Filelog - bestimmte Events nicht speichern

Begonnen von RaspiCOC, 07 Oktober 2016, 16:06:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RaspiCOC

Hallo, glaube meine Frage erfüllt die Kriterien für eine Anfängerfrage...

Irgendein 433 MHz Sensor funkt ganz fleissig unbrauchbare Daten:

2016-07-19_03:57:03 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_03:58:00 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_03:58:57 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:00:53 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:04:39 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:07:30 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:11:18 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:14:09 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:16:03 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:17:00 TRX_PT2262 000000000000
2016-07-19_04:17:57 TRX_PT2262 000000000000


Kann ich das Wegschreiben in das Filelog irgendwie unterbinden? Also einen Filter auf 000000000000 setzen?

Unabhängig davon muss ich noch nach dem Übertäter suchen...

marvin78

Wenn es nicht deiner ist, ist ignore dein Stichwort.

RaspiCOC

Wenn ich das nur wüsste...

Aber, das ist in der Tat eine Lösung... Hätte darauf sogar selber kommen können.  :(

Brice

bei aktiviertem autocreate wäre hilfreich

attr autocreate ignoreTypes TRX_PT.*

und danach das angelegte FileLog und das evt. angelegte Device löschen
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

RaspiCOC

autocreate mache ich nur an, wenn ich es brauche. Da gibt es tatsächlich ein paar eigene PT2262 Sender. Ich vermute, dass irgendeiner einen Defekt hat und eben munter sendet.

Habe den 00000000000 jetzt als Device angelegt und auf ignore gesetzt. Mal sehen, ob das so klappt. Das ist ja bei den PT2262 Sensoren die Thematik, dass die ja per autocreate nur als zentrales PT2262 Device angelegt werden, und man dann händisch anhand der Codierung manuell die weiteren Devices anlegen muss.