Größe der FA-Icons in Spinner?

Begonnen von dadoc, 09 Oktober 2016, 08:57:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dadoc

Hallo,
ich schaffe es nicht, die Größe der Icons zu erhöhen in:
<div data-type="spinner"
            data-device="volume"
            data-get="STATE"
            data-set=""
            data-max="100"
            data-height="100"
            data-step="2"
            data-icon-left="fa-volume-down"
            data-icon-right="fa-volume-up"
            class="top-space-2x">
</div>

Weder mit big usw. noch mit fa-2x noch indem ich in der ftui_spinner.css die font-size für die Icons hochsetze (geht das dort vielleicht nur für normale Fonts?).
Mache ich etwas falsch oder ist das nicht vorgesehen?
Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

setstate

Das Thema hatten wir schon mal diese Woche: https://forum.fhem.de/index.php/topic,58604.0.html

Es ist noch nicht vorgesehen, dass die Icons mitwachsen.

Diese befinden sich auch nicht direkt am <div data-type="spinner", sondern 1-2 Ebenen weiter innerhalb. Deshalb wirkt das class="fa-2x" nicht. Das mache ich noch ...


setstate

aber, das müsste doch klappen

data-icon-left="fa-volume-down fa-2x"

dadoc

Das war das erste, was ich versucht habe (da das an anderen Stellen prima klappt). Im Spinner kann ich dadurch aber keine Veränderung erkennen.
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

setstate

das fa-2x kann sich nicht behaupten, andere Class sind stärker und setzen ihren Wert durch.
Nimm mal eine Class mit !important dran, sowas wie big, bigger, bigplus

dadoc

Hatte ich alle schon (und habe gerade noch einmal) probiert. Die Icons bleiben hartnäckig identisch.
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

setstate

data-icon-right="fa-volume-up bigger"

geht schon, aber das eingesetzte fa-fw (fixe Weite) lässt das große Icon dann in die nächste Zeile rutschen.

Dann muss man das soch sauber mit durchgestylten classes fürs Widget realisieren

dadoc

Danke, damit geht's einstweilen (größere Icons und kein Zeilensprung). Hat wohl auch etwas mit Breite/Höhe zu tun:
<div data-type="spinner"
            data-device="volume"
            data-get="STATE"
            data-set=""
            data-max="100"
    data-height="100"
    data-width="300"
            data-step="2"
            data-icon-left="fa-volume-down bigger"
            data-icon-right="fa-volume-up bigger"
            class="fa top-space-2x">
        </div>
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods