email versenden zur Erinnerung an die Mülltonne

Begonnen von Domjo75, 14 Oktober 2016, 11:12:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skipper

Hallo Otto,

danke für die rasche Antwort.
Eigentlich will ich keine Fallunterscheidung.
Aber ich komme wohl nicht drum herum.
Ich hatte eigentlich eher an eine generische Nachricht gedacht, die dann quasi wie per foreach mit Inhalten befüllt wird.

Grüße
Timo

kadettilac89

Zitat von: Skipper am 01 Juni 2021, 06:21:51
Hallo Otto,

danke für die rasche Antwort.
Eigentlich will ich keine Fallunterscheidung.
Aber ich komme wohl nicht drum herum.
Ich hatte eigentlich eher an eine generische Nachricht gedacht, die dann quasi wie per foreach mit Inhalten befüllt wird.

Grüße
Timo

Bei zwei Möglichkeiten ist die Fallunterscheidung schneller als zusätzliche Programmierung oder zusätzliche Module.

Ein paar Ideen wie du das ohne Fallunterscheidung machen könntest. Mehr theoretisch um zu zeigen dass es ginge, aber den Aufwand nicht lohnt.

- Per at am Sonntag (oder wann auch immer) alle fälligen Tonnen in einen Dummy schreiben. Ich meine per Verkettung. Diesen dann per Email versenden falls was drin steht.
- ggf. per Monitoring Modul die Status abfragen und dann verketten
- ....

Otto123

Moin Timo,

wenn Du etwas konkreter werden willst kann man es auch konkreter in Codevorschläge fassen.
Du kannst den Kalender abfragen und erhälts ein Array von Tonnen, entweder weil es mehrere Termine sind oder weil der Eintrag im Termin einen Trenner enthält:
my @array=split "\n", fhem("get Calendar events ...");
oder
my @array=split q{,}, fhem("get Calendar events ...");
Deine Nachricht baust Du dann mit dem Array:
my $nachricht='Die '.$array[0];
if (defined $array[1]) {$nachricht .= ' und die '.$array[1]}
$nachricht .= 'muss raus.';


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz