DIY Multiroom Projekt

Begonnen von unimatrix, 17 Oktober 2016, 11:35:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drdownload

#60
Wie gesagt, ich fände MR-Audio-Steuerung als Modul, dass ein IO-Modul verwendet sehr sauber.

Nachdem ich aus der Datenbank-Ecke komme ist natürlich für mich ein Zone1reading1, Zone2reading1 mäßig ;) wenngleich ich weiß, dass es oft in FHEM so gemacht wird. (proplanta ist auch so ein Kandidat)

Ganz verrückt: per autocreate jede Snapcast Zone als eigene Audiodevice anlegen (bin noch unentschlossen ob es so eine gute Idee ist) Würde aber den getrennten Playern als Quelle entsprechen.

Btw. die Features die bei Snapcast für die Develop angeteasert werden klingen interessant, was mir aber noch abgeht ist zB ein automatisches Einmessen der Latenz zB durch Ping auf Client etc.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

unimatrix

Idee mit Subdevices hatte ich auch schon. Vll. kann man die dumm halten und eig. nur als Wrapper nehmen und alle Funktionen im Hauptmodul lassen. Ich schlaf mal drüber. Dann koennte man die Reading1, Reading2 usw. lassen und die Submodule dann per MAC definieren und frei benennen. Ich hab wenig Ahnung von Audio. K.a. ob mit der Pinglatenz irgendwas anzufangen wäre.

drdownload

Ich habe mich vor längerer Zeit mit dem Thema beschäftigt und da war unterer anderem das Thema dass NTP nicht ausreicht von der Genauigkeit zum Messen der Latenz die man wirklich braucht für Audio synchronisieren aber das kann auch eher akademisch gewesen sein.

Ein Ping wäre Mal ein Hinweis auf die Latenz Korrektur die man braucht

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

drdownload

Zum Thema ob man aus dem Ping etwas ablesen kann (vom mopidy server zu den drei Snapcast-Clients)

[sysadmin@arch-server ~]$ [sysadmin@arch-server ~]$ ping multiroomaudio-wohnzimmer-wien
PING multiroomaudio-wohnzimmer-wien.lan (10.0.0.165) 56(84) bytes of data.
64 bytes from multiroomaudio-wohnzimmer-wien.local (10.0.0.165): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.668 ms
64 bytes from multiroomaudio-wohnzimmer-wien.local (10.0.0.165): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.603 ms
^C
--- multiroomaudio-wohnzimmer-wien.lan ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1000ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.603/0.635/0.668/0.041 ms
[sysadmin@arch-server ~]$ ping touch-radio-kueche-wien
PING touch-radio-kueche-wien.lan (10.0.0.189) 56(84) bytes of data.
64 bytes from Android.local (10.0.0.189): icmp_seq=1 ttl=64 time=4.15 ms
64 bytes from Android.local (10.0.0.189): icmp_seq=2 ttl=64 time=4.07 ms
^C
--- touch-radio-kueche-wien.lan ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms
rtt min/avg/max/mdev = 4.071/4.114/4.158/0.077 ms
[sysadmin@arch-server ~]$ ping 10.0.0.142
PING 10.0.0.142 (10.0.0.142) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 10.0.0.142: icmp_seq=1 ttl=64 time=1.52 ms
64 bytes from 10.0.0.142: icmp_seq=2 ttl=64 time=2.76 ms
64 bytes from 10.0.0.142: icmp_seq=3 ttl=64 time=2.51 ms
64 bytes from 10.0.0.142: icmp_seq=4 ttl=64 time=2.57 ms
^C
--- 10.0.0.142 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3007ms
rtt min/avg/max/mdev = 1.529/2.347/2.767/0.481 ms

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

drdownload

Lustige Erfahrung beim "spielen" in der Küche, das Küchenradio braucht weniger Latenz als der Mediaplayer über LAN??

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

unimatrix

hm, mir ist nicht klar, von welchen Faktoren das abhängt, und vor allem, ob das stabil ist. Wenn es sich ändert, bringt ja jede Einstellung nix.

drdownload

Wobei der Mediaplayer gleichzeitig KODi laufen hat, bin gespannt was bei android passiert wenn ich KODi und snapcast abwechselnd laufen habe

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

drdownload

Ok, das ist zugegebenermaßen sehr cool, KODi mit passthrough und snapcast kooexistieren :)

Während KODi idled kann ich einfach snapcast Audio anspielen, während passthrough kommt Müll (bei gleichzeitig keine Überraschung)

Ich mache aber in KODi kein upsampling, ich Stelle im 2ch Fall den Receiver auf 5.1 Stereo oder opimizer.

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

drdownload

Da fällt mir gleich ein mit einem doif zu verhindern die zone einzuschalten während KODi abspielt

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

unimatrix

so rum ist es leicht. aber die Zone abschalten, direkt bevor Kodi abspielen will, ist etwas schwieriger.

drdownload

#70
Ein bisserl denken muss man dem User schon noch lassen. Und wie viele außer uns haben KODi mit Passthrough und snapcast auf der gleichen device ;)

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

unimatrix

verstehe ich auch nicht wieso ein so vollkommen typisches Setup so wenig verbreitet ist ;) ... ich will Snapcast nativ in kodi :)

drdownload

Es wird langsam ;) (http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161212/7144e460e2921332eb104d1bd6e84a6f.jpg)

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

drdownload

Android gewinnt mit snapcast doch an Wert ;) vielleicht doch pro Raum ein Tablet und davon das Audio Weg ;)

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

drdownload

Beim Versuch das Modul zu laden hängt sich leider FHEM auf:

2016.12.12 23:39:36 1: PERL WARNING: Scalar value @values[$i+1] better written as $values[$i+1] at ./FHEM/96_Snapcast.pm line 325.
2016.12.12 23:39:36 3: Opening multiroomaudio.multimedia.wohnung device 10.0.0.154:1705
2016.12.12 23:39:36 3: {"jsonrpc":"2.0","id":1,"method":"Server.GetStatus"}

unexpected end of string while parsing JSON string, at character offset 4096 (before "(end of string)") at ./FHEM/96_Snapcast.pm line 372.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,