Infopanel: Ausgabekoordinaten mit Perl-Ausdrücken berechnen

Begonnen von Torchwood, 03 September 2016, 21:33:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torchwood

Hallo zusammen,

habe mal wieder ein kleines Problem. Leider finde ich keine Möglichkeit, die Koordinaten von Infopanel-Objekten über Perl-Unterfunktionen zu berechnen, es gehen offensichtlich nur in der Infopanel-Definition berechnete Ausdrücke. Kann das jemand bestätigen?

Ich würde gerne ein Kalenderblatt als Bild einfügen und den aktuellen Tag mit einer Markierung (Kringel) versehen - dazu müsste ich eine Positionsberechnung mit einem Perl-Aufruf durchführen, der die Offset in Zeile und Spalte des Kalenders abhängig vom Tagesdatum berechnet. Was mache ich falsch? Aktuell sieht der Aufruf so aus:

circle - {cal_col(1035)} {cal_row(201)} 14 0 2

Wenn ich das testweise so eingebe liefert mir die Textfunktion die korrekt gerechneten Werte zurück, allerdings als Argument. Funktioniert das auch mit Koordinaten?

text - 240 700 {cal_col(1035)}
text - 240 720 {cal_row(201)}


Grüße
Torchwood

Benni

Koordinaten per Perl berechnen geht in Infopanel (leider) nicht!

Übrigens: Der richtige Forumsbereich für Infopanel wäre "Unterstützende Dienste"

Auszug aus der MAINTAINER.TXT:

Zitat
FHEM/55_InfoPanel.pm         betateilchen         http://forum.fhem.de Unterstuetzende Dienste

betateilchen

@Torchwood: wenn Du diesen Thread ins richtige Unterforum verschiebst, baue ich in das Modul die Möglichkeit ein, Koordinaten berechnen zu lassen.

Deal?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Torchwood

Hallo Betateilchen,

das wäre saucool und vielen Dank im Voraus. Ich hatte schon öfter die Möglichkeit vermisst, mit berechneten Koordinaten zu arbeiten, aber es gab immer einen Workaround - diesmal wohl nicht. Da ist die Berechnung etwas komplexer...

Gruß
Torchwood

betateilchen


movecalculated {(50+100)} {(50+100)}
text - x y "Hallo"


Gibt den Text an den Koordinaten 150/150 aus.

Das Ergebnis der beiden Berechnungen müssen immer absolute Koordinatenpunkte sein.
Spezialvarianten wie "max" oder relative Angaben (z.B. 0.5) funktionieren in movecalculated nicht.

Kommt morgen per update. Jetzt schon in svn verfügbar.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Torchwood

funktioniert top,

genau das hat noch gefehlt!

Vielen Dank
Gruß Volker