stateAV: Einknopf-Bedienung + komb. Status für ENIGMA2, ONKYO_AVR und PHTV

Begonnen von Loredo, 21 August 2016, 17:20:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loredo

Ab morgen haben die Module ENIGMA2 und PHTV ein neues Reading stateAV.
Das ONKYO_AVR Modul (zusammen mit ONKYO_AVR_ZONE) hat dies schon eine Weile seit der Implementierung der Streaming Dienste.


Das Reading kombiniert die vorhandenen Readings presence, power, mute und playStatus so, dass sie in einer bestimmten Gewichtung zueinander stehen und der jeweils wichtigste Wert angezeigt wird. Die grobe Logik dazu habe ich auch in den AV Development Guidelines festgehalten.


Mit Hilfe des Readings ist es sehr einfach möglich eine Einknopf-Bedienung für das Gerät in den Frontends zu realisieren.

Im Falle von FHEMWEB genügt somit eine entsprechende Definition des devStateIcon Attributs. Das ONKYO_AVR Modul schlägt eine entsprechende Definition nach der Neuanlage des Gerätes vor (Bevormundungs-Drama: kann anschließend auch geändert oder gelöscht werden):



attr devStateIcon on:rc_GREEN@green:off off:rc_STOP:on absent:rc_RED playing:rc_PLAY@green:pause paused:rc_PAUSE@green:play muted:rc_MUTE@green:muteT fast-rewind:rc_REW@green:play fast-forward:rc_FF@green:play interrupted:rc_PAUSE@yellow:play



Das kann dann so aussehen wie in den beiliegenden Screenshots.


Für SONOSPLAYER lässt sich das über Umwege auch realisieren. Da es das stateAV Reading nicht direkt unterstützt, muss man es sich selbst erzeugen. Dazu gibt es hier einen Beitrag.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER