Aeotec Sirene erschreckt Frau

Begonnen von MarkusAutomaticus, 05 Oktober 2016, 10:05:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

gerade rief mich meine Frau bei der Arbeit an.
Ich habe sie kaum verstanden, denn sie stand im Wohnzimmer, wo ich an zentraler Stelle an der Decke
die Aeotec zWave Sirene angebracht habe, und die Sirene lauthals ihren Dienst verrichtete.

Mir ist es seit meinem Umzug vom Raspi3 auf den NUC schon 2-3 Mal passiert, dass das Teil ausgelöst hat.
Ich habe allerdings den outdoor zWave Bewegungsmelder am Carport im Verdacht.

Weil ich die Zusammenhänge noch nicht so recht durchschaue, dachte ich mir: "Schaust halt ins Log der Sirene..."
Leider steht dort nur drinnen, wann sie an oder aus war, nicht jedoch, wer den Alarm ausgelöst hat.

Hat jemand eine Idee, wie man an die notwendigen Infos rankommt?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Ellert

Du könntest den globalen Verboselevel erhöhen oder den Eventmonitor mit laufen lassen.

jeep

#2
Zitat von: MarkusAutomaticus am 05 Oktober 2016, 10:05:50

Ich habe allerdings den outdoor zWave Bewegungsmelder am Carport im Verdacht.


Hi,

ich denke da musst Du nochmals über Deinen Alarmplan nachdenken. Stimmen die Zeiten, die Events, devices, etc. ?

Nachdem bei mir das Gleiche das 3te mal passiert ist, ich überwache Wasser, Rauch und nicht abgeschlossene Türen/Fenster mit der Sirene, hat mich meine Frau ziemlich rund gemacht, sie war gerade am Einschlafen.  Es waren immer nicht abgeschlossene Türen/Fenster.

Also habe ich für den Fall zwei Voralarme eingebaut. Eine Stunde vor der Scharfschaltung wird ein Telegram an dem Account meiner Frau und an meinem geschickt. (Natürlich nur wenn nicht abgeschlossen.) Sie hat meistens ihr iPhone oder iPad in der nähe. Passiert aber nichts, also haben wir beide dass verpennt, beginnen 20 Minuten vor der Scharfschaltung diverse Lampen an zu blinken. Wird dass 5 Minuten ignoriert, könnten wir uns 15 Minuten später am satten Sound der Sirene erfreuen.  ;)

Seit dem ist aber der Fall nie mehr eingetreten.
Fehlalarme sind so ungefähr das lästigste was man in einem SmartHome gebrauchen kann.

Grüße, Josef
 
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten!

Ich habe die ganze fhem.cfg auf Hinweise bezüglich Sirene und entsprechenden notifies durchsucht,
aber nichts Auffälliges gefunden.

Anscheinend war das Flutlicht am Carport auch an.
Alle drei, die Sirene, der Bewegungsmelder und das Flutlicht sind zWave-Devices.
Kann es sein, dass durch ungeschickte Assoziationen der Devices der Bewegungsmelder von alleine einen Alarm an den beiden Anderen auslöst,
ohne dass FHEM überhaupt etwas davon mitbekommt?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

rudolfkoenig

ZitatKann es sein, dass durch ungeschickte Assoziationen der Devices der Bewegungsmelder von alleine einen Alarm an den beiden Anderen auslöst, ohne dass FHEM überhaupt etwas davon mitbekommt?
Ja. Wer wen benachrichtigt kriegt man mit "get <Geraet> associationAll".

MarkusAutomaticus

Hallo Rudolf,

Vielen Dank für Deine Antwort!

Bei der Sirene ergibt get <Geraet> associationAll

2016.10.07 18:19:09 3: ZWave get SireneWohnzimmer associationGroups
2016.10.07 18:19:09 3: ZWave get SireneWohnzimmer association 1


Beim Bewegungsmelder:

ZWave get CarportBewegungsmelder associationGroups

Da fehlt vielleicht noch der zweite Teil? Wo bei auch nach längerem Warten nichts mehr im Log auftaucht.

