"Weather" holt keine Daten ab.

Begonnen von xKorbix, 20 September 2016, 23:39:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xKorbix

Hallo,

ich bin relativ neu und habe mich in FHEM schon etwas eingelesen.

Nun habe ich versucht, die Wetterinformationen auf der Webseite anzuzeigen, allerdings holt das Weathermodul einfach keine Daten ab.

Konfiguriert ist das Ganze (Anhang "Wetter.png"), es gibt aber weder im Log eine Fehlermeldung, noch werden Informationen abgeholt, die ich anzeigen könnte.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank.


KernSani

setz mal das "verbose" Attribut auf 5 und schau dir (nach 10 Minuten) das Logfile an
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Cobra

Hast du JSON installiert?

Unter Debian
sudo apt-get install libjson-perl
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

xKorbix

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. libjson-perl ist installiert, verbose hat allerdings zu neuen Kenntnissen geführt. Bei dem HTTP-Get auf den "weather.yahooapis.com/..." kommt ein HTTP-Code 401(Unauthorized). Wenn ich den Link im Browser aufrufe, möchte er auch Username und Passwort. Ich habe hier im Forum jetzt nach ähnlichen Problemen gestöbert, diese sind aber schon lange her und es gab nicht wirklich Lösungen. Wie helft ihr euch?

dev0

Zitat von: xKorbix am 22 September 2016, 08:51:36
Wie helft ihr euch?
Gar nicht, es funktioniert bei uns ;)
Dein FHEM ist aktuell?

ernst1024

zeig doch mal wie du das definiert hast.
Hört sich für mich an als wenn du auf eine Seite zugreifst für die du registriert sein musst (Stichwort API key).
Das gibt es bei vielen Diensten z.B weatherUnderground oder Openweather.
Gruß Ernst

CoolTux

Ich tippe auf eine veraltete Version des Modules.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FranzB94

Hi xKorbix!
Also mit deiner Definition läuft es auf alle Fälle. Da hast du irgendwo noch einen Fehler.


franky08

Zitat von: CoolTux am 22 September 2016, 10:42:52
Ich tippe auf eine veraltete Version des Modules.

mal update laufen lassen!

Modul funktioniert bei mir ohne Probleme!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Grinsekatze

Wie Frank und CoolTux schon sagten: Aktualisiere deine FHEM-Version (in der Kommandozeile es Webinterfaces update eintippen und etwas warten. Danach ein shutdown reboot eintippen.) Den die Definition sieht erst mal ok aus.
Ich habe das Wettermodul (in Verbindung mit Yahoo) vor ein paar Tagen selbst eingebunden und keine Probleme damit.

Benni


qlaus

Hallo FranzB94,

ich hatte auch das gleiche Problem. Das Forum durchsucht nichts gefunden, außer dass im März/April 2016 an dem Modul was geändert wurde. Ich bin fast verzweifelt. Und dann in einem anderen Zusammenhang gefunden das man im Webinterface in der Eingabezeile update eigeben soll, damit sich FHEM aktualisiert. Nach erfolgten Update dann noch shutdown restart dort eingeben. Dann endlich bekam ich auch Wetterdaten und konnte mir entsprechende Plots anlegen. :D

Ich wollte hier nur nochmals bestätigen was in den letzten Antworten schon gesagt wurde und mir es genauso wie Dir gegangen ist.

Gruß
qlaus

Raspberry Pi 3, , Sonoff, Shelly
Raspberry Pi 3, , 1-Wire
Raspberry Pi 3, , 1-Wire, Sonoff, Shelly

Grinsekatze

Zitat von: Benni am 22 September 2016, 15:02:52

Es muss heißen:

shutdown restart

Hehe, wenn man sich nicht konzentriert und mehreres gleichzeitig macht. ;D

xKorbix

Vielen Dank euch allen, das Update hats getan :)
Wer kann denn auch erwarten, dass man updaten muss wenn man fhem frisch installiert   ;D ;D

Benni

Steht gleich ganz vorne auf der FHEM-Homepage Unter Download.