1Wire OWTEMP Sensor wird nicht gefunden

Begonnen von Guest, 22 Februar 2010, 23:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

was mache ich denn hier falsch:
ich habe DS9490R erfolgreich definiert aber wenn ich dann einen
Temperatursensor definieren will, bekomme ich einen Fehler:

Aus der fhem.cfg
define DS9490R OWFS 127.0.0.1:2125 DS1420 443A27000000
attr DS9490R temp-scale C

Ein Test funktioniert:
> get DS9490R present
DS9490R present => 1

Wenn ich dann
> define Hz.Vorlauf OWTEMP 1735A8010000
eingebe, erhalte ich den Fehler:
Define Hz.Vorlauf: Sensor is not reachable. Check first your 1-wire
connection.

Der Sensor funktioniert aber wunderbar mit owserver auf der Shell
Ebene:
owread -s 2125 28.1735A8010000/temperature
       23.75
Es handelt sich um einen Standard DS18S20 Temperatursensor.

Was mache ich denn falsch? Hat jemand eine Idee für mich?

Viele Grüße,
Markus.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Markus Voss wrote:

> was mache ich denn hier falsch:

Weder, noch ...

[...]
> Wenn ich dann
>> define Hz.Vorlauf OWTEMP 1735A8010000
> eingebe, erhalte ich den Fehler:
> Define Hz.Vorlauf: Sensor is not reachable. Check first your 1-wire
> connection.
>
> Der Sensor funktioniert aber wunderbar mit owserver auf der Shell
> Ebene:
> owread -s 2125 28.1735A8010000/temperature
>        23.75
> Es handelt sich um einen Standard DS18S20 Temperatursensor.
>
> Was mache ich denn falsch? Hat jemand eine Idee für mich?

Auszüge aus OWTEMP:

my %gets = (
   "family"      => "10",

sub
OWTEMP_GetUpdate($$)
{
         $ret = OW::get("/uncached/".$hash->{OW_PATH}."/".$r);

sub
OWTEMP_Define($$)
{
   $hash->{OW_FAMILY}  = $gets{family};
   $hash->{OW_PATH}    = $hash->{OW_FAMILY}.".".$hash->{OW_ID};

==> OWTEMP spricht 10.1735A8010000 an, Dein Sensor ist aber augen-
scheinlich von der "Familie 28" => 28.1735A8010000. Wenn Du nur
28er hast, sollte als Quickfix die Änderung im %gets reichen.
         kai


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja - das passt. Mit der Änderung kann ich nun einwandfrei die 1-wire
definieren.
Nachdem in den letzten cvs Versionen deutlich bessere dblogs erzeugen
(ich nutze eine mysql Datenbank zur Speicherung aller Daten):
einzelne Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei den CUL_WS
Devices, wäre es doch toll, wenn auch beim OWSTEMP einheitlich geloggt
würde.
Mein Datensatz für den DS18S20 sieht jetzt folgendermaßen aus:

TIMESTAMP             DEVICE        TYPE          EVENT
                               READING    VALUE
UNIT
2010-02-23 18:25:57    Hz.Vorlauf     OWTEMP   temperature:  29.9375
(Celsius) temperature    29.9375 (Celsius)

Ich hoffe, man kann das jetzt sehen in dieser Darstellung - im Feld
"VALUE" wird "29.9375 (Celsius)" gespeichert.
Wäre es nicht schöner, wenn man im Feld VALUE "29.9375" und im Feld
UNIT "(Celsius)" stehen hätte?

Zum Vergleich ein aktueller Auszug bei einem CUL_WS Device (S555TH):

TIMESTAMP             DEVICE                TYPE    EVENT
READING        VALUE                           UNIT
2010-02-23 18:27:45    Aussen_Terrasse    CUL_WS    temperature: 6.6
temperature    6.6

Dort ist zwar auch nicht das Unit-Feld gefüllt - aber immerhin ist
Value direkt nutzbar.

Danke für die Hilfe mit der "Family".

Viele Grüße,
Markus.




On Feb 23, 12:01 am, "Kai 'wusel' Siering"
wrote:
> Markus Voss wrote:
> > was mache ich denn hier falsch:
>
> Weder, noch ...
>
> [...]
>
> > Wenn ich dann
> >> define Hz.Vorlauf OWTEMP 1735A8010000
> > eingebe, erhalte ich den Fehler:
> > Define Hz.Vorlauf: Sensor is not reachable. Check first your 1-wire
> > connection.
>
> > Der Sensor funktioniert aber wunderbar mit owserver auf der Shell
> > Ebene:
> > owread -s 2125 28.1735A8010000/temperature
> >        23.75
> > Es handelt sich um einen Standard DS18S20 Temperatursensor.
>
> > Was mache ich denn falsch? Hat jemand eine Idee für mich?
>
> Auszüge aus OWTEMP:
>
> my %gets = (
>    "family"      => "10",
>
> sub
> OWTEMP_GetUpdate($$)
> {
>          $ret = OW::get("/uncached/".$hash->{OW_PATH}."/".$r);
>
> sub
> OWTEMP_Define($$)
> {
>    $hash->{OW_FAMILY}  = $gets{family};
>    $hash->{OW_PATH}    = $hash->{OW_FAMILY}.".".$hash->{OW_ID};
>
> ==> OWTEMP spricht 10.1735A8010000 an, Dein Sensor ist aber augen-
> scheinlich von der "Familie 28" => 28.1735A8010000. Wenn Du nur
> 28er hast, sollte als Quickfix die Änderung im %gets reichen.
>                         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Salve,

Markus Voss wrote:

[...]
> Mein Datensatz für den DS18S20 sieht jetzt folgendermaßen aus:
>
> TIMESTAMP             DEVICE        TYPE          EVENT
>                                READING    VALUE
> UNIT
> 2010-02-23 18:25:57    Hz.Vorlauf     OWTEMP   temperature:  29.9375
> (Celsius) temperature    29.9375 (Celsius)
>
> Ich hoffe, man kann das jetzt sehen in dieser Darstellung - im Feld
> "VALUE" wird "29.9375 (Celsius)" gespeichert.
> Wäre es nicht schöner, wenn man im Feld VALUE "29.9375" und im Feld
> UNIT "(Celsius)" stehen hätte?
[...]

Das wird sicherlich in der neuen Developer-Liste noch Diskussionsgegen-
stand sein; ich für meinen Teil kann hervorragend mit Grad Celsius als
FHEM-Einheit leben, die dann von Frontends wahlweise nach lokalen Prä-
ferenzen umgerechnet werden kann -- zumal mir Mitteleuropäer auch noch
kein Sensor untergekommen ist, der nicht (zumindest auch) °C lieferte.
Alternativ würde ich die Speicherung in der SI-Einheit, K, vorziehen,
dann gibt's keine Diskussion um territoriale Präferenzen und niemand
kann mit den Werte direkt was anfangen ;)

Kurzum: ich gehe davon aus, daß sich Dein Problem "mittelfristig" lösen
wird, die unterschiedlichen Werte sind ja schon thematisiert und, wenn
ich mich nicht irre, auch von niemandem verteidigt worden. Jetzt ist
"nur noch" der Konsens unter den Entwicklern zu finden über das "wie" ;)

> Danke für die Hilfe mit der "Family".

You're welcome ;)
         kai


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

hallo markus,

Am Montag 22 Februar 2010 schrieb Markus Voss:
> Der Sensor funktioniert aber wunderbar mit owserver auf der Shell
> Ebene:
> owread -s 2125 28.1735A8010000/temperature
>        23.75
> Es handelt sich um einen Standard DS18S20 Temperatursensor.

kai hat ja mittlerweilen schon vortrefflichen support geleistet. es liegt
tatsächlich an der family 28. den fix hat er ja bereits dazu geschrieben.

werde das demnächst im source korrigieren.

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Oups,
gleich beim ersten Beitrag was falsch gemacht... sorry dafür.

Ich versuchs nochmal:
ich habe ein ähnliches Problem mit einem DS2438. Hier würde ich gerne die
temperatur mit FHEM auslesen und loggen.
Leider kann FHEM den DS2438 auch nach Änderung des familycodes auf 26 nicht
ansprechen.

Offenbar wird er aber trotzdem einmal ausgelesen bevor der Prensent-Status
dann auf "0" gestellt wird.

Hier ein kleiner Auszug aus dem Log:

Cmd: >define adapter OWFS 127.0.0.1:4304 DS9097<
Loading /usr/share/fhem/FHEM/20_OWFS.pm
OWFS opening OWFS device 127.0.0.1:4304
OWFS opened 127.0.0.1:4304 for adapter
Triggering global (1 changes)
global trigger: Checking Logfile for notify
global trigger: Checking autocreate for notify
Cmd: >define hobby_sens26 OWTEMP B14C1F010000 60 60<
Loading /usr/share/fhem/FHEM/21_OWTEMP.pm
OWTEMP hobby_sens26 present: 1
OWTEMP hobby_sens26 temperature: 21.5625 (Celsius)
OWTEMP hobby_sens26 present: 0
Triggering global (1 changes)
global trigger: Checking Logfile for notify
global trigger: Checking autocreate for notify
Cmd: >setstate Logfile active<
Cmd: >setstate autocreate active<
Cmd: >setstate global <
Triggering global (1 changes)
global trigger: Checking Logfile for notify
global trigger: Checking autocreate for notify
Server started (version 5.0 from 2010-08-15 ($Id: fhem.pl,v 1.111 2010-09-30
13:12:27 rudolfkoenig Exp $), pid 18378)

Kann mir jemand weiter helfen?

Grüße
FM

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com