Beim Flutlicht:

2016.10.07 18:26:21 3: ZWave get CarportFlutlicht associationGroups
2016.10.07 18:26:21 3: ZWave get CarportFlutlicht association 1
2016.10.07 18:26:21 3: ZWave get CarportFlutlicht association 2
2016.10.07 18:26:21 3: ZWave get CarportFlutlicht association 2
2016.10.07 18:26:21 3: ZWave get CarportFlutlicht association 3
2016.10.07 18:26:21 3: ZWave get CarportFlutlicht association 3


Die Frage, die sich mir stellt: "Wie bekomme ich die Kontrolle zurück?"
Sprich, was muss ich tun, damit alles ausschließlich über FHEM läuft?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

krikan

Bitte poste die Ausgabe von "list <device>" der betroffenen Geraete. Dort sieht man das Ergebnis der Abfragen in den Readings (bei Wake_UP-Geraete erst nach dem naechsten erfolgreichen WakeUP!).
Du hast nur die Auflösung der Sammelabfrage (..All) in die Einzelabfragen (associationGroups, association..) gepostet.

MarkusAutomaticus

Alles klar.
Hier die Lists:

Sirene:
Internals:
   DEF        fd1cb8e9 6
   IMAGE      /fhem/deviceimages/zwave/bac8e93650a4966a3aa518fc2ef01124fb663cb8.png
   IODev      ZWDongle_0
   NAME       SireneWohnzimmer
   NR         43
   STATE      off
   TYPE       ZWave
   ZWaveSubDevice no
   homeId     fd1cb8e9
   nodeIdHex  06
   Readings:
     2016-10-07 18:19:09   assocGroup_1    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2016-10-07 18:19:09   assocGroups     1
     2016-10-07 18:52:33   model           Aeotec DSD31 Siren Gen5
     2016-10-07 18:52:33   modelConfig     aeotec/dsd31.xml
     2016-10-07 18:52:33   modelId         0086-0004-0050
     2016-10-07 13:13:47   state           off
     2016-10-07 18:52:33   timeToAck       0.026
     2016-10-07 18:52:33   transmit        OK
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_BINARY CONFIGURATION ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO MANUFACTURER_SPECIFIC SCENE_ACTIVATION SCENE_ACTUATOR_CONF VERSION FIRMWARE_UPDATE_MD POWERLEVEL SECURITY MARK DEVICE_RESET_LOCALLY HAIL BASIC
   icon       audio_volume_high
   neighborListPos 536.7656035700221,54.830407096511784
   room       Alarm,Wohnzimmer,ZWave
   vclasses   ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 HAIL:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 POWERLEVEL:1 SCENE_ACTIVATION:1 SCENE_ACTUATOR_CONF:1 SECURITY:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2


Bewegungmelder:
Internals:
   DEF        fd1cb8e9 11
   IMAGE
   IODev      ZWDongle_0
   NAME       CarportBewegungsmelder
   NR         57
   STATE      0
   TYPE       ZWave
   ZWaveSubDevice no
   homeId     fd1cb8e9
   nodeIdHex  0b
   Readings:
     2016-10-07 09:31:14   UNPARSED        BASIC 03200504
     2016-10-07 18:02:00   basicSet        0
     2016-10-07 18:02:00   battery         low
     2016-10-07 18:07:14   timeToAck       0.050
     2016-10-07 18:07:14   transmit        OK
     2016-10-07 18:07:11   wakeup          notification
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    SENSOR_BINARY CONFIGURATION WAKE_UP MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION ASSOCIATION BATTERY MARK BASIC ALARM
   icon       IR
   neighborListPos 607.4336980503906,15.481336348834734
   room       Carport,ZWave
   stateFormat {ReadingsVal('CarportBewegungsmelder','basicSet','')}
   vclasses   ASSOCIATION:1 BASIC:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 SENSOR_BINARY:1 VERSION:1


Flutlicht (zwave U-putz Relais):

Internals:
   DEF        fd1cb8e9 10
   IMAGE      /fhem/deviceimages/zwave/271.514.4098_fgs222.double.relay.switch.jpg
   IODev      ZWDongle_0
   NAME       CarportFlutlicht
   NR         52
   STATE      associationAdd 3 1
   TYPE       ZWave
   ZWaveSubDevice no
   endpointChildren ZWave_SWITCH_BINARY_10.01,CarportAussenlampen
   homeId     fd1cb8e9
   nodeIdHex  0a
   Readings:
     2016-10-07 18:26:21   assocGroup_1    Max 5 Nodes ZWDongle_0
     2016-10-07 18:26:21   assocGroup_2    Max 5 Nodes
     2016-10-07 18:26:21   assocGroup_3    Max 1 Nodes ZWDongle_0
     2016-10-07 18:26:21   assocGroups     3
     2016-10-07 18:35:29   model           FIBARO System FGS222 Double Relay Switch 2x1.5kW
     2016-10-07 18:35:29   modelConfig     fibaro/fgs222.xml
     2016-10-07 18:35:29   modelId         010f-0202-1002
     2016-10-07 13:10:58   reportedState   on
     2016-10-07 18:35:29   state           associationAdd 3 1
     2016-10-07 18:35:30   timeToAck       1.056
     2016-10-07 18:35:30   transmit        OK
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION CONFIGURATION ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MULTI_CHANNEL SWITCH_BINARY SWITCH_ALL FIRMWARE_UPDATE_MD POWERLEVEL MARK SWITCH_BINARY MULTI_CHANNEL
   icon       building_carport_light
   neighborListPos 281.8461739249674,14.741397153334518
   room       Licht,Carport,ZWave
   vclasses   ASSOCIATION:2 CONFIGURATION:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 MULTI_CHANNEL:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:1 POWERLEVEL:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:1


Ich hoffe, die Teile waren wach genug, um alles rauszurücken.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

krikan

Zitat von: MarkusAutomaticus am 07 Oktober 2016, 19:10:09
Ich hoffe, die Teile waren wach genug, um alles rauszurücken.
Hmm, bei der Abfrage des Bewegungsmelders stimmt etwas nicht. Readings zu association.* sind nicht vorhanden. Der Wakeup-Sendstack ist aber leer. Es gibt auch keine modelId=kein DeviceImage.

Ich sehe beim Problemgeraet Sirene keinen anderen Auslöser für Alarm als das Dongle. Also löst Du den ungewollten Alarm wohl über FHEM aus oder hast an der Sirene etwas in der Config komisch eingestellt.

Btw:
stateFormat {ReadingsVal('CarportBewegungsmelder','basicSet','')
kannst Du mMn einfacher so schreiben:
stateFormat basicSet

gamauf

Hallo Markus!
Laurt Deinen Logauszügen hast Du ein
get <Geraet> associationGroups
und kein
get <Geraet> associationAll
abgesetzt!

Danach nicht im Log, sondern in den Readings des Gerätes nachschauen!

LG
Rainer

krikan

Zitat von: gamauf am 07 Oktober 2016, 19:40:34
Hallo Markus!
Laurt Deinen Logauszügen hast Du ein
get <Geraet> associationGroups
und kein
get <Geraet> associationAll
abgesetzt!

Markus hat das soweit ich das erkenne schon richtig gemacht. "get <device> assciationAll" ist kein einfacher ZWave-Befehl, sondern ein Sammelbefehl/Funktion von FHEM, der nacheinander mehrere ZWave-Befehle absetzt: Zunaechst "get <device> associationGroups" und dann entsprechend dem Ergebnis dieser Abfrage alle AsscoicationGroups mit "get <device> association <group>" nacheinander abfragt. Entsprechend wird das auch im Log protokolliert.

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

irgendwie komme ich hier nicht recht weiter.

Als ersten Schritt habe ich mit den anderen Familienmitgliedern zusammen versucht herauszufinden.
welcher Sirenenton am Schonendsten ist.
Aber selbst die Mindestlautstärke von 88dB ist unerträglich, wenn die Sirene direkt über der Couch an der Decke ist.
(Ich hatte da früher einen Beamer, weshalb da jetzt praktischerweise eine Steckdose ist)

Ausstecken möchte ich die Sirene aber auch nicht, weil sie der zentrale zWave-Router ist.

Dann habe ich eine Suche über das gesamte /opt/fhem Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse nach Dateien gemacht, die das Wort "Sirene" enthalten.
Aber auch da schien alles seine Richtigkeit zu haben.

Kann man denn den Bewegungsmelder wieder in einen Zustand versetzen, beim dem alle überflüssigen Assoziationen gelöscht sind?
Exkludieren?
Werksresett?
associationDel?

Was ist die praktikabelste Lösung?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

jeep

Zitat von: MarkusAutomaticus am 10 Oktober 2016, 09:19:57
Hallo zusammen,

irgendwie komme ich hier nicht recht weiter.
[...]
associationDel?

Was ist die praktikabelste Lösung?

Gruß
Markus

Hallo Markus,

natürlich ist associationDel die feinste Lösung.
Aber das list Deines Bewegungsmelder scheint nicht komplett zu sein, habe gar keine Ahnung was dass sein könnte, aber die Batterie solltest Du schon tauschen. Ansonsten sehe ich keine Assotiationen in den devices.

Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

gamauf

Zitat von: krikan am 07 Oktober 2016, 20:37:30
... "get <device> assciationAll" ist kein einfacher ZWave-Befehl, sondern ein Sammelbefehl/Funktion von FHEM, der nacheinander mehrere ZWave-Befehle absetzt: Zunaechst "get <device> associationGroups" und dann entsprechend dem Ergebnis dieser Abfrage alle AsscoicationGroups mit "get <device> association <group>" nacheinander abfragt. Entsprechend wird das auch im Log protokolliert.
ja, eben! Hab ja geschrieben, daß ein "get <device> associationGroups" alleine nicht reicht, sondern ein "get <device> assciationAll" abgesetzt werden sollte.

@Markus:
poste doch bitte nochmal des vollständige Listing des Bewegungsmelders. Also erst
"get CarportBewegungsmelder assciationAll"
danach
"list CarportBewegungsmelder"

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

anbei das Resultat von get CarportBewegungsmelder assciationAll

Internals:
   DEF        fd1cb8e9 11
   IODev      ZWDongle_0
   LASTInputDev ZWDongle_0
   MSGCNT     65
   NAME       CarportBewegungsmelder
   NR         57
   STATE      0
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_0_MSGCNT 65
   ZWDongle_0_RAWMSG 0004040b038003ff
   ZWDongle_0_TIME 2016-10-10 13:19:27
   ZWaveSubDevice no
   homeId     fd1cb8e9
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1476095915.11242
   nodeIdHex  0b
   Readings:
     2016-10-07 09:31:14   UNPARSED        BASIC 03200504
     2016-10-10 13:19:24   basicSet        0
     2016-10-10 13:19:27   battery         low
     2016-10-10 12:38:35   timeToAck       0.026
     2016-10-10 12:38:35   transmit        OK
     2016-10-10 12:38:33   wakeup          notification
   SendStack:
     get:130b0285052536
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   classes    SENSOR_BINARY CONFIGURATION WAKE_UP MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION ASSOCIATION BATTERY MARK BASIC ALARM
   icon       IR
   neighborListPos 607.4336980503906,15.481336348834734
   room       Carport,ZWave
   stateFormat {ReadingsVal('CarportBewegungsmelder','basicSet','')}
   vclasses   ASSOCIATION:1 BASIC:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 SENSOR_BINARY:1 VERSION:1


Dass bereits nach 3,5 Monaten die Batterien den Status "Low" haben, finde ich ärgerlich.
Nicht dass die Falschmeldungen daher rühren?!

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator