Hauptmenü

doif triggered nicht

Begonnen von the ratman, 10 Oktober 2016, 10:03:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

hiho - schon hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,57519.msg499457.html#msg499457) mal geschrieben, aber leider scheints keiner zu lesen *g*. drum nochmal extra in meiner verzweiflung.

natürlich steht euer onkel ratty wieder mal an ... ich hab meine steuerung des putzroboters so weit fertig, allerdings mag mir das ding nicht anstarten, wenn schon meine bedienungen vor dem start erfüllt wurden. "do" und "event-on..." hab ich schon in so gut wie allen im forum gefundenen kombis durch, aber nix passiert.
hat wer ne idee dazu?

das doif(
   [?[homObot_Uhrzeit]|[homObot_Wochentag]-([homObot_Uhrzeit]+[01:00])|[homObot_Wochentag]]
      and
   [homObot_BeginntAnAus:state] eq "on"
      and
   [MK_Schiebetuer:state] eq "closed"
      and
   [MK_Badezimmertuer:state] eq "closed"
)

(
set homObot Start;
)


DOELSEIF ## Status

(
   [?[homObot_Uhrzeit]|[homObot_Wochentag]-([homObot_Uhrzeit]+[01:00])|[homObot_Wochentag]]
      and
   [homObot_BeginntAnAus:state] eq "on"
      and
   [MK_homObot:sabotageError] eq "on"
)

(
    set BotGeputztDummy j;
)


DOELSEIF ## Reset

(
   [([homObot_Uhrzeit]-[00:10])|[homObot_Wochentag]]
      and
   [homObot_BeginntAnAus:state] eq "on"
)

(
   set homObot_Tagesreinigung initialize;
   set BotGeputztDummy n;
   set homObot_Startansage initialize;
)
erklärung:
der homobot soll starten, wenn die zeiten und tage passen (das funzt so tatsächlich prima), der bot nicht per schalter deaktiviert wurde und die beiden angegebenen türen geschlossen sind.
"## Status" ist dazu da, um ein ständiges wiederholen eines doif's für die "türenschließwarnung" zu unterbinden.
"## Reset" setze mal 10 vor beginn alles sicherheitshalber auf "ausgangsposition"
"MK_homObot:sabotageError" falls sich wer fragt ... das ding ist n magnetkontakt, dessen sabo-kontakt mit nem endschalter getuned is, um mir zu zeigen ob der bot in der ladestation ist.
der startbefehl für den bot stimmt. dies nur für jene, die glauben ich verwende das bot-modul. dieser start kommt von einem harmony-hub.
verhalten:
ist noch eine tür zu schließen, während die zeitspanne stimmt, fährt der bot ohne murren los.
sind allerdings schon alle ereignisse erfüllt (beide türen zu, der schalter für die "fahrerlaubis" ein), dann gibt er zwar an, dass das letzte ausgeführte command cmd_1 war, aber der bot kriegt keinen startbefehl.
verdacht:
es hat wohl was mit den zeiten/tagen zu tun. wie ich die aber als trigger verwenden kann, ist mir rätselhaft. das "?" kann ich in dem fall ja nicht einfach weg machen, weil (so hab ichs zumindest verstanden) dann ja nur anfangs- und endzeit als trigger benutzt werden würden. korrekt?
→do↑p!dnʇs↓shit←

Ellert

Bereinige doch erst einmal die unnötigen Wochentagsangaben, wie hier vorgeschlagen

Zitatdas "?" kann ich in dem fall ja nicht einfach weg machen, weil (so hab ichs zumindest verstanden) dann ja nur anfangs- und endzeit als trigger benutzt werden würden. korrekt?

Hast Du's ausprobiert?

the ratman

#2
servus,

du meinst
Zitat1. Bei Zeitintervallen von-bis gibt es nur ein Pipezeichen und nicht zwei. (Edit: hier ist der Parser etwas großzügig und meckert nicht, genommen wird aber nur die zweite Wochentagangabe)
das würde bei mir also dann so aussehen müssen?
Zitat[?[homObot_Uhrzeit]-([homObot_Uhrzeit]+[01:00])|[homObot_Wochentag]]
sorry, hat ich damals total verpennt zu richten und nachdems hieß, es geht auch so ... *g*

ausprobiert? du meinst, das ? weg lassen, mach ich auch gleich mal.

zur kontrolle:
nu schaut mein doif-teil so aus:

(
   [[homObot_Uhrzeit]-([homObot_Uhrzeit]+[01:00])|[homObot_Wochentag]]
      and
   [homObot_BeginntAnAus:state] eq "on"
      and
   [MK_Schiebetuer:state] eq "closed"
      and
   [MK_Badezimmertuer:state] eq "closed"
)

(
set homObot Start;
)


nachtrag:
FUNZT! THX!
ich hätte definitiv das ? nicht mehr weg gmacht - tjo, einbildung was gelesen zu haben, is auch ne bildung *g*
→do↑p!dnʇs↓shit←