keine vollständige Kommunikation zwischen FHEM und smartvisu

Begonnen von jeti, 06 Oktober 2016, 15:29:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jeti

Hallo zusammen,

nun habe ich meinen SmartVISU server zum laufen gebraucht, dieser läuft auf einem anderen mini PC (192.168.1.78) als FHEM-PC(192.168.1.77).
Ich habe in FHEM das Modul fronthem definiert und ein fronthemDevice (192.168.1.124) ,mein normaler PC, eingerichtet.

In smartVISU habe ich einen Schalter mit dem gad "MYSENSOR_153.sw" angelegt, diesen auch im fronthemDevice "JanPC" definiert.

Eine Sache fällt mir auf und zwar das mein fronthemDevice "JanPC" als disconnected angezeigt wird (ich habe mit diesem SmartVISU und FHEM im Browser geöffnet)

und der Schalter wird von smartVISU nicht an FHEM "weitergeleitet" d.h. ich sehe im Event monitor nichts :(

Wo kann es hier denn noch fehlen?

vielen Dank im Voraus

Gruß
Jan


jeti

ich konnte das Problem nun eingrenzen:

Es liegt an der Kommunikation zwischen Fronthem und den clients. Folgende Lage:
ich habe drei fronthemDevice: JanAndroid, JanPC und Thinkpad

JanAndroid (Android 6.0.1) und JanPC (Win10) werden von Fronthem nicht "erkannt" wenn ich also in SmartVisu im Browser (Chrome) einsteige bleibt deren auf "disconnected"
der dritte Thinkpad (Win10) aber funktioniert dann klappt alles wie es soll!

in der config.ini sind alle drei identisch (bis auf die IP).

woran kann das noch liegen? ich habe auch schon andere Browser und Firewalleinstellungen ausprobiert...


jeti

Auch dies kann ich nun beantworten  ;D -> einfach die rejected fronthemDevice(s) neu definiert, schon gehts  :o
Gruß

jeti

Hallo zusammen,

so nun kann ich mit einen Teil meiner Geräte auf fronthem/SmartVISU zugreifen.
der Rest (Macbook, Windowsphone, Androidphone und IPhone) bekomme ich nicht zum "connecten"
Ich habe die Devices schon mehrmals neu definiert (dies war für einen Teil die Lösung).
Ich habe die IPs geändert (per DHPC Reservierung).

Woran kann es noch liegen? ich bin um jeden Tip dankbar!

Danke und Gruß
Jan

KalleBlomquist

Hallo,

ich möchte auch smartVisu auf einen zweiten Raspberry auslagern und hardwaretechnisch getrennt von der FHEM-Installation benutzen .
Aber es funktioniert nicht ...

- smartVisu auf dem zweiten Raspberry installiert
- FHEM läuft auf dem ersten Raspberry und ich kann das Modul FrontFhem nicht anlegen, er sagt mir unknown Module.
- update force https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt --> bringt auch nichts

Wie hast Du das hinbekommen ?

VG
Kalle

jeti

Ich habe die fronthem device neu angelegt, dann hat es auf einmal geklappt...
Gruß