des Resident, dann sieht's wieder ordentlich aus   :) ;D

Danke sehr !!!

Aber eine Sache treibt mich heute noch um: Geht der Status "Absent" nicht von alleine auf "Gone" wenn 5 Min. lang nix passiert?

Viele Grüße
Joachim

Nein, default glaube auf 36h eingestellt.
Einstellbar mit attr rr_autoGoneAfter.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe