Hardware Empfehlung FB oder Guru Plug

Begonnen von Guest, 17 März 2010, 17:56:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

nachdem ich mit dem Ergebnis der Homeputer SW (mit FHZ1300USB, die
WLAN version hab ich überhaupt nicht ans Laufen bekommen) auf meinem
Win7 HTPC nicht wirklich zufrieden bin, und ich meinen HTPC eigentlich
auch gerne einmal abschalten würde, bin ich froh auf FHEM gestossen zu
sein.

Linux / Unix Erfahrung ist allerdings bereits ein wenig eingerostet.

Ich hab noch eine zur Zeit nicht verwendete Fritzbox7170, die ich
gerne aufsetzen würde. Wenn es dann funktioniert könnte ich damit
meine aktuelle FB7170 Anlage ablösen. Leider bin ich bereits an den
grundlegenden Ansätzen gescheitert (z.B. telnet Aktivierung und
Make) .... Ist es möglich, dass mir jemand ein Firmware Image schickt
auf dem basierend ich dann weiter "schrauben" kann ?

Oder .... ist das Thema mit der FB7170 extrem kompliziert und
langsam ? Zur Zeit habe ich die Ansteuerung von ca. 8 FHT80b geplant.
Wäre z.B. ein Guru Plug auch bzgl. der notwendigen Einrichtungsstunden
am Rechner für den Aufsatz die bessere Alternative für einen Linux/
Unix "Amateur" und auch schneller und einfacher in der
Systemwartung ??

Dann würde ich ggf. den GuruPlug einsetzen (wenn man einen
bekommt)  ... ist ja schon "sexy" das Teil ....

Danke bereits im Voraus für Tips bzw. falls jemand ein FB7170 Firmware
image für mich hätte.

Gruss

Holger

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Leider bin ich bereits an den grundlegenden Ansätzen gescheitert (z.B. telnet
> Aktivierung und Make) .... Ist es möglich, dass mir jemand ein Firmware Image
> schickt auf dem basierend ich dann weiter "schrauben" kann ?

Da perl auf dem Fritzbox nicht ohne weiteres laeuft (jedenfalls hoere ich hier
ziemlich viele Beschwerden), empfehle ich z.Zt. insbesondere fuer einen
Anfaaenger nicht mit einem ucLibc basiertes System (wie der Fritzbox) zu
starten.

NSLU2/Sheeva/Guruplug verwenden vollwertige Linux Distributionen, da sollten
keine derartige Probleme auftauchen.

Achtung: fhem unterstuetzt den FHZ13x0 WLAN nicht mit der original WLAN Karte.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moinsen,

Holger wrote:

> nachdem ich mit dem Ergebnis der Homeputer SW (mit FHZ1300USB, die
> WLAN version hab ich überhaupt nicht ans Laufen bekommen) auf meinem
> Win7 HTPC nicht wirklich zufrieden bin, und ich meinen HTPC eigentlich
> auch gerne einmal abschalten würde, bin ich froh auf FHEM gestossen zu
> sein.

Hmm, abschalten & FHEM beißt sich imho ;)

> Linux / Unix Erfahrung ist allerdings bereits ein wenig eingerostet.
>
> Ich hab noch eine zur Zeit nicht verwendete Fritzbox7170, die ich
> gerne aufsetzen würde. Wenn es dann funktioniert könnte ich damit
> meine aktuelle FB7170 Anlage ablösen. Leider bin ich bereits an den
> grundlegenden Ansätzen gescheitert (z.B. telnet Aktivierung und
> Make) .... Ist es möglich, dass mir jemand ein Firmware Image schickt
> auf dem basierend ich dann weiter "schrauben" kann ?

Ich hab' in http://blogdoch.net/comments.php?y=09&m=07&entry=entry090729-075500
ein paar Links versenkt, leider scheint the-construct down (zumindest kommt im
Augenblick nur "You don't have permission to access / on this server."); telnet
enablen war aber recht simpel, "fritzbox telnet aktivieren" in Google führt mit
Treffer 1 bei mir zu: http://wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Starten_von_telnetd

Allerdings ist die Fritz!Box, insbesondere die 7170, nur bedingt ein sinnvolles
Basisgerät für FHEM; der USB-Port der 7170 ist irgendeine Eigenkonstruktion von
AVM, wo diverse Geräte (Soundkarten, Webcams; HID- bzw. generell LowSpeed-Geräte)
nicht dran laufen, da es keinen echten OpenWRT-Port sondern nur die Erweiterung
auf Basis der AVM-Firmware gibt, sind auch solche Sachen wie Perl -- essentiell
für FHEM -- alles andere als trivial (merke: ein perl-Binary alleine macht noch
keinen Sommer; perl ohne CPAN-Zugriff ist unspaßig).

> Oder .... ist das Thema mit der FB7170 extrem kompliziert und

Wenn Du mal so keine Ahnung davon hast: Fingerchen weg! Kannst Du hier in der
Liste nachlesen, das ist ein tränenreiches Minenfeld ohne viel Unterstützer.

Eine theoretisch billige Alternative wäre eine Fonera 2.0g (35€, IIRC), dafür
gibt's 'nen OpenWRT-Port und daher vielleicht auch eine Entwicklungsumgebung
bzw. ein ausreichend funktionales Perl. Aber auch das würde ich nur jemandem
raten, der mit Linux auf solchen Geräten schon Erfahrung (und ggf. eine Cross-
compileumgebung) hat ...

> langsam ? Zur Zeit habe ich die Ansteuerung von ca. 8 FHT80b geplant.

Geschwindigkeit ist imho weniger das Problem; perl ist geil, wenn man eine
voll unterstützte Umgebung hat, wo "cpan install" oder derlei "einfach tut";
das ist auf Embedded Linux i. d. R. eher nicht der Fall.

> Wäre z.B. ein Guru Plug auch bzgl. der notwendigen Einrichtungsstunden
> am Rechner für den Aufsatz die bessere Alternative für einen Linux/
> Unix "Amateur" und auch schneller und einfacher in der
> Systemwartung ??

Definitiv. Mit einem "UBIFS"- oder "SDCARD"-SheevaPlug (analoges erwarte ich
für GuruPlug) bekommst Du ein Plug-and-Play-Gerät, im Falle UBIFS gebrauchs-
fertig (root-PW ändern!) nach 30 sec, siehe http://blogdoch.net/index.php?entry=entry091208-004123

> Dann würde ich ggf. den GuruPlug einsetzen (wenn man einen
> bekommt)  ... ist ja schon "sexy" das Teil ....

Wieso "wenn man einen bekommt"? Ich habe mir grade einen Plus bestellt ...
         kai


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

danke für die Tips !

Da "Zeit ja auch Geld ist" ;-) ... werde ich dann voraussichtlich mit
dem GuruPlug anfangen der ist wahrscheinlich auch einiges flexibler
für Erweiterungen.

Kai darf ich fragen, wo du den GuruPlug bestellt hast ? Ich finde nur
eine EU adresse, da kann ich dann aber keinen Guru Plug in den
Warenkorb legen.
- ggf Rü als pers. Mitteilung, falls die Veröffentlichung gegen die
Forumsregeln verstösst.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Der GuruPlug kommt in Deutschland bei Dr.Bott in den Vertrieb.

a.


On 18.03.10 14:52, "Holger" wrote:

> Hallo,
>
> danke für die Tips !
>
> Da "Zeit ja auch Geld ist" ;-) ... werde ich dann voraussichtlich mit
> dem GuruPlug anfangen der ist wahrscheinlich auch einiges flexibler
> für Erweiterungen.
>
> Kai darf ich fragen, wo du den GuruPlug bestellt hast ? Ich finde nur
> eine EU adresse, da kann ich dann aber keinen Guru Plug in den
> Warenkorb legen.
> - ggf Rü als pers. Mitteilung, falls die Veröffentlichung gegen die
> Forumsregeln verstösst.


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Holger wrote:

> Kai darf ich fragen, wo du den GuruPlug bestellt hast ? Ich finde nur
> eine EU adresse, da kann ich dann aber keinen Guru Plug in den
> Warenkorb legen.

Ist kein Geheimnis, hatte ich hier auch schon geschrieben: NewIT in UK. Deren
Shopsystem mag mich zwar nicht (wohl wegen meiner +-Adresse ;)), aber: "We have
your order and all looks good at this end." Ergo kommt mein GuroPlug dann wohl
in ein paar Wochen ;)
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.