Modul für Denon (Marantz) AV Receiver

Begonnen von raman, 03 Oktober 2016, 18:08:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

#840
Die Aufnahme machst du z.B. mit Audacity über das Mikrofon vom PC. Die Aufnahme speicherst du auf einem Laufwerk (NAS) welches in der HEOS App erreichbar ist. Bei mir ist das die Fritz!Box.
Dann gehst du in der App unter "Quellen" auf "Medienserver". Dort sollte deine NAS auftauchen.
Über "Durchsuchen", "Musik", "Ordner" findest du die abgespeicherte mp3-Datei.
Die auswählen und während der Wiedergabe in der App auf das "Playlist" Symbol tippen Das ist rechts unten in der App neben dem Schieberegler-Symbol.
Dann kannst du die Playlist anlegen, die dann über FHEM abgespielt werden kann.

Viel Erfolg, wenn noch Fragen sind, einfach wieder melden.
Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

matze1999

Zitat von: Gisbert am 03 Januar 2025, 17:28:54...

Mir fehlt aber set-Befehl "playPlaylist".

...


Du musst eine playlist anlegen und mal abspielen, dann erscheint der set-Befehl.

matze

Gisbert

Hallo Helmut und matze,

ich sehe eine weitere Schwierigkeit. Der HEOS-Master ist disconnected, wenn ich den Fernseher anhabe und der Ton über den Denon ausgegeben wird. Gibt es dafür auch eine Lösung? Nur für den Fall, dass das Radio an ist, eher nur morgens, überlege ich mir, ob ich dafür was mache.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

isy

Hallo Gisbert,
welches Gerät hast du als HEOS Master definiert? Ist das der Denon AVR?
Wenn ja:
Dann musst du den HEOS Master mit set <master> reopen neu verbinden. Das muss nach jedem Einschalten des HEOS Master erfolgen. Das geht z.B. über eine Schaltsteckdose mit Leistungserfasssung ODER über das DENON Modul, welches (ich habe es nicht aktiv) wahrscheinlich den Status "on" o.ä. hat, wenn der AVR eingeschaltet ist. Und dann mit einem notify o.ä. den set Befehl absetzen. Damit geht der HEOS Master auf connected.

Viele Grüße,
Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Gisbert

Hallo Helmut,

ich habe den Denon AVR, das reopen funktioniert, und es ist im HEOS-Master-Device als connected angezeigt.

Dann kann es ja morgen weitergehen mit dem Anlegen einer Playlist.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Gisbert

Hallo Helmut,

ich habe insgesamt 6 mp3-Files erzeugt, die jeweils auf ein offenes Fenster bzw. Tür anzeigen.

In der HEOS App habe ich eine Favoritenliste erzeugt. Das 1. Problem ist, dass die mp3-Files meist mehrfach auftauchen, insgesamt 14 Stück.
Wenn ich die Favoritenliste in der HEOS App abspiele, wird nicht ein Titel sondern alle abgespielt. Brauche ich dann für jede mp3-Datei eine eigene Favoritenliste? Die mp3-Files liegen auf meinem Handy.

Nach wie vor sehe ich nichts von playPlaylists in einem Fhem-Device - also mache ich wohl noch irgendwas falsch.

Das nächste Problem, was ich sehe, ist wie ich nach dem Abspielen einer mp3-Datei zur vorherigen Quelle automatisch zurückschalten kann.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

isy

#846
Moin Gisbert,
ja mann braucht für jede mp3 eine eigene Playlist mit dem entsprechenden Namen, so habe ich das zumindest derzeit realisiert.
Eine Bildschirm Hardcopy eines meiner HEOS Geräte siehe in der Anlage.
Warum das Set... bei dir nicht auftaucht, keine Ahnung.

Was wird bei dir angezeigt, wenn du ein get HEOS......   ls machst? Bei mir wird dann eine lange Liste angezeigt.

Bzgl. Zurückschalten siehe mein Hinweis zum Dummy Device in einem vorherigen Post. Ich habe das aber nicht umgesetzt aktuell.
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Gisbert

Hallo Helmut,

ich war zu ungeduldig.

get HEOSPlayer... ls liefert eine lange Liste - und ich habe jetzt auch bei set HEOSPlayer... playPlaylist die gewünschte Liste - werde es gleich mal in der Eingabezeile in Fhem testen.

Geht leider noch nicht:
currentImageUrl http://192.168.xx.yy:8015/direct-file/getImageFromTag/storage/emulated/0/Music/Haustuer_ttsMP3.com_VoiceText_2025-1-4_11-45-20.mp3Im Prinzip würde es vermutlich schon gehen, aber Fhem kommt anscheinend nicht auf mein Handy drauf.
Ich werde die Dateien mal in einen Fhem-Ordner kopieren und es dann nochmals versuchen.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

isy

Moin Gisbert,
schön, dass du weiter bist.

Wenn die mp3 in einem FHEM Dir liegen, könnte es evtl. klappen.
Wenn nicht, dann brauchst du einen Mediaserver, zB per USB Stick an der Fritzbox.
Mein AVR hat einen USB Eingang, der könnte dafür auch funktionieren, ist optisch aber unschön.
Jede HEOS Box würde per USB die mp3 aber auch abspielen.

VG Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Gisbert

Hallo Helmut,

wenn ich mich mit get HELIOPlayer... ls bis zur gewünschten Datei durchhangele, dann wird diese Datei auch abgespielt; also auch das funktioniert. Leider im Moment noch nicht per set HELIOPlayer... playPlaylist.

Ich versuche mich weiter daran. Mit der Fritzbox als Mediaserver werde ich nicht ganz warm.
Als Quelle wird in der HEOS App Medienserver angeboten, aber da steht außer einem allgemeinem Text zun Hinweis, dass ein DLNA-Server vorhanden sein muss, nicht drin - nichts zum anklicken etc., also (noch) eine Sackgasse.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

isy

Moin Gisbert,
die Fritzbox benötigt eine Zeit, den Index aufzubauen.
Schau mal die Option zur manuellen Index Erstellung in der Fritz GUI dazu an.

VG Helmut


Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Gisbert

Hallo Helmut,

in der Fritzbox habe ich einen Zugang aus dem Internet unterbunden.
Wenn ich in der HEOS App eine Freigabe hinzufügen will, dann erhalte ich immer "Freigabe konnte nicht hinzugefügt werden" (Pfad, User, Passwort zur Fritzbox sind richtig).

Unter Musikfreigabe habe ich mein Handy eingetragen. Muss hier evtl. die Fritzbox eingetragen werden?
Wie hast du eine Einstellungen in der HEOS App gewählt?

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

isy

Hallo Gisbert,
erst mal zur Fritz!Box. Eine Internet-Freigabe brauchst du nicht.

Im Menü Heimnetz/Mediaserver die Checkbox "Mediaserver aktiv" setzen.
Unter "Medienquellen im Heimnetz" das USB Device auswählen oder eben "keine Einschränkung".

Das war's eigentlich. Damit sollte der Mediaserver aktiviert sein und sollte auf Windows, Mac oder Linux und Android Systemen über die installierten Musik-Apps bereits auffindbar sein.

In der HEOS App findest du den Eintrag aus der Fritz!Box (bei mir "AVM FRITZ!Mediaserver") unter "Quellen", Medienserver".
Nach Antippen kommt bei mir das Menü "Durchsuchen, Interpreten, Alben usw."
Ich empfehle dir "Musik" zu wählen, dann "Ordner". Dann solltest du deine Ordner auf dem USB Device der Fritzbox sehen.

Mehr braucht es nicht.
In der HEOS App dann im betreffenden Ordner die mp3 auswählen, abspielen und eine Playlist erstellen.

Das sollte alles sein, probier das mal bis dahin und melde dich dann wieder.

Bevor du FHEM testest, muss die Playlist in der HEOS App laufen.

VG Helmut


Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Gisbert

Hallo Helmut,

ZitatIn der HEOS App findest du den Eintrag aus der Fritz!Box (bei mir "AVM FRITZ!Mediaserver") unter "Quellen", Medienserver".
Nach Antippen kommt bei mir das Menü "Durchsuchen, Interpreten, Alben usw."
Leider gibt es bei mir kein Menü zum Antippen, rein gar nichts.

Ich gebe vorerst den Versuch auf, die Fritzbox als Mediaserver zu nutzen.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

isy

Das ist unschön.
Hast du mal mit einem Mediaplayer vom Windows z.B. einen Versuch unternommen, ob du den Mediaserver der Fritzbox siehst?

Gute Anleitung für die Fritzbox, unabhängig ob Mac oder PC:
https://www.maclife.de/ratgeber/fritzbox-mediaserver-musik-filme-netzwerk-bereitstellen-10082928.html

Anbei auch Hardcopy von der HEOS App, so wie sie bei mir aussieht. Egal, ob iOS oder Android.

Ansonsten morgen mit neuer Energie!

Viele Grüße,
Helmut





Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht