Elektrisches Hoermann Garagentor im Mehrfamilienhaus

Begonnen von visionsurfer, 06 Oktober 2016, 14:59:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Also ich hätte zumindest an der Grundstückseinfahrt noch ein Kabel liegen. Das hatte ich damals dort hinlegen lassen, um eventuell ein Grundstückstor zu installieren.

Dabei geht es aber immer nur im die Einfahrt. Das kann man ja mit den Geodaten lösen.

Nur wie passiert die Ausfahrt ? Klar kann ich irgendwo auf den Knopf drücken und dann geht das Tor hoch. Doch auch das möchte man am liebsten ohne Knopfdruck mit einer gewissen Automatik.

Grüße,
Visionsurfer

Otto123

Sprachsteuerung mit Siri und laut darüber nachdenken, dass Du Auto fahren willst  ;D

Allen ein inspirierendes Wochenende, ich fahre jetzt zum Weinlauf nach Meißen 8)

Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

visionsurfer

Siri find ich mist, weil ich erst noch was aktivieren muss.

Ich hoffe das ich in der ersten Runde Alexa von Amazon dabei bin und hoffe das es dann schnell hier jemanden gibt, der es mit FHEM zum laufen bringt.
Dann wird es interessant. Weil Alexa steht dann bei mir überall rum und ich kann einfach sagen "Alexa, bitte Garagentor öffnen".

Das hätte dann was. Wobei ich dann auch eine meiner Tasten neben der Ausgangstür belegen kann mit "ich gehe - bitte Tor öffnen". Wahrscheinlich wird es nicht automatischer gehen. Wie gesagt höchstens mit irgendeinem sehr genauen Bewegungssensor der nur auf meinen Stellplatz in der Garage ausgerichtet ist und quasi nur mein Auto erfasst. Fängt das Auto an sich zu bewegen, dann öffnet sich das Tor. Keine Ahnung ob sowas auch in der Praxis funktionieren würde.

Weil auf der einen Seite von meinem Auto, liegt mit Abstand ca. 1 - 1,5 Meter das Holz für den Kamin an der Wand. Ich gehe da also ab und zu hin und hole neues Holz.

Grüße,
Visionsurfer

Otto123

Man könnte sicher auch ein HM Modul mit der Bordelektrik verbinden. Es gab von HM so einen "Stromfluss" detektor, da konnte man mit "dreimal Lichthupe" das Garagentor öffnen.
Aber Du willst ja nicht erst rumlöten   ;D
ich bin eigentlich schon weg ... :-X
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

visionsurfer

Ich kann es halt nicht :)

Bevor ich rumlöte, installiere ich lieber einen Taster. Ist zwar nicht cool, aber geht einfacher und schneller.

Grüße,
Visionsurfer