[Gelöst] HILFE meine HomeMatic Devices gehen nicht mehr; IOErr

Begonnen von Gueco315, 18 September 2016, 13:08:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gueco315

Hallo Zusammen,

komme gerade aus dem Urlaub zurück und alle meine HomeMatic Devices funktionieren seit einem täglichen Neustart(Samstagmorgen) mit IOErr im State nicht mehr. Betroffen sind Rolloschalter und alle Schaltaktoren und die Zisternesteuerung.
Die FS20 Devices funktionieren, aber auch nicht alle. ent "0.00 W" isn't numeric in 
Global Verbose habe ich auf 5 gestellt. Hat jemand eine Idee für mich.
Der Internetzugang war gestört, funktioniert jetzt aber wieder. Neustart von Raspi und Fhem haben nichts gebracht.


Gruß Günter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Benni

Zitat von: Gueco315 am 18 September 2016, 13:08:10
Global Verbose habe ich auf 5 gestellt. Hat jemand eine Idee für mich.

Schön! Und? Was interessantes im Log?

Was für einen IO verwendest du denn für deine HM-Komponenten?

Hast du denn ein Backup, das du ggf. mal wiedereinspielen könntest, wenn auch nur Testweise?
Mal die SD-Karte gewechselt?

Sooo viele Möglichkeiten ....

Gueco315

Hallo Benni,

ich habe 2 CUL-Sticks im Einsatz, 1x FS20 und 1x für HomeMatic. Wie spiele ich das Backup ein?
Worauf sollte ich im Log suchen? Die Devices stehen beim Anklicken im State: RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead; Missing Ack oder IOErr ...

Gruß Günter

Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315

Wenn ich ein HomeMatic Device einschalten will steht im Event LOG:

2016-09-18 13:39:27.653 CUL_HM Flur_EGi set_on
2016-09-18 13:39:29.825 CUL CUL_1 DISCONNECTED

Hilft euch das?
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

chris1284

welchen status zeigt den de rcul stick den du für homematic nutzt? es sieht so als aus wäre dein ioDev (der cul ) nicht verbunden/erkannt/what ever. somit kannst du natürlich auch nichts schalten

Gueco315

Stimmt, er ist im Status Disconnected! Warum auf einmal, das System lief seit Monaten fehlerfrei.
Wie bekomme ich das korrigiert?
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gueco315

das habe ich schon mehrfach gemacht, ohne Erfolg.
Nun habe ich:
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create aktiviert, beim Neustart taucht ein weiterer CUL_2 in der CFG-Datei auf, mit dem Status Initialized auf. Jedoch beziehen sich die Devices auf die FS20-Devices.
Übernehme ich diese Werte für den CUL_1 = HomeMatic-USB-Stick und aktiviere dazu den HomeMatic Modus, dann steigt der CUL auch mit einem Disconnect einfach wieder aus. Warum?
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315

Stick ist nun initialisiert ...
### ttyACM0: checking if it is a CUL
ttyACM0 is already used by the fhem device CUL_0
### ttyACM1: checking if it is a CUL
ttyACM1 is already used by the fhem device CUL_1
### ttyAMA0: checking if it is a CUL
got wrong answer for a CUL
### ttyAMA0: checking if it is a TCM_ESP3
got wrong answer for a TCM_ESP3
### ttyAMA0: checking if it is a FRM
got wrong answer for a FRM
### ttyUSB0: checking if it is a TCM_ESP3
ttyUSB0 is already used by the fhem device myJeeLink

Zugriff auf HomeMatic Devices aber immer noch nicht möglich.
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315

.. nach Schaltung eines HomeMatic Devices springt der Status wieder auf disconnected ,,
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

chris1284

poste mal ein list deines homematic-culs. schau nach dem einstecken auch mal in der console mit dmesg nach ob da der cul sauber erkannt wird. je nach dem wie du ihn eingebunden hast wird evtl der falsche als hm-stick erkannt. ist es ein selbstbau oder ein originaler?

Gueco315

Hallo Chris,

es ist ein original USB-Stick von Busware ..

Internals:
   CMDS       BCFiAZEGMKURTVWXefmltux
   CUL_1_MSGCNT 5
   CUL_1_TIME 2016-09-18 16:17:37
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
   DEF        /dev/ttyACM1@9600 1034
   DeviceName /dev/ttyACM1@9600
   FHTID      1034
   NAME       CUL_1
   NR         32
   NR_CMD_LAST_H 2
   PARTIAL
   RAWMSG     A0CBD847036C29200000000E8342D
   RSSI       -51.5
   STATE      disconnected
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.58 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
   Readings:
     2016-09-18 16:17:13   cmds             B C F i A Z E G M K U R T V W X e f m l t u x
     2016-09-18 16:17:39   state           disconnected
   XMIT_TIME:
     1474208256.80363
     1474208256.8354
   Helper:
     354e77:
       QUEUE:
Attributes:
   hmId       FF2345
   model      CUL
   rfmode     HomeMatic
   verbose    5
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

chris1284

was sagt denn ein ls -l /dev/serial/by-id ? du kannst ruhig fie code und quote tags zur besseren leserlichkeit nutzen ;-)

Gueco315

Hm, weiß nicht wie das geht, hier das ls ..
pi@raspberrypi ~ $ ls -l /dev/serial/by-id
total 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Sep 18 16:17 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyAC                                           M2
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan  1  1970 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AJ02W9F9-if00-po                                           rt0 -> ../../ttyUSB0
pi@raspberrypi ~ $

Ich habe auf den USB-Ports am Raspi 1x CUL 868 für FS20, 1x CUL 868 für HomeMatic(Pflegefall), einen JeeLInk und 1 Bluetooth USB-Stick für die Presence Geschichten..
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315

pi@raspberrypi ~ $ ls -l /dev/serial/by-id
total 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Sep 18 16:17 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM2
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan  1  1970 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AJ02W9F9-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA