Keymatic nach automatischer Anlernung öffnet nicht

Begonnen von visionsurfer, 15 Oktober 2016, 15:09:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

nachdem ich gestern erfolgreich mein erstes Gerät in FHEM angelernt habe, wollte ich heute nun gleich die nächste Stufe erklimmen.

Seit einigen Wochen hab ich schon ein Keymatic Türschloss an meiner Wohnungseingangstür.

Also hab ich FHEM wieder 600 Sekunden in den Pairing Modus gesetzt. Danach mein Türschloss in den Anlernmodus gebracht und noch auf der "Masterfernbedienung" einen Knopf gedrückt.

Kurze Zeit später hab ich sofort die Keymatic in FHEM gesehen. Was mich gleich im ersten Step wunderte, ich brauchte nichts zu speichern. Gestern kam direkt nach dem anlernen meiner Funksteckdose gleich das ? hinter dem "save config".

Ich sehe nun unter "everything" einen Bereich Keymatic. Dort gibt es auch den Button "lock". Wenn ich den drücke, schließt meine Tür auch. Nur der Button "open" fehlt. Ich dachte bei dem automatischen anlernen, wird alles komplett hinzugefügt ?

Gestern bei meinem Funkschalter, wurde ja auch gleich ein Knopf on und off angelegt.
Meine Lockfile sieht wie folgt aus:


016.10.15 14:54:39 3: CUL_HM set HM_3E852F lock
2016.10.15 14:54:52 3: CUL_HM set HM_3E852F lock
2016.10.15 14:55:13 3: Opening meinLGW:keepAlive device 192.168.178.210:2001
2016.10.15 14:55:13 1: 192.168.178.210:2000 reappeared (meinLGW)
2016.10.15 14:55:13 3: meinLGW:keepAlive device opened
2016.10.15 14:55:13 3: HMUARTLGW meinLGW BidCoS-port opened
2016.10.15 14:55:13 3: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive KeepAlive-port opened
2016.10.15 14:55:14 3: HMUARTLGW meinLGW currently running Co_CPU_App
2016.10.15 14:55:15 3: CUL_HM set HM_3E852F statusRequest
2016.10.15 14:55:16 3: CUL_HM set HM_41D5CA_Sw statusRequest
2016.10.15 14:55:16 3: HMUARTLGW meinLGW currently running Co_CPU_BL
2016.10.15 14:55:17 3: HMUARTLGW meinLGW currently running Co_CPU_App
2016.10.15 14:55:37 3: CUL_HM set HM_41D5CA_Sw on
2016.10.15 14:55:41 3: CUL_HM set HM_41D5CA_Sw off
2016.10.15 14:56:38 3: meinLGW: Unknown code A0C30867019B99200000080C93B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 14:56:58 3: meinLGW: Unknown code A0B30A25819B9921B78C2007E::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 14:56:58 3: meinLGW: Unknown code A0E3082021B78C219B992010162003C::-85:meinLGW, help me!
2016.10.15 14:59:22 3: meinLGW: Unknown code A0C31867019B99200000080C93B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 14:59:42 3: meinLGW: Unknown code A0B31A25819B99219AD06007E::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:01:51 3: meinLGW: Unknown code A0C32867019B99200000080C93B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:02:11 3: meinLGW: Unknown code A0B32A25819B9921B78C2038B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:02:11 3: meinLGW: Unknown code A0E3282021B78C219B992010162103C::-86:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:04:05 3: meinLGW: Unknown code A0C33867019B99200000080C83B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:04:25 3: meinLGW: Unknown code A0B33A25819B99219AD06008B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:06:05 3: meinLGW: Unknown code A0C34867019B99200000080C83B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:06:25 3: meinLGW: Unknown code A0B34A25819B9921B78C2008B::-77:meinLGW, help me!
2016.10.15 15:06:25 3: meinLGW: Unknown code A0E3482021B78C219B99201016C003D::-86:meinLGW, help me!


Kann man eigentlich rausfinden, welche Geräte sich hinter diesen Codes verbergen ?
Da findet doch das System noch Geräte, die halt noch nicht definiert sind ? Sucht der nur HM Produkte, oder alles ? Weil ich hab ja hier noch Philips Bridge oder SONOS Boxen im Einsatz.

Ich würde mich freuen, wenn mir kurz jemand helfen kann, dass ich erst mal meine Keymatic sauber in FHEM habe.

Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

Nachtrag:
Schlau wie ich bin, dachte ich ich kann einfach den Befehl aus der Wiki nachtragen:

attr keymatic webCmd lock:unlock:open

Doch kann kommt die Fehlermeldung:

Please define keymatic first

Grüße,
Visionsurfer

DeeSPe

Das Device heißt ja bei Dir auch nicht keymatic sondern HM_3E852F.

Also entweder das Device umbenennen:
rename HM_3E852F keymatic
oder:
attr HM_3E852F webCmd lock:unlock:open

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

visionsurfer

Hi,

tausend Dank.

Ja ich hab mich von der Keymatic Überschrift durcheinander bringen lassen.
Klappt perfekt.

Jetzt hab ich LOCK, UNLOCK und OPEN da stehen und alle drei Befehle funktionieren, ohne Probleme.
Scheinbar wird das durch das autocreate nicht komplett angelegt ?

Egal, es funktioniert.

Nun muss ich mich wohl noch mit dem Thema AES beschäftigen und weiß ehrlich gesagt noch nicht so genau, wo und wie ich da beginne. Ich möchte ja das nicht jeder mein Türschloss öffnen kann, der halbwegs ein bisschen Ahnung hat.

Grüße,
Visionsurfer

DeeSPe

Die webCmd(s) muss man sich meist selber anpassen wie man sie gern hätte, das kann ja der Modulautor nicht wissen.

Zum Thema AES sollte es genügend Anleitungen im Netz geben.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe