Problem CUN in Betrieb zu nehmen

Begonnen von Guest, 25 September 2010, 22:40:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin!

Bekomme meine neue CUN nicht zum laufen.
Habe gestern mit dem dfu-programmer die culfw Firmware auf die CUN
gespielt. Heute Abend habe ich nun versucht per dhcp (dhcp läuft,
getestet per Notenbook) der CUN eine Adresse zuzuordnen. Der
Netzwerkport der CUN blinkt links orange und leuchtet rechts permanent
gelb sobald ein angeschlossenes Netzwerkabel in der CUN steckt. Per
USB wird die CUN nicht mehr richtig erkannt, in meinem Logfile (Mac OS
X) steht:

Sep 25 22:24:21 kernel[0]: USBF:        3467.124        [0x6ef1c00]
The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has
been plugged in.  It will keep retrying.  (Port 2 of hub @ locati
on: 0x6000000)
Sep 25 22:24:23 kernel[0]: USBF:        3469.525        [0x6ef1c00]
The IOUSBFamily was not able to enumerate a device.

Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich endlich fhem auf das
Gerät bekommen und mit dem FS20 loslegen?

Danke für Eure Mühen, Sandra

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich endlich fhem auf das
> Gerät bekommen und mit dem FS20 loslegen?

Was fuer ein CUN ist es (CPU/etc) und welcher Firmware?
Welcher dfu-programmer (Version?)
Funktioniert die Verbindung via USB sonst (d.h. ohne Netzwerk)?
Wie oft hast Du die Initialisierung versucht?

Das Initialisieren des CUN Netzwerk-Chips ist in culfw nicht ganz zuverlaessig.
Wenn culfw merkt dass es schiefgegangen ist, dann versucht es erneut, die
Erkennung ist aber auch nicht zuverlaessig.  Mit USB hatte ich nie Probleme,
ich hatte aber auch noch nie ein CUN an OSX gehaengt (CUL dagegen schon). Aber
wenn es prinzipiell nicht gehen wuerde, dann haette Dirk das schon gemerkt.

Gruss,
  Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin Rudi!

Ich habe eine CUN mit AT90USB646, 1/2 Wellenstrahler, ohne  
zusätzlichen Flash und mit 2GB Micro-SD Karte.

Ich nutze den dfu-programmer 0.5.2. Ob die USB-Verbindung ohne  
Netzwerk funktioniert muss ich noch testen.
Habe ca. 5 mal die Initialisierung an 2 verschiedenen Rechnern  
probiert (Mac und SuSE 11.3).

Verwendet habe ich die culfw Verion .1.37 von der Homepage. Wo bekomme  
ich die 1.39?

Danke, Sandra

Am 26.09.2010 um 08:49 schrieb Rudolf Koenig:

>> Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich endlich fhem auf das
>> Gerät bekommen und mit dem FS20 loslegen?
>
> Was fuer ein CUN ist es (CPU/etc) und welcher Firmware?
> Welcher dfu-programmer (Version?)
> Funktioniert die Verbindung via USB sonst (d.h. ohne Netzwerk)?
> Wie oft hast Du die Initialisierung versucht?
>
> Das Initialisieren des CUN Netzwerk-Chips ist in culfw nicht ganz  
> zuverlaessig.
> Wenn culfw merkt dass es schiefgegangen ist, dann versucht es  
> erneut, die
> Erkennung ist aber auch nicht zuverlaessig.  Mit USB hatte ich nie  
> Probleme,
> ich hatte aber auch noch nie ein CUN an OSX gehaengt (CUL dagegen  
> schon). Aber
> wenn es prinzipiell nicht gehen wuerde, dann haette Dirk das schon  
> gemerkt.
>
> Gruss,
>  Rudi
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe  
> FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie  
> eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail  
> an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de
> , um weitere Optionen zu erhalten.
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

tostmann

                                                 

Am 26.09.2010 um 16:24 schrieb Sandra Weddig:

> Verwendet habe ich die culfw Verion .1.37 von der Homepage. Wo bekomme ich die 1.39?

Bitte für CUN ohne Flash ausschließlich akuelle hex Files nutzen, siehe 1.39 im Anhang.

@rudi: Kannst Du 1.37 mal tauschen, da es viele Verwirrung stiftet und mit CUN ohne Flash nicht läuft, danke!

 

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 26.09.2010 16:24, schrieb Sandra Weddig:
> Ich habe eine CUN mit AT90USB646, 1/2 Wellenstrahler, ohne zusätzlichen
> Flash und mit 2GB Micro-SD Karte.

dazu brauchst Du die neue Firmware (V1.39 ohne Flashspeicher mit
Bugfixes von Tosti) aus dem CVS. Siehe

http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/culfw/culfw/Devices/CUN/

> Ich nutze den dfu-programmer 0.5.2. Ob die USB-Verbindung ohne Netzwerk
> funktioniert muss ich noch testen.

Wenn Du die Firmware geflasht hast, ist es das einfachste, wenn Du
zunächst via USB mit CUN sprichst. Unter SuSE 11.2 einstoepseln, mit
dmesg nachsehen, welches Device angelegt wird (dürfte /dev/ttyACM0 sein,
ggf. auch /dev/ttyACM1 usw.), und dann screen /dev/ttyACM0 eingeben.
Danach kannst Du Befehle an CUN absetzen.

Siehe auch die Anleitung am Ende vom README:

http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/culfw/culfw/README?revision=1.55&view=markup

Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

rudolfkoenig

                                                   

> @rudi: Kannst Du 1.37 mal tauschen, da es viele Verwirrung stiftet und mit
> CUN ohne Flash nicht läuft, danke!

Hab die Version 1.39 im CVS getagged, exportiert und hochgeladen. Habs aber
nicht geprueft, kann das jemand uebernehmen?

Gruss,
  Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin Boris!

Ich habe grade eben die V1.39 erfolgreich auf meine CUN geflasht.  
Schaffe es allerdings nicht mit screen umzugehen um die Netzwerkdaten  
auf die CUN zu schreiben.
Sobald ich mich mit screen /dev/cu.usbmodem411 verbinde bekomme ich  
einen weißen Bildschirm. Ich kann mit ctrl-a v die Version von Screen  
ausgeben, bekomme allerdings keine shell und kann keine Kommandos  
absetzen.

Was mache ich falsch?

Danke, Sandra

Am 26.09.2010 um 17:15 schrieb Dr. Boris Neubert:

> Hallo,
>
> Am 26.09.2010 16:24, schrieb Sandra Weddig:
>> Ich habe eine CUN mit AT90USB646, 1/2 Wellenstrahler, ohne  
>> zusätzlichen
>> Flash und mit 2GB Micro-SD Karte.
>
> dazu brauchst Du die neue Firmware (V1.39 ohne Flashspeicher mit
> Bugfixes von Tosti) aus dem CVS. Siehe
>
> http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/culfw/culfw/Devices/CUN/
>
>> Ich nutze den dfu-programmer 0.5.2. Ob die USB-Verbindung ohne  
>> Netzwerk
>> funktioniert muss ich noch testen.
>
> Wenn Du die Firmware geflasht hast, ist es das einfachste, wenn Du
> zunächst via USB mit CUN sprichst. Unter SuSE 11.2 einstoepseln, mit
> dmesg nachsehen, welches Device angelegt wird (dürfte /dev/ttyACM0  
> sein,
> ggf. auch /dev/ttyACM1 usw.), und dann screen /dev/ttyACM0 eingeben.
> Danach kannst Du Befehle an CUN absetzen.
>
> Siehe auch die Anleitung am Ende vom README:
>
> http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewvc.cgi/culfw/culfw/README?revision=1.55&view=markup
>
> Grüße,
> Boris
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe  
> FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie  
> eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail  
> an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de
> , um weitere Optionen zu erhalten.
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 27.09.2010 21:34, schrieb Sandra Weddig:
> Sobald ich mich mit screen /dev/cu.usbmodem411 verbinde bekomme ich
> einen weißen Bildschirm. Ich kann mit ctrl-a v die Version von Screen
> ausgeben, bekomme allerdings keine shell und kann keine Kommandos absetzen.

Was passiert, wenn Du dort V gefolgt von Eingabetaste eingibst? Wenn Dir
dann die Version angezeigt wird, steht alles weitere im README zur culfw.

Gruesse,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Boris!

Die Konfiguration ist mittlerweile geschehen und ich kann per Telnet
auf die CUN zugreifen. Wie bekomme ich jetzt das FHEM auf das Gerät
installiert?

Danke, Sandra

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 17.10.2010 20:40, schrieb Sandra:
> Die Konfiguration ist mittlerweile geschehen und ich kann per Telnet
> auf die CUN zugreifen. Wie bekomme ich jetzt das FHEM auf das Gerät
> installiert?

wie es Rudi in cul-fans schon sagte: gar nicht. Am besten schaust Du Dir
die vollständige Dokumentation unter

http://www.koeniglich.de/fhem/fhem.html

an, speziell den Abschnitt "Installation".

Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!