Neues Modul: 98_SmarterCoffee.pm (Wi-Fi Kaffee Maschine)

Begonnen von jkellerer, 21 August 2016, 19:34:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du startest das brühen über FHEM? So das Du extra stark bekommst?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mahowi

Ja, ich starte über das Widget in FHEM. Einstellung "extra", 5 und dann auf "start" klicken.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

CoolTux

Ok das schaue ich mir die Tage einmal genauer an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AxelSchweiss

Ich denke das du zwischen den Kommandos etwas abwarten musst.

Meine Individual DOIF sieht so aus
( [Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf:"on"]) (set MrCoffee brew 4 medium 5 enabled ; set Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf off) DOELSEIF ( [MrCoffee:state] eq "brewing") ( set MrCoffee off; sleep 5 ; set MrCoffee brew 6 medium 15 disabled )

Wie gesagt ... mit Pause zwischen den Kommandos.
Sonst ist die Maschine zu träge.
Zum Ablauf:
Im Prinzip schalte ich die Maschine ein.
Dann warte ich bis sie gemahlen hat und zum Breawing übergehen will.
Dann schalte ich ab und stelle auf Filter mit mehr Tassen um.




CoolTux

Zitat von: AxelSchweiss am 15 Juli 2019, 12:27:21
Ich denke das du zwischen den Kommandos etwas abwarten musst.

Meine Individual DOIF sieht so aus
( [Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf:"on"]) (set MrCoffee brew 4 medium 5 enabled ; set Ku.MacheKaffeeFuerArbeitKnopf off) DOELSEIF ( [MrCoffee:state] eq "brewing") ( set MrCoffee off; sleep 5 ; set MrCoffee brew 6 medium 15 disabled )

Wie gesagt ... mit Pause zwischen den Kommandos.
Sonst ist die Maschine zu träge.
Zum Ablauf:
Im Prinzip schalte ich die Maschine ein.
Dann warte ich bis sie gemahlen hat und zum Breawing übergehen will.
Dann schalte ich ab und stelle auf Filter mit mehr Tassen um.

Kann ich also davon ausgehen das eine generelle Funktion gegeben ist von extra strong?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mahowi

Ehrlich gesagt habe ich mir das Modul noch nicht genauer angesehen,  aber die Wartezeit dürfte doch mit dem Attribut strength-extra-pre-brew-delay-seconds (bei mir 3 Sekunden) gegeben sein.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mahowi

Ich hab das Attribut mal auf 5 geändert. Morgen früh werde ich es testen. Heute abend brauch ich keinen Kaffee mehr.  ;)
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

mahowi

Mit strength-extra-pre-brew-delay-seconds auf 5 funktioniert es jetzt bei mir wieder.  :)
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

CoolTux

Der Support und die Verteilung des Modules wurden eingestellt. Das Modul selbst befindet sich noch bis Ende des Jahres in Contrib und wird dann entfernt werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

willib

FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

CoolTux

Die Maschine gibt es so nicht mehr. Die Version 2.0 wird nicht unterstützt und meine 1er wird demnächst ausgemustert.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AxelSchweiss

Schade .. bei mir läuft die noch sehr gut.
Welche hast du den als Nachfolger auserkoren ?
Und ... VIELEN DANK FÜR DAS MODUL !

CoolTux

Also das Modul ist ja nicht weg. Es wird nur nicht weiter gepflegt. Ist aber auch nicht nötig denke ich. Es ist ja sehr stabil.

Wer das Modul in einem Jahr noch sucht findet es als Archiv auf GitHub unter /fhem

Keine Ahnung was kommt. Meine Freundin darf entscheiden. Vollautomat denke ich. Lass mich da überraschen  ;D


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

doman75

Ich benutze das Modul auch noch, muss ich da irgendwas machen? Wird das modul dann gelöscht und mein device verschwindet und dann muss ich es mir aus contrib wieder holen?
Oder wie läuft das in so einem Fall?

Grüße und danke
Swen