Fibaro Rolladen FGRM-222 Endposition 99 statt 100?

Begonnen von MichaelO, 09 Oktober 2016, 15:00:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichaelO

Moin,

ich habe heute meine 2 Rolladenmotoren von Radermacher (Duofern) gegen Standardmotoren mit Fibaro FGRM-222 getauscht, um die Systemarchitektur homogener zu gestalten.

Nun ist mir aufgefallen, dass die Endposition für on (=offen) den Wert 99 hat. Bei Duofern war der Wertebereich der Rolladenposition 0 - 100. Hat das einen Grund, warum hier 0-99 verwendet wird?

Gruß
Michael

A.Harrenberg

Hi,

also ZWave definiert nur 0...99, wobei die 99 den Maximalwert darstellt und als 100 "interpretiert" werden soll.

Waren die Duofern auch ZWave Aktoren, ich denke das ist ein eigenes, proprietäre Protokoll, oder? Andere Systeme können ja definieren was sie wollen, FHEM und die Fibaro halten sich hier an die ZWave-spezifikation.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

MichaelO

Hallo,

die DuoFern haben ein eigenes Protokoll, ich wollte aber nicht zu viele Systeme laufen haben, weswegen ich nun auch bei den Rolladen auf ZWave umgestellt habe. Danke für den Hinweis auf die Spezifikationen, das war mir so nicht bewusst. Ist aber kein Problem, solange man es weiß und seine DOIF entsprechend anpasst.

Gewöhnungsbedürftig ist auch, dass "ON" = "Rolladen auf" = 99 ist. Bei den DuoFern war es bei 100 = zu. Aber wie gesagt, ich schreibe alles kurz um und kennen nun den Hintergrund.

Nochmals Danke
Michael