Hauptmenü

DOIF arbeitet unzuverlässig

Begonnen von cbl, 12 Oktober 2016, 20:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cbl

Hallo,

ich habe ein DOIF zur Rolladensteuerung, das am Wochenende (Samstag + Sonntag) zuverlässig arbeitet und unter der Woche nur manchmal seinen Dienst versieht.

Die triggernden Dummies sind entweder seit Monaten nicht angefasst worden ("dummy.Rollo_Master" und "dummy.Rollo_Art") oder wechseln zuverlässig ihren Status ("dummy.Tageslicht").
Die definierte Zeit zum Runterfahren (dummy.Rollo_Zeit_runter) steht aktuell auf 19:40 Uhr (ohne Wochentagsnennung). Die Zeit zum Hochfahren unterscheidet |7 und |8. Beim Hochfahren
gibt es keinerlei Probleme. Da arbeitet das DOIF korrekt.

Beim Runterfahren arbeitet es am Wochenende immer und in der Woche "manchmal" (gestern ja, heute nein). Ich habe dummy.Tageslicht:state verfolgt und das hat gestern wie
heute den Zustand um 18:52 Uhr auf "dunkel" gewechselt. Gestern hat das dann das Rollo getriggert, heute nicht.

doif.rolladen.zentral
(
([?dummy.Rollo_Master:state] eq "an") and ([?dummy.Rollo_Art] eq "Normal") and (([dummy.Tageslicht:state] eq "dunkel") or [[dummy.Rollo_Zeit_runter]] )

(set eg.wohnzimmer.Rollo.Esszimmerfenster Ab, set eg.wohnzimmer.Rollo.Terrassenfenster Ab )
DOELSEIF
(
([?dummy.Rollo_Master:state] eq "an") and (([?dummy.Rollo_Art] eq "Normal")) and ([dummy.Tageslicht:state] eq "hell") and ([[dummy.Rollo_Zeit_hoch]|8] or [[dummy.Rollo_Zeit_hoch_WE]|7] )
)
(set eg.wohnzimmer.Rollo.Esszimmerfenster Auf, set eg.wohnzimmer.Rollo.Terrassenfenster Auf, set eg.wohnzimmer.Rollo.Terrassentuer Auf )


Wochentagsabhängigkeit sehe ich nur beim Hochfahren.

In den Readings des DOIF sehe ich das Bild aus dem Anhang. Da macht mich stutzig, dass zwar dargestellt wird, dass e_dummy.Tageslicht_state heute seit 18:52 "dunkel" ist. Die Zeilen  darüber zeigen aber, dass der Wert zuletzt gestern dort angekommen ist. Was ist hier das Problem?

Ich freue mich über jeden Hinweis.

Danke und Gruß
Christian

KernSani

Hi,

dein DOIF steht auf CMD1, also dem DOIF-Zweig - der wird kein zweites Mal ausgeführt, wenn du nicht attr do always setzt. Ich frage mich nur ein bisschen warum er auf CMD1 steht... heute morgen sind die Dinger ja hoch gefahren, oder? Dann müsste er auf CMD2 stehen...

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

cbl

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Das habe ich jetzt gesetzt. Morgen Abend weiß ich mehr.

Und bei genauerer Betrachtung der Rolladen-Logs sehe ich jetzt auch, dass (zufällig) am Wochenende wirklich das DOIF die Rolladen hochfährt, wohingegen unter der Woche je nach Tageslaune unsere Kinder das manuell machen, wenige Minuten bevor das DOIF greifen würde. Von daher gibt es eine mir bislang entgangene Abhängigkeit: An Tagen, wo das DOIF die Rolladen hoch fährt, fahren sie auch korrekt runter. An Tagen, wo die Kinder das Hochfahren übernehmen, bleiben sie abends oben.

Gruß
Christian

KernSani

Das klingt nach einer plausiblen Erklärung (Ich behaupte auch immer, die Kinder waren es, wenn FHEM nicht so tut wie's soll :-D)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...