Variablen in FHEM per HTTP auslesen

Begonnen von Dippy98, 12 Oktober 2016, 16:21:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dippy98

Hallo Gemeinde,

Da ich noch blutiger Anfänger bin, habe ich zu diesen Problem leider noch keine passende Lösung gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Wenn ich diese URL aufrufen:

http://192.168.1.55:8083/fhem?XHR=1&cmd=list Gewaechshaus.Temp dewpoint

bekomme ich als Ausgabe:

Gewaechshaus.Temp    2016-10-12 16:12:18    9.6

wobei die 9,6 die Temperatur darstellt. Ich benötige aber zur weiteren Verarbeitung ausschließlich den Temperaturwert. Also ohne Zeitstempel und Bezeichnung des Temperaturmessgerätes.

Ist das realisierbar?

Viele Dank

CoolTux

Verrate mal wofür Du das brauchst? Mit was oder unter was rufst Du die URL auf. Eigentlich sollte das Programm oder das Script welches die URL aufruft die erhaltenen Daten weiterverarbeiten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Dippy98

Zitat von: CoolTux am 12 Oktober 2016, 17:21:36
Verrate mal wofür Du das brauchst? Mit was oder unter was rufst Du die URL auf. Eigentlich sollte das Programm oder das Script welches die URL aufruft die erhaltenen Daten weiterverarbeiten.

Hallo CoolTux,

geplant ist die Kommunikation mit dem https://github.com/camueller/SmartApplianceEnabler/ Dort gibt es ja die Stromzähler Funktion via http. Vielleicht ist der SmartApplianceEnabler ja so "schlau" und erkennt den Zahlenwert der Leistung. Noch habe ich die Anlage ja noch nicht im Betrieb und kann es somit nicht testen. Ich wollte nur schon mal zum Test mit einen Thermometer probieren. Ich habe jedenfalls den Kommentar so verstanden, dass es explizit ein einziger Zahlenwert sein muss.

http://www.photovoltaikforum.com/sma-anlagenueberwachung-f48/geraete-mit-home-manager-koppeln-via-semp-ethernet-t104060-s440.html#p1386505

Vielleicht irre ich mich da aber auch.

Viele Grüße

CoolTux

Wie gesagt, wenn muss es die Applikation machen/können.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dev0

Du kannst auch cmd={...} in der url verwenden. Wobei ... Perlcode ist. Beispielsweise die Funktion ReadingsVal um nur den Wert eines Readings geliefert zu bekommen.

CoolTux

Zitat von: dev0 am 12 Oktober 2016, 18:25:48
Du kannst auch cmd={...} in der url verwenden. Wobei ... Perlcode ist. Beispielsweise die Funktion ReadingsVal um nur den Wert eines Readings geliefert zu bekommen.
Ich fürchte da wird er aber viel URL encoden dürfen, oder?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dev0

Ich musste gerade nichts encoden (Safari).

devil77

Probiere es mal so
http://192.168.1.55:8083/fhem?XHR=1&cmd=%7BReadingsVal("Gewaechshaus.Temp","dewpoint",0)%7D

Sollte eigentlich jetzt nur den reinen Zahlenwert liefern.

Dippy98

Zitat von: devil77 am 13 Oktober 2016, 08:52:22
Probiere es mal so
http://192.168.1.55:8083/fhem?XHR=1&cmd=%7BReadingsVal("Gewaechshaus.Temp","dewpoint",0)%7D

Sollte eigentlich jetzt nur den reinen Zahlenwert liefern.

Super, vielen Dank. :D
Funktioniert :D :D