Hauptmenü

Funksteckdose schalten

Begonnen von Dreikant, 08 Oktober 2016, 08:35:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dreikant

Guten Morgen,

nach vielen Versuchen habe ich jetzt FHEM entdeckt, da es sich exakt um das Funksteckdosen Set handelt das ich habe, bin ich dieser Anleitung gefolgt: https://moaltiplexx.wordpress.com/2015/07/05/funksteckdosen-mumbi-m-fs300-mit-fhem-und-pilight-schalten/

Die installation von FHEM hat auch funktioniert, auch die konfiguration habe ich nach Anleitung durchgeführt.
Jetzt die blöde Frage: was muss ich tun um Steckdose A ein- und auszuschalten? Ein Klick im FEHM Webinterface? Eine Kommandozeile?

Danke :D

Devender

Wenn du nach der verlinkten Anleitung vorgegangen bist, hast du mit dem define doch die Steckdosen in Fhem definiert.
Jetzt sind die Steckdosen über Klicks im Webinterface steuerbar.

Auch ein
Set Steckdose_A on
im Eingabefeld von Fhem sollte klappen

Lese dir mal das Anfänger PDF (im Thema oben verlinkt) durch. Da siehst du eigentlich was ich meine.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

Dreikant

Mittlerweile habe im FHEM WEbinterface die 4 konfigurieren Steckdosen gefunden. Ich kann dort auf on und off klicken und es gibt ein schönes Glühbirnen Bild das anzeigt ob die Steckdose ein oder aus ist.
Nur leider schaltet FHEM die Steckdose nicht.

Wenn ich die RAW codes per pilight-send sende schalten die Steckdosen perfekt. Da sowieso ein infrarot-funk wandler geplant ist und ich mich mit PHP auskenne und sowieso mein eigenes Webinterface bauen möchte macht es nichts das FHEM nicht funktioniert.

Danke für deine ANtwort.

Devender

Du musst die Steckdose in FHEM auch erst "anlernen"
Also die Funksteckdose in eine freie Steckdose stecken und innerhalb der ersten 5sek. in FHEM auf den "on" Knopf klicken. Dann sind FHEM und die Dose erst gepaired.

So funktioniert das bei allen Funksteckdosen.
Erst das define anlegen (wie du bereits ja gemacht hattest) und dann per pairing FHEM und das Funkgerät zusammenbringen.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul