Homebridge wird nach Update von FHEM nicht mehr gefunden

Begonnen von t1me2die, 15 Oktober 2016, 20:22:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

t1me2die

Hallo liebe Community, ich habe ein kleines Problem.
Gestern Abend kam ich leider auf die glorreiche Idee ein Update von FHEM zu machen, bis dato lief die Homebridge und die jeweiligen Geräte.
Nach dem Update durfte ich die Geräte erstmal neu konfigurieren.

Leider findet meine Homekit App keine Homebridge mehr.
Ich habe mein "zuhause" gelöscht und wollte erneut die Homebridge suchen, leider ohne Erfolg.

Sobald ich homebridge in der Konsole eingebe, startet die Homebridge, der Code wird mir auch angezeigt, jedoch findet Homekit kein Gerät, was soll ich nun also tun?

Gruß

justme1968

das löschen auf iphone seite ist normalerweise nicht nötig. wenn du gelöscht hast ohne das homekit kontakt zu homebridge hatte weiss homebridge nichts davon und denkt immer noch es ist geparde. da man nur ein mal pairen kann geht das nicht mehr.

homebridge anhalten, im .homebridge verzeichnis das persist verzeichniss löschen und homebridge neu starten. dann sollte es wieder zu sehen sein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

t1me2die

Hallo Andre,
leider sehe ich die Homebridge noch immer nicht.

Ich habe die Homebridge gestoppt, den Ordner gelöscht und die Bridge neu gestartet.
Wie du es beschrieben hast, leider vergebens.

Hier nen Auszug von dem sudo service homebridge status

Zitat
pi@raspberrypi:~ $ sudo service homebridge status
● homebridge.service - LSB: Start daemon at boot time for homebridge
   Loaded: loaded (/etc/init.d/homebridge)
   Active: active (exited) since Sat 2016-10-15 20:53:59 CEST; 5s ago
  Process: 704 ExecStop=/etc/init.d/homebridge stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 771 ExecStart=/etc/init.d/homebridge start (code=exited, status=0/SUCCESS)

Oct 15 20:53:59 raspberrypi homebridge[771]: Homebridge is already running
Oct 15 20:53:59 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Start daemon at boot ti....
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.

Gruß

justme1968

zu deinem start script kann ich dir nichts sagen. starte zum testen am besten von hand.

eventuell musst du noch den username im bridge config teil ändern. und du musst sicherstellen das es das richtige verzeichniss ist.

nimm einen bonjour browser um zu schauen ob der hap service in deinem netz und von deinem iphone aus sichtbar ist.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

t1me2die

Nun wird es ganz mysteriös. Ich habe noch ein iPad zuhause, wenn ich dort über Homekit meine Homebridge suche, dann findet er sie sofort und lässt sich sofort verbinden. Ich will es aber nicht auf dem iPad laufen haben sondern auf meinem iPhone.
Habe die Home App schon gelöscht, iPhone neugestartet und erneut heruntergeladen, leider kein Erfolg.

justme1968

schau mit dem bonjour browser.

hast du zufällig eine fritzbox?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

t1me2die

Ja, ich habe eine Fritzbox, was soll ich unter dem Bonjour Browser genau schauen? (Habe nen MacBook)

justme1968

installier auf jedem gerät einen bonjour browser und vergleiche ob du den hap service von überall sehen kannst.

im anderen thread hat jemand bemerkt das es bei der fritzbox manchmal passiert das man hombridge sehen kann wenn man per 2.4ghz verbunden ist aber nicht wenn man mit 5gzh verbunden ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

t1me2die

Auf meinem MacBook und auf meinem Windows PC ist der hap Service Homebridge ist sichtbar.

iPad und iPhone sind beide per 5GHZ verbunden.

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

und noch etwas: wenn du homebridge mit dem ipad verbunden hat kannst du es nicht noch mal mit einem anderen gerät verbinden. es ist dann nicht mehr zu sehen. falls das andere gerät die gleiche icloud id verwendet taucht es dort automatisch auf. wenn nicht musst du erst die verbindung wieder trennen und kannst dann das iphone verbinden.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

t1me2die

Auch hier ist es sichtbar.

Das iPad benutzt eine andere iCloud Adresse.

Muss ich auf dem iPad das "Haus" dann löschen?


justme1968

#12
erst wenn es auf dem ipad gelöscht ist kannst du es auf dem iphone verbinden
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

t1me2die

Anscheinend hat das iPad gestört.
Ich hatte dieses gestern "eingeladen" gehabt.
Habe mich nun abgemeldet und die App gelöscht und sofort sah ich die Bridge wieder, ich werde bekloppt.
Recht herzlichen Dank. Ich saß auch nur einen dreiviertel Tag an der Angelegenheit  ::)

t1me2die

Leider muss ich nochmal stören.
Ich habe eben zu meinen bisher angezeigten DECT200 Steckdosen noch meine DECT Comet Heizungsthermostate zum "Homekit" Raum in FHEM hinzugefügt.
Danach habe ich einen restart des Raspberry gemacht, seitdem steht in der Homekit App wieder "Keine Geräte antworten".
Homebridge ist aktiv, FHEM und der HAP ist auch überall sichtbar. Windows & iPhone.
Langsam verzweifel ich etwas :-)

Das Startscript habe ich von http://www.fhemwiki.de/wiki/Homebridge_Start_und_Status_in_FHEM genommen, dies wird bei einem Restart des Pi auch erfolgreich ausgeführt.