Nochmal: Gegenseitige Verriegelung zweier Slider / Dummy's

Begonnen von M_I_B, 17 Oktober 2016, 12:01:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M_I_B

Hallo liebe Leute,

ich hatte das schon mal gefragt, aber keine Hinweise erhalten resp. bin ich mit meinem Latein auch am Ende; ich bekomme es nicht hin...

Beispiel sind zwei Dummys, mit denen sich für die Heizung z.B. der Sollwert Kesselspeicher TAG und NACHT einstellen lässt. Si8nniger Weise darf natürlich der Wert für die Nacht nicht größer sein als für den Tag. Also habe ich versucht, die Werte miteinander zu koppeln. Das gelingt mir jeweils nur für eine Richtung.

Gewünscht ist, das bei Betätigen des Sliders TAG nach unten der Slider NACHT mit einer vorgegebenen Differenz nach unten mitgenommen wird, umgekehrt bei Betätigen des Sliders NACHT der Slider TAG mit vorgegebenem Wert nach oben mitgenommen wird.
Man kann sich das wie bei einem Mischpult vorstellen, bei dem zwei nebeneinander liegende Slider ein Blech haben, was unter resp. über den anderen Slider ragt...

sash.sc

Vielleicht über ein Notify mit Berechnung ?

Gruß
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

DeeSPe

Zitat von: sash.sc am 17 Oktober 2016, 12:10:49
Vielleicht über ein Notify mit Berechnung ?

Gruß
Sascha

Eigentlich sogar zwei notify(s). Eins für TAG und eins für NACHT.
Aber ja, so würde ich das auch lösen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

M_I_B

#3
... hatte ich auch schon versucht, bin aber auch da gnadenlos gescheitert; ging auch nur in eine Richtung ...

So ganz vage im Unterbewusstsein habe ich das Gefühl, das der mitgeschleppte Slider NUR beim Mitschleppen KEINEN Event auslösen darf; nur der manuell bewegte Slider darf dann einen Event auslösen, den anderen Slider mitschleppen (was ja im Normalfall wiederum einen Event auslöst), wobei genau dieser Event irgendwie unterdrückt werden muss... keine Ahnung...

... und erst richtig übel wird das, wenn mehrere Slider auf diese Art verkoppelt werden sollen :o Ich glaube Es wäre einfacher (für mich), das in Hardware zu gießen und per A/D an den PI zu frickeln  ::)

sash.sc

#4
Hmm, gefühlt hört sich das nach eine xor oder xnor Verknüpfung an.

Wenn NotfiySilder1 dann set NotfiySlider2 off und berechne den Slider 2 (mitschleppen)
Wenn NotifySlider2 dann set NotifySlider1 off und berechne den Slider 1 (mitschleppen)

Gruß
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Per

Wenn der eine Regler "zu weit" gezogen wird, bewegt sich der zweite (wird berechnet) mit. Mit dem neuen Wert des zweiten sollte keine Berechnung des ersten erfolgen, weil dieser ja schon passend steht. Geht auch über DOIF.