Dockstar mit Debian: FHEM dpkg Fehler

Begonnen von JuergenL, 14 September 2010, 17:36:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JuergenL

                                               

> Ist upstart (initctl) auf dem Dockstar installiert? Laut Doku wollten die ab
> Squeeze upstart schrittweise einfuehren.

root@fhz [~]# dpkg -l|grep upstart
root@fhz [~]# dpkg -l|grep initctl
root@fhz [~]# which initctl


Vergessen ;-(

/Jürgen

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Ohne Worte ;-)

Danke, dann zweiter Versuch: http://www.koeniglich.de/fhem/fhem-5.0b.deb

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudolf, hab für den Test ein frisches Squeeze aufgesetzt (mittels chroot)
und ein das Paket läuft leider auch in den initctl Fehler:

# dpkg -i fhem-5.0b.deb
Selecting previously deselected package fhem.
(Reading database ... 19328 files and directories currently installed.)
Unpacking fhem (from fhem-5.0b.deb) ...
Setting up fhem (5.0) ...
/var/lib/dpkg/info/fhem.postinst: 13: initctl: not found
dpkg: error processing fhem (--install):
 subprocess installed post-installation script returned error exit status
127
Processing triggers for man-db ...
Errors were encountered while processing:
 fhem


Ich weiß jetzt nicht, für welche Distro ihr initctl braucht, aber Squeeze
ist (noch) nicht so weit. Hier werkelt immer noch update-rc.d... vielleicht
braucht man hier getrennte Pakete oder ne Fehlerbehandlung

Aber, auf jeden Fall DANKE für die ganze Arbeit, die du in FHEM steckst,
Alex



2010/9/21 Rudolf Koenig

> > Ohne Worte ;-)
>
> Danke, dann zweiter Versuch: http://www.koeniglich.de/fhem/fhem-5.0b.deb
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> Besuchen Sie die Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> erhalten.
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> /var/lib/dpkg/info/fhem.postinst: 13: initctl: not found

Komisch. Ich dachte folgendes in postinst wuerde helfen:

  if test -x /sbin/initctl; then
    initctl start fhem
  else
    update-rc.d fhem defaults
    invoke-rc.d fhem start
  fi


> Ich weiss jetzt nicht, für welche Distro ihr initctl brauct

Ubuntu 9.10 & 10.04
Ich muss wohl irgendwo Debian aufsetzten, oder irgendjemand schickt mir direkt
ein Patch.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,
ich hab ein Debian kompatibles Paket gebaut, das /etc/init.d benutzt... hab
es auf lenny und squeeze getestet. Läuft gut.

Seit ihr daran interessiert? Und wie kann ich es zu euch bekommen?

(es läuft auch auf Ubuntu Lucid, da dort ja auch initV5 unterstützt wird)

-Alex



2010/9/22 Rudolf Koenig

> > /var/lib/dpkg/info/fhem.postinst: 13: initctl: not found
>
> Komisch. Ich dachte folgendes in postinst wuerde helfen:
>
>  if test -x /sbin/initctl; then
>    initctl start fhem
>  else
>    update-rc.d fhem defaults
>    invoke-rc.d fhem start
>  fi
>
>
> > Ich weiss jetzt nicht, für welche Distro ihr initctl brauct
>
> Ubuntu 9.10 & 10.04
> Ich muss wohl irgendwo Debian aufsetzten, oder irgendjemand schickt mir
> direkt
> ein Patch.
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> Besuchen Sie die Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> erhalten.
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

Hallo Alex,

> Seit ihr daran interessiert? Und wie kann ich es zu euch bekommen?

Eigentlich bin ich an einem korrigierten makefile interessiert, schliesslich
will ich auch Version 5.x/6.x als deb bauen koennen.  Ich vermute dass die
aktuell in CVS eingecheckte Version ok ist (make deb als root notwendig), aber
es fehlt mir ein Debian System zum testen. Mit Ubuntu 10.4 tut es ja.

D.h wenn jemand helfen kann / will , dann bitte CVS auschecken, make deb
aufrufen, das erstellte Paket installieren. Falls Probleme sind fixen :), und
mir die Diffs schicken oder gleich ins CVS einchecken.

Gruss,
  Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> D.h wenn jemand helfen kann / will , dann bitte CVS auschecken, make deb
> aufrufen, das erstellte Paket installieren. Falls Probleme sind fixen :), und
> mir die Diffs schicken oder gleich ins CVS einchecken.

Alex hat mir die Diffs geschickt (vielen Dank nochmal!). Er hat es auf
Debian/Squeeze getestet, ich auf Ubuntu/10.04, und wir meinen es
funktioniert jetzt. Ich habe fhem-5.0.deb auf dem Homepage mit der
aktuellen Version ersetzt.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Alex hat mir die Diffs geschickt (vielen Dank nochmal!). Er hat es auf
> Debian/Squeeze getestet, ich auf Ubuntu/10.04, und wir meinen es
> funktioniert jetzt. Ich habe fhem-5.0.deb auf dem Homepage mit der
> aktuellen Version ersetzt.

Super, das neue Paket hat sich fehlerfrei auf einer Guruplug mit
Debian Lenny/ARM installieren lassen :-)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Das könnte mir zwar egal sein, aber kann ich das Gemeckere abstellen?

Das hat Peter aus Wien auch schon erwaehnt, ich weiss aber nicht mehr wie.
Leider kann ich ihn z.Zt nicht fragen, da laut seinem Mailserver mein Provider
SPAM verschickt, und lehnt deswegen meine Briefe ab :(
Vielleicht liest er diese Nachricht und er meldet sich freiwillig :)

Ich muss wohl den Installer umbauen, da diese "alten" debian Systeme eigentlich
eine wichtige Zielgruppe sind. Hab leider keins zum testen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